Haustiere machen glücklich

Idefix
Streicheln, Füttern, Gassi gehen - ein Haustier macht viel Arbeit. Doch wie die meisten Besitzer wissen, auch viel Spaß. In einer repräsentativen Umfrage wurde jetzt deutlich, dass Haustiere auch glücklich machen. 40 Prozent der befragten Herrchen und Frauchen gaben an, mit Tier ein schöneres Leben zu haben als ohne.

Ob Hund, Katze oder Kanarienvogel - Haustiere sind für uns viel mehr als nur drollige Spielgefährten - sie machen ihre Besitzer tatsächlich glücklich.

Bei einer repräsentativen GfK-Umfrage im Auftrag der "Apotheken Umschau" gaben 39,9 Prozent der Haustierbesitzern als Motiv für ihre Tierliebe an: "Weil es mich glücklich macht."

Vor allem allein lebenden Bundesbürgern bescheren die tierischen Gesellen viele positive Gefühle: Mehr als die Hälfte aller geschiedenen, getrennt lebenden oder verwitweten Herrchen und Frauchen finden durch Haustiere ihr Glück. Eine Ursache dafür könnte sein, dass sie sich von ihrem Tier verstanden fühlen.

66,2 Prozent aller Haustierbesitzer gibt an, ihr Haustier spüre ganz genau, wenn es ihnen schlecht gehe und spende ihnen dann Trost.

Auch ich bin der Meinung, daß das mich mein Hund versteht. Wie ist es mit euch?
Eisbär
Ein Hund versteht nicht, was wir sagen ,wir denken nur das er uns versteht , er reagiert auf den Tonfall und die immer wiederkehrenden Dinge seines Hundelebends wie zb. Gassi gehen, Leckerli u.s.w.
z,b, wenn man Besuch erwartet ,unser Hund hat ein so guten Instinkt ,das er es weis,ob wir z,b, krank sind .
Hunde sehen nicht bunt, sondern nur schwarz weis.
Ohne meinen kleinen Hund könnte ich es mir auch nicht mehr vorstellen. Er giebt mir sehr viel .
Golfi
Ich denke schon das uns die Tiere verstehen. geschockt