Thüringer Aschklöße

heimchen
1 kg Kartoffel, Sorte "mehlig kochend"
20 g Mehl
20 g Kartoffelmehl (oder Speisestärke)
100 g Speck, gut durchwachsen, fein gewürfelt
2 Brötchen (Semmeln), in Scheiben geschnitten
2 Eier
220 ml Milch
Salz & Pfeffer

250 g der Kartoffeln in Salzwasser gar kochen. Dann schälen und reiben (od. durch Kartoffelpresse drücken).
750 g der Kartoffeln schälen und reiben. Kartoffelmasse mit Küchentuch auspressen. Mit den gekochten Kartoffeln vermengen. Speck mit Salz&Pfeffer ebenfalls zufügen.
Backform fetten. Kloßmasse hinein geben. Semmelscheiben obenauf legen.
Milch, Salz und Eier verquirlen und über die Semmeln gießen.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C für ca 1 Stunde backen.
Noch heiß werden Kloßstücke heraus gebrochen und als Beilage zu Braten, Wild oder Fisch serviert.
Eisbär
Kennt noch jemand das Rezept von selbstgemachten Wickelklösse?
geschlossen
Ja, aber es ist sooo viel zum schreiben.Ich habe es vor mir. Vielleicht hilft dir aber folgendes: Wir kochen gut. Verlag für die Frau. Seite 63. Von 1968. Best.Nr.: 673 129 8
Vielleicht gibt es eine Neuauflage.

Halt !: www.chefkoch.de/Rezepte/
oder: www.leipziger-allerlei.de/rezepte/Kartoffelgerichte/Kloesse/
Viel Spass.

Edit: Bei mir gings von hier jetzt nur unter :www.chefkoch.de
oder: www.leipziger-allerlei.de und dann die Wickelk. suchen.
Herasun
Ich habe ein Rezept für Wickelklöße. Reicht für ca. 4 Personen, in Abhängigkeit der Freßlust:

750g gekochte und durchgepreßte Kartoffeln(kalt!!!)
100g Mehl
50g Kartoffelmehl
Salz
1 Ei
miteinander vermengen, der Teig darf nicht zu klebrig sein, ansonsten etwas
mehr Mehl verwenden(ist abhängig von der Kartoffelsorte und manchmal etwas problematisch)

In ca. 30g Butter Semmelmehl anrösten.

Kartoffelteig auf bemehltem Brett ca. 1/2 cm dick ausrollen, mit gerösteten Semmelbröseln bestreichen. Klöße wickeln, in siedendes Salzwasser geben.
5 Min. kochen, 10 Min. ziehen lassen.

Gutes Gelingen!

(Würde mich über ein Feedback nach Genuß freuen)
geschlossen
@ Eisbär, schön das du dich so nett bei uns bedankt hast das wir dir helfen konnten. Aber wir haben es gern getan. smile
der alte Sack
der bär ist im urlaub, er wird sich schon bei dir überschwenglich bedanken, wenn er wieder da ist !! fröhlich
geschlossen
Sag ich doch.