Ladenschluss während der BUGA 2007

as65
Für mich ist die Einschränkung der möglichen Öffnungszeiten erstens einfach nicht nötig und zweitens keine Gleichbehandlung aller Arbeitnehmer. Erinnert sei an Gesundheitswesen, Verkehrswesen usw.
Eine Beschränkung ist einfach nicht nachvollziehbar.

Und die Gewerkschaften haben wahrlich genug andere Sachen um die es sich zu kämpfen lohnen würde. Festlegung einer maximalen Überstundenzahl, vernünftige Entlohnung usw. Wenn sie die Kämpfe um die Öffnungszeiten aufgeben, sind sie noch lange nicht überflüssig.

AS65
Digedag
Nun am Ende geht es hier ja nur um die Öffnung während der BUGA und hier bin ich nach wie vor dafür mal eine Ausnahme zu machen.
Ähnlich sehe ich das im Allgemeinen, obwohl ich da anzweifeln möchte, dass der Arbeitgeber anfänglich den Sinn des längeren Öffnens der Geschäfte überblicken würde.

Er wird sich sagen längere Öffnung um jeden Preis und welcher Preis das ist, ist mir jetzt schon klar. Es wird am Personal gespart. Zwar nicht an der Menge aber doch wohl bei der Bezahlung. Die Kundenfreundlichkeit ließe dann letztendlich auch zu wünschen übrig. Gestresste Verkäufer, die selten ihre Familien sehen, schlecht bezahlt sind und ständig vorgehalten bekommen das es Ihnen noch viel zu gut geht, kennen wir sicherlich alle.
as65
In so vielen anderen Bereichen, mit Schichtbetrieb (selbst rund um die Uhr), geht es auch. Es gibt mehr als genug die so arbeiten.
Wenn jemand sagen würde "die Arbeit mache ich nicht wegen Schichtarbeit", würde auch fast jeder die Nase rümpfen.

as65
jandark
Wenn wir jetzt die Schichtarbeit in Produktionsbetrieben mit dem Handel vergleichen, dann aber auch bitte wirklich ALLE, auch die Verwaltungen, die Schulen, die Kindergärten, Tierheime, Zoo, die Kneipen, alle. Und vielleicht bringts ja auch was. Mehr Arbeitsplätze vielleicht. Warum leisten wir uns nur einen OB? Sollen die das doch zu dritt machen, dann ist das Amt rund um die Uhr erreichbar. Und nebenbei müßte nur einer der vier Herren in die Röhre schauen. Aber vielleicht wird ja auch noch ein Springer für Urlaubsvertretungen und so gebraucht. geschockt


gruß

jandark


P.S.: für ne Ausnahme während einer BUGA wäre ich durchaus zu haben, wenn das dann nicht schon wieder als Vorhut für weitere Forderungen benutzt werden würde. Aber genau darauf läufts ja hinaus.
as65
Wie schon geschrieben ist, muss man ja nicht so lange öffnen. Es ist dann Aufgabe der Gewerkschaften dass dies mit vernünftigen Arbeitszeiten und Regelungen geleistet wird. Und wenn ein verältnismäßiger Bedarf besteht soll es auch für andere Bereiche gelten.
Was die Politiker selber betrifft, kann man von denen halten was man will, aber deren Arbeitszeiten möchte doch auch kaum einer haben.

Und bitte nicht die Diskussion über die Aufhebung der gesetzlichen Einschränkung mit der über eine zwangsweise Verlängerung der Arbeitszeiten verwechseln. Es sagt ja keiner das länger geöffnet werden soll!

as65
Simson
Mir sind neben dem Ladenschlußgesetz keine weiteren ähnlichen Schlußgesetze für andere Bereiche (Produktion, Dienstleistung, Verwaltung) bekannt. Das Ladenschlußgesetz ist in dieser Beziehung einzigartig. Und auch in vielen anderen Ländern sind Ladenöffnungen nicht beschränkt oder über das deutsche Niveau hinaus möglich.

Handel ist eine Dienstleistung. Und eine Dienstleistung muß dann erbracht werden, wenn sie vom Kunden gewünscht wird. Der Kunde bestimmt das.

Es ist absolut widersinnig, daß ein Handelsartikel durch Arbeitnehmer außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten hergestellt oder transportiert werden darf, dieser Artikel mit dem Hinweis auf Arbeitnehmerrechte außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten aber nicht verkauft werden darf. Andere Dienstleistungen können auch außerhalb der gesetzlichen Ladenöffnungszeiten erbracht werden.

Arbeitnehmer, die spätabends oder am Wochenende arbeiten, bekommen dafür in der Woche frei und erhalten eventuell Zuschläge. Wo ist das Problem?

Die Ladenschlußzeiten zur BUGA auszusetzen wäre wenigstens mal ein Test, wie Geschäfte und Kunden mit den größeren Freiheiten umgehen und eine Chance für mehr Umsatz. Also eine positive Maßnahme. Ich bin dafür.
guido
Zitat:
Die generelle Abschaffung finde ich einen totalen Blödsinn


Ich nicht.

Wenn die Zeiten freigegeben werden, wird dennoch jeder einzelne Laden darüber entscheiden können, wie er selbst die Zeiten legen will.
Wenn er um 10 Abends noch viele Kunden bekommt, wird er die Öffnungszeiten dementsprechend gestalten und wenn nicht, dann nicht.

Der Verkauf in den Supermärkten momentan ist schon Schichtdienst, also ist das Argument mit der Belastung der Arbeitnehmer nichtig. Ob der Arbeitnehmer nun 20:30 Uhr Dienstschluss hat oder 23 uhr ist nu auch egal, der Abend is so oder so hin Augenzwinkern

Die kleinen Fachgeschäfte haben weiterhin sehr beschränke Öffnungszeiten, weil die das Personal nicht haben und auch keine Kundschaft.

Allgemein ist dieser Thread und die Argumente gegen Abschaffung der Öffnungszeiten mal wieder son richtiges Aushängeschild für DE. Bloß keine Änderungen! Wir wollen Überregulierung! Jaa!
elfi *
Nicht vorzustellen, wenn man am Mittwochabend gegen 23:00 Uhr nach dem Kinobesuch noch ein Stück Butter für´s nächste Wochenende benötigt und kann dieses erst am nächsten Tag kaufen. Ein Skandal. Servicewüste Deutschland.
Und die vielen Arbeitsplätze, die bereits durch die bisher verlängerten Zeiten geschaffen wurden, kann man ja überhaupt nicht mehr zählen.
Auch die Wirtschaft floriert seit der Verlängerung, gerade in der Verkaufsstadt Gera, unwahrscheinlich.
Wenn man nicht selbst betroffen ist, sollte man daher der Freigabe unbedingt zustimmen.
gerassimov
Zitat:
Original von elfi
Wenn man nicht selbst betroffen ist, sollte man daher der Freigabe unbedingt zustimmen.


Genau! großes Grinsen Deshalb bin ich auch dafür, die Renten sofort auf die Hälfte zu senken. Ich bin ja nicht betroffen.
jandark
Zitat:
Original von gerassimov
Zitat:
Original von elfi
Wenn man nicht selbst betroffen ist, sollte man daher der Freigabe unbedingt zustimmen.


Genau! großes Grinsen Deshalb bin ich auch dafür, die Renten sofort auf die Hälfte zu senken. Ich bin ja nicht betroffen.


War ja klar! Augenzwinkern

Allerdings würde mich auch mal interessieren, inwieweit die Geraer Wirtschaft seit der Verlängerung floriert. Das ist mir glatt entgangen. Ich seh eher geschlossene Geschäfte, wenn sie noch geöffnet sein könnten.


gruß

jandark
as65
Wie gesagt geht es um die Notwendigkeit des Gesetzes, die für mich nicht besteht und nicht um die tatsächliche Verlängerung der Öffnungszeiten! Die werden sich den Bedarf anpassen.

as65
gastli
Zitat:
Vor dem Wirken freier Marktkräfte haben die Deutschen grundsätzliche Angst.


Davor haben nicht nur Deutsche Angst. Und das ist gut so. Diese Angst ist genau so begründet, wie Angst vor Krieg, weil das Wirken freier Marktkräfte am Ende in diesem mündet.
gerassimov
gastli, du hast einfach nicht genug Vertrauen in die "alles-wird-gut-Gesellschaft". Nur Mut. großes Grinsen

Und ich bin immer noch dafür, nachts auf die Ämter gehen zu können. Schluss mit den wenigen Öffnungszeiten! Der Tag hat 24 Stunden. Und wenn ich nachts aus dem Kino komme und meinen Wohngeldantrag bearbeitet haben möchte, dann ist keiner da. Servicewüste Deutschland!
guido
Zitat:
Nicht vorzustellen, wenn man am Mittwochabend gegen 23:00 Uhr nach dem Kinobesuch noch ein Stück Butter für´s nächste Wochenende benötigt und kann dieses erst am nächsten Tag kaufen. Ein Skandal. Servicewüste Deutschland....


Hehe, nett.
Aber leider die anderen Beiträge nicht gelesen. Die Öffnungszeiten würden sich nur dort ändern, wo auch Bedarf ist. Also in ner Stadt die niemals schläft und wo prinizipiell um Punkt 24:00 Kuchen gebacken wird, da würden 1-2 Läden um 23 Uhr noch aufhaben und Butter anbieten.

In allen anderen Städten nicht.
elfi *
Zitat:
Original von gerassimov

Und ich bin immer noch dafür, nachts auf die Ämter gehen zu können. Schluss mit den wenigen Öffnungszeiten! Der Tag hat 24 Stunden. Und wenn ich nachts aus dem Kino komme und meinen Wohngeldantrag bearbeitet haben möchte, dann ist keiner da. Servicewüste Deutschland!


Wenn nachts die Ämter öffnen, fehlt dafür am Tag das Personal. Deswegen werden Leute eingestellt. Nun möchten die ja auch bezahlt werden. Also kostet der Antrag mehr. Ich kann es jetzt schon hören: Was ist denn das für ein Service?
In den Läden fehlt das Personal auch. Dort wird allerdings niemand mehr eingestellt. Also müssen die Kunden länger warten, bis ein Verkäufer nun endlich mal für sie Zeit hat. Weiter hin fallen zusätzliche Energiekosten an (beim Amt übrigens auch). Auch das Personal bekommt Schichtzuschläge, welche allerdings in Freizeit abgegolten werden. Also noch weniger Personal im Hause. Diese zusätzlichen Kosten werden auf die Preise umgelegt. Fazit: Weniger Beratung und höhere Preise. Servicewüste!
Tja, so ist das: Service ist kein Geschenk, Service muss bezahlt werden.
gastli
Ich werde zur BUGA ein Fachgeschäft für "Selenicereus grandiflorus" eröffnen. Öffnungszeit 01:30 Uhr bis 04:00 Uhr.
elfi *
Das ist allerdings gerechtfertigt.
jandark
Zitat:
Original von gastli
Ich werde zur BUGA ein Fachgeschäft für "Selenicereus grandiflorus" eröffnen. Öffnungszeit 01:30 Uhr bis 04:00 Uhr.


Da hast Du endlich Deine Marktlücke gefunden. cool


gruß

jandark
OTTO
Zitat:
Ladenschluss während der BUGA aussetzen?


***********, bei diesen Eintrittspreisen zur Buga, die letzte Woche veröffentlicht wurden wird keiner mehr groß shoppen gehen großes Grinsen
Digedag
Probieren wir es aus. Dann werden wir sehen.

Am Ende ist vielleicht nicht einmal wichtig das viel gekauft wird sondern die Demonstration, dass wir Offenheit Symbolisieren. Zumal es ja jedem Geschäft selbst überlassen ist ob davon gebrauch gemacht wird oder eben nicht.