gastli
Zitat: |
Abteilungsleiter soll seinen Job aufgeben
Arbeitsvermittlung bizarr: Ein Mann erhält von den Erfurter Job-Behörden eine Stellenanzeige. Die passt prima auf sein Profil als Lagermeister. Nur: Der Mann hat schon einen guten Job. Trotzdem bestehen die Vermittler darauf, dass er sich bewirbt - wegen seiner Freundin.
Hamburg - Andreas Grimm ist ziemlich stolz auf seinen Job: "Ich habe mich hochgearbeitet", sagt er. Die Firma, für die er arbeitet, erledigt Reparaturdienste und Sicherheitskontrollen für Fujitsu-Siemens-Computer. Angefangen hat der gelernte Facharbeiter für Lagerwirtschaft dort als Zeitarbeiter am Fließband. Vergangenes Jahr im November schaffte er den Sprung in die Stammbelegschaft und ist inzwischen Leiter der Lager-Abteilung. "Ich habe nicht lockergelassen bei meinem jetzigen Chef ", so beschreibt er seinen Werdegang in der Firma. Umso mehr überraschte ihn ein Brief der Jobvermittlungs-Arbeitsgemeinschaft (ARGE) Erfurt, den er letzte Woche erhielt.
In dem Schreiben wurde er freundlich, aber bestimmt aufgefordert, sich bei einem Schuhgroßhändler als Lagermeister zu bewerben. "Wir freuen uns, Ihnen folgenden Arbeitsplatz vorschlagen zu können", schrieben die Sachbearbeiter höflich vor die Anzeige. Die Ergebnisse seiner Bemühungen möge Grimm bitte schriftlich per E-Mail oder per Post mitteilen.
Grimm glaubte an einen Irrtum. Er hatte die für ihn zuständige Arbeitsagentur über seinen neuen Job informiert: eine unbefristete Festanstellung bei einem Unternehmen in einer zukunftssicheren Branche, noch dazu in einem Umfeld, in dem er sich wohl fühlt. Die Kollegen seien sehr nett und die Arbeit mit den Computern sehr spannend, sagt Grimm. "Ich mache auch im Qualitätsmanagement und im Außendienst mit und habe Unmengen gelernt." Das Lager eines Schuhhändlers interessiere ihn nicht - welchen Grund für einen Wechsel gebe es da?
Es gibt einen, zumindest aus der Sicht der ARGE. Das Jobangebot war keineswegs ein Irrtum, sondern beruht auf einer gesetzlichen Vorgabe, erfuhr Grimm im zuständigen Call-Center. Denn die Lebenspartnerin des 33-Jährigen ist Arbeitslosengeld-II-Empfängerin. Beide zusammen bilden mit Tochter Hannah eine so genannte Bedarfsgemeinschaft.
Also ist Grimm nach dem Sozialgesetzbuch II verpflichtet, "alles dafür zu tun, um die Hilfsbedürftigkeit seiner Partnerin zu beenden" - das teilt eine Sprecherin der Bundesagentur für Arbeit SPIEGEL ONLINE mit. Im Klartext: Grimm muss sich auf die vorgeschlagene Stelle bewerben und bei einem endgültigen Angebot zuschlagen, wenn das Gehalt über seinem jetzigen liegt. Sonst wird seiner Freundin das ALG II gekürzt.
(Quelle Spiegel)
|
Ich frage mich wann endlich diese unsägliche Gestümper welches unter dem Namen Hatz IV bekannt ist beendet wird. Was soll man unverheirateten Paaren hier raten ? Leute trennt euch und seid jeder für sich eine eigene Bedarfsgemeinschaft. Das kostet die Kommunen zwar doppelte Miete aber macht das Leben einfacher und ihr seid nicht mehr so anfällig für derartigen *********** wie oben beschrieben.
Hugo
Versteh ich jetzt nicht so richtig. Wieso soll der Typ sich die von der ARGE angebotene Stelle nicht angucken um festzustellen, daß er bereits eine bessere hat? Das kann er ja dann dem AA mitteilen. Oder ist die angebotene Stelle beser als die, die er jetzt hat?
gastli
Wie der letzte Satz im Artikel schon sagt. Da die beiden eine Bedarfsgemeinschaft bilden wird im Falle einer einfachen Ablehnung oder wenn auf die Stelle keine Bewerbung erfolgt gegen die Bedarfsgemeinschaft sanktioniert. Da er nicht bedürftig ist weil er einen Job hat, erwischt es sie. Das ist Hartz Logik. Die muss man nicht verstehen, aber sie ist grausam, blöd und dämlich.
Hugo
Nee, versteh ich nicht. Soll der Typ jetzt seinen tollen Job hinschmeißen um weiter bei Hartz zu bleiben?
videodok
Da zeigt sich mal wieder wie bescheuert Hartz IV ist. Es zeigt auch wie frei man in dieser ach so freien Gesellschaft wirklich ist. Frei scheinen nur die zu sein, die glauben tun und lassen zu können, was immer sie wollen, ohne Rücksicht auf die Interessen und Rechte anderer. Aber selbst die sind gefangen, in ihrer eigenen Unfähigkeit die wahren Probleme dieser Gesellschaft zu erkennen.
Na gute Nacht Deutschland.
gastli
Zitat: |
Original von Hugo
Nee, versteh ich nicht. Soll der Typ jetzt seinen tollen Job hinschmeißen um weiter bei Hartz zu bleiben? |
Er muss sich dort bewerben wo ihn die Arge hinschickt, sonst streicht man seiner Lebenspartnerin das ALG II. Wenn er sich bewirbt aber durchgucken lässt, daß er an dem Job kein Interesse hat und der Arbeitgeber ist sauer deswegen, macht Meldung an Arge dann passiert das Gleiche. Kohle weg. Noch schlimmer der Arbeitgeber nimmt ihn für weniger als er jetzt hat. Der junge Mann kann nur auf halbwegs normale Menschen hoffen, mit denen er in der Sache in Kontakt kommt.
Die ganze Geschichte ist kein Einzelfall. Es mehren sich Meldungen über derartiges vorgehen der ARGEN. Das sind die Sparmaßnahmen bei ALG II. Möglichst viel Schikane um die Bezieher aus der Leistung zu drücken.
Heute werden wir wieder mit den Märchenzahlen vom Arbeitsmarkt zugetextet. Es werden wieder verstärkt ABM den noch ALG I Beziehern angeboten und 1,-Euro-Jobs an den Rest vermittelt um danach hinauszutrompeten es gibt weniger Arbeitslose. Die begreifen es echt nicht.
@Hugo
Du hast schon recht. Verstehen kann das niemand mehr.
Erfurter
Zitat: |
Original von videodok
Da zeigt sich mal wieder wie bescheuert Hartz IV ist. Es zeigt auch wie frei man in dieser ach so freien Gesellschaft wirklich ist. Frei scheinen nur die zu sein, die glauben tun und lassen zu können, was immer sie wollen, ohne Rücksicht auf die Interessen und Rechte anderer. Aber selbst die sind gefangen, in ihrer eigenen Unfähigkeit die wahren Probleme dieser Gesellschaft zu erkennen.
Na gute Nacht Deutschland. |
Freiheit ist sicherlich in diesem Zusammenhang anders gemeint. Wer Hilfe vom Staat bekommt muss sich freilich einschränken, da es ja nur eine Hilfe zum Lebensunterhalt sein kann. Es muss doch jeden einleuchten, dass man als Harzi nicht so viel vom Staat bekommen kann als wenn man berufstätig ist.
Im Übrigen wäre es auch sicher unfair der arbeitenden Bevölkerung gegenüber, die Tag ein und Tag aus ihr Brot mit ehrlicher Arbeit verdienen und die Hilfeempfänger mit unterstützen müssen.
mausi
Zitat: |
Original von Erfurter
Im Übrigen wäre es auch sicher unfair der arbeitenden Bevölkerung gegenüber, die Tag ein und Tag aus ihr Brot mit ehrlicher Arbeit verdienen und die Hilfeempfänger mit unterstützen müssen. |
Ich habe zur Zeit zum was weis ich wievielten Male, ich zähl schon nicht mehr, wieder eine Arbeit gefunden. Jedes Mal wenn es mich erwischt hat mit Arbeitslosigkeit wurde eine Firma in Konkurs geschickt. Ich denke mal, dass über 90 % aller die arbeitslos werden, ehrlich gearbeitet haben und trotzdem nichts dafür können, das es so eintritt. Und schwupps steht man auf der anderen Seite, muss selbst unterstützt werden.
Ist man jetzt deiner Meinung unanständig ?
Ist man jetzt deiner Meinung nach unfair, weil man Gelder bekommt die einem zustehen ?
Unfair gegen wen ?
Wenn ich mich mal wieder in die lange Reihe der Arbeitslosen einreihen kann, werde ich an dich denken und eine Kerze der Dankbarkeit anzünden.
Ist es nicht eher unfair Milliarden Profite einzustreichen und dann die menschen entlassen ?
Ist es nicht eher unfair, den Menschen die sich etwas geschaffen haben, nach zig Jahren Arbeit und dann Verlust dieser, ihre Ersparnisse wegzunehemnen ?
Ist es nicht eher unfair diese Menschen für den unverschuldeten Verlust ihres Arbeitsplatzes noch zu bestrafen ?
Ihnen trotz langer Beitagszahlung in die Arbeitslosenversicherung willkürlich ihre Beiträge nach 12 Monaten vorzuenthalten ?
Denk mal ein wenig darüber nach ehe du von Fairness schreibst.
Herasun
Zitat: |
Original von Erfurter
Im Übrigen wäre es auch sicher unfair der arbeitenden Bevölkerung gegenüber, die Tag ein und Tag aus ihr Brot mit ehrlicher Arbeit verdienen und die Hilfeempfänger mit unterstützen müssen. |
In erster Linie unterstützt die arbeitende Bevölkerung z.B. durch Steuerabgaben eine Poltik, die einfach nicht mehr nachvollziehbar ist und vor allem untragbar für jeden in diesem Land sein sollte.
Manchmal denke ich , ich sei im Panoptikum, wenn ich solche Meldungen wie die von gastli höre oder lese.
Vor allem aber verstehe ich nicht, wie mündige, selbständig denkende und urteilsfähige Menschen, die wir ja alle sein wollen, auch noch das Märchen vom bösen, hinterlistigen und faulen Hartz IV-Empfänger glauben!!!
kritiker
Zitat: |
Original von videodok
Da zeigt sich mal wieder wie bescheuert Hartz IV ist. Es zeigt auch wie frei man in dieser ach so freien Gesellschaft wirklich ist. Frei scheinen nur die zu sein, die glauben tun und lassen zu können, was immer sie wollen, ohne Rücksicht auf die Interessen und Rechte anderer. Aber selbst die sind gefangen, in ihrer eigenen Unfähigkeit die wahren Probleme dieser Gesellschaft zu erkennen. |
klasse, wieder hat jemand erkannt was wirklich los ist in diesem untergehendem staat!
Zitat: |
Na gute Nacht Deutschland. |
ich sage nicht gute nacht, ich sage, steh auf, wenn du für dich und deine nachfahren noch etwas retten willst! komm zur großdemo am 21.10.06 mit nach berlin! info über kostenlosen bustransfer ab bahnhof gera süd jeden montag 17.00 uhr vor den arkaden!
kritiker
ich denke, wenn sich die parteien mit dem großen "C" weiter so ansträngen wird es bald kein
alg 2 mehr geben!
DIE, tun wenigstens was, und wenn es ein verbrechen am volk ist!

videodok
@Erfurter, das Unfaire wäre dabei aber nicht, dass "Hartzis" zu viel bekommen würden, wenn sie denn mehr bekommen würden. Das Unfaire den Arbeitenden gegenüber wäre und ist eigentlich auch so schon, dass sie für Arbeit zu wenig bekommen.
Manch einer merkt gar nicht, wie man mit der politischen Diskussion in den Medien die kleinen Leute gegeneiander ausspielt.
Erfurter
Ich sehe schon, dass ich mit meinem Einwurf einen Stein ins rollen gebracht habe. Möchte jetzt auch nicht auf jede einzelne Aussage eingehen, welche gegen mich gerichtet ist… Wenn es auch Wert wäre es zu tun. Nur soviel… Ihr müsst mich auch verstehen man hört jeden Tag nichts anderes als Tag ein tag aus, dass es den Harzis so schlecht geht, das sie so wenig stütze bekommen usw. Wer fragt den uns Arbeitnehmer wie wir zu rechtkommen????????
KEINER!!!!
Ihr bekommt überall unterstützung, für Kleidung, Möbel, Wohnung, Heizung sogar für den Urlaub könnt ihr was beantragen… (hab ich was vergessen?)
Und wir ? Wann hatte ich den den letzten Urlaub Wer fragt mich und meine Familie wie wir das alles über die Bühne bekommen?
KEINER!!!!
So nun seit ihr wieder dran….
videodok
Ihr bekommt ...
Stimmt so einfach nicht.
Habe in meinem letzten Job auch für wenig Gled gearbeitet und trotzdem nicht behauptet, dass es Menschen mit Almosen gut oder sogar besser gehen würde.
Erfurter
Zitat: |
Original von videodok
Ihr bekommt ...
Stimmt so einfach nicht. |
Warum? Ist doch so!!!
videodok
Dann werde erst mal Hartzi, damit Du wirklich mitreden kannst.
Erfurter
Nee Danke, ich bekomme zwar wenig Geld für meine Arbeit, aber besser so als von Stütze Leben und der Gesellschaft auf der Tasche liegen.
Außerdem hab ich im Bekanntengreis genügend Leutz die von Stütze leben und die nicht mal schlechter dastehen als meine Familie.
Die bekommen wie oben geschrieben alles in den Ars... geblasen und brauchen nur zu beantragen.
So was macht mich wütend einfach nur wütend. Und finde ich ungerecht.
Hier eine Förderung und da ein Bonbon, Was darf es heute sein???
kritiker
Zitat: |
Original von Erfurter
Nee Danke, ich bekomme zwar wenig Geld für meine Arbeit, aber besser so als von Stütze Leben und der Gesellschaft auf der Tasche liegen.
Außerdem hab ich im Bekanntengreis genügend Leutz die von Stütze leben und die nicht mal schlechter dastehen als meine Familie.
Die bekommen wie oben geschrieben alles in den Ars... geblasen und brauchen nur zu beantragen.
So was macht mich wütend einfach nur wütend. Und finde ich ungerecht.
Hier eine Förderung und da ein Bonbon, Was darf es heute sein??? |
hör endlich auf zu jammern, und tu einfach was gegen diese marionetten in berlin! wenn du hier (im geschlossenem raum) versuchst deinen frust abzuladen, dann bist du falsch! deinen äußerungen nach glaubst du was dir die gesteuerten organe (presse und funk) tagein tagaus eintrichtern, ohne darüber nachzudenken! ist ja auch sooooo einfach! die öffendlichen medien "berichten" nur was von berlin abgesegnet ist (war schon von 1949 - 1989 üblich) richtige und wahre info bekommst du jeden donnerstag zur demo! du mußt einfach nur hingehen, wenn es dich interessiert! dort erfährst du auch das am 21.10.06 eine großdemo in berlin stattfindet und wie man kostenlos dorthin kommt!
also, auf gehts!
Erfurter
Mag sein, aber zu Demos hab ich leider keine Zeit… Wegen Arbeit und außerdem würde ich kleines Licht eh nicht viel bewirken. Klar magst Du jetzt sagen wenn alle so denken bleibt es eben so wie es ist. Aber denk doch mal logisch, woher soll denn das Geld auch kommen wovon die Hilfe bezahlt wird? Uns steht das Wasser bis zum Hals. Damit meine ich nicht nur uns auch die Regierung.
Klar verdienen Die zu viel, dass weis jeder… Möchtest Du deren Job machen? Für das Geld? Da verdienen Vorstandsmitglieder irgendwelcher Firmen das Vielfache. Da muss angesetzt werden. Dort beißen wir aber auf Granit. Das wird auch so bleiben wenn Du zur Demo gehst.
Das war zu Honnis Zeiten nicht anders. Aussichtslos dagegen anzukämpfen.
videodok
Wenn es zu Honnis Zeiten nur so ausichtslos gewesen wäre, hätte wir die DDR jetzt noch. Die Ignoranz der heutigen Politiker finde ich da sogar noch größer.
Irgendwie klingt bei Dir immer der Vorwurf mit raus, dass die "Hartzis" an ihrer Situation selber schuld sind. Sicher hat sich mancher auch eingerichtet in dieser Situatio. Macher hat da aber sicher einfach nur resigniert und glaubt nicht mehr daran, aus der Situatio mal wieder raus zu kommen. Und wenn er was beantragen kann, dann wäre er blöd es nicht zu tun. Könntest Du ja vielleicht auch, wenn Du weniger als ein "Hartzi" hast.
Das Problem ist doch nicht, dass Menschen etwas beantragen und dann vielleicht auch bekommen. Das Problem ist, dass sie es müssen, um einigermaßen leben zu können.