Islamischer Zorn gegen Benedikt

as65
Zitat:

Papst Benedikt XVI. hat mit seiner Rede an der Regensburger Uni in der islamischen Welt einen Sturm der Empörung ausgelöst.

Die Türkische Gemeinde in Deutschland nannte es am Freitag „sehr gefährlich“, sich derart „missverständlich“ auszudrücken. Der Papst habe die Gefühle von Moslems verletzt. Notwendig sei eine deutliche Klarstellung, mahnte der Gemeindevorsitzende Kenan Kolat.

quelle & mehr: focus
geschlossen
Naja, etwas verstehen kann ichs ja. Aber er hat nur einen byzantinischen Kaiser zitiert.
Aber er ist nun mal ein Vertreter der katholischen Kirche. Aber er sollte mehr auf die anderen Konfessionen zugehen statt zu spalten.
Aber in "seinem" Bayern ist er eben zu Hause und ein strenger Katholik, vielleicht aber eben zu streng und zu engsichtig.
Er ist eben 79 Jahre. Wer kann ihn schon noch ändern.
Ich verstehe ihn in ganz vielen Sachen auch nicht. Aber er hat immerhin durchgesetzt das niemand vor ihm knien soll und seinen Ring küssen.
Bis auf Stoibers Frau, wollte bestimmt ne Show abziehen.
Sein Vorgänger hat ja auch den blöden Beifall in der Kirche angefangen und sich an den niederknienden Menschen vor ihm ergötzt. Aber hat hatte ja Schauspielerei studiert und hat dies bis zum Schluss ausgekostet.
as65
Nun noch das umstrittene Zitat des Papstes:


Benedikt XVI. zitiert byzantinischen Kaiser:
"Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten."
gastli
Dem amtierenden Papst kann eigentlich niemand ernsthaft irgendwelchen Hass aus den Islam unterstellen.

Wohl aber dem der die Rede des Papstes schrieb.
Hier stellt sich mir die Frage, wer hat dieses Zitat, in Zeiten wie diesen, in die Rede eingefügt.
Adeodatus
Ich bin auch der Meinung das der Papst keine Provokation des Islam wollte, es ist wieder die Auslegung solcher Reden. Und da ist unsere Presse immer wieder Federführend indem sie Falsch Interpretiert Manchmal ist weniger halt mehr. Zumal sich das Christentum unter Führung der USA derzeit in der Islamischen Welt nicht gerade mit Ruhm bekleckert.
geschlossen
Wie lieb und friedlich einige Islamisten doch sind, sieht man an den gewaltsamen Demonstrationen wo Papstpuppen verbrannt werden. Keiner regt sich darüber auf.
Aber es würde zum Krieg führen wenn woanders jemand eine Puppe von "heiligen" des Islam öffentlich verbrennen würde.
Adeodatus
Ich kann die Muslime schon verstehen auch wenn ich das verbrennen von Papstpuppen auch verurteile, wie aber sollen diese Menschen unsere Arroganz verstehen mit der wir ihren Glauben mit Füssen treten alle Islamisten pauschal als Terroristen und Mörder difamieren.

Auch diese Menschen haben Gefühle, spättestens seit dem Angriff auf den Irak wissen diese Menschen das sie uns nicht trauen können.

Bisher hat noch kein Islamischer Staat einen Christlichen Staat angegriffen auch nicht als die Mohamedkarikaturen in Europa veröffentlicht wurden.
Pfiffikus
Zitat:
Original von geschlossen
Wie lieb und friedlich einige Islamisten doch sind, sieht man an den gewaltsamen Demonstrationen wo Papstpuppen verbrannt werden. Keiner regt sich darüber auf.

Ich sehe hier auch, dass mit zweierlei Ma² gemessen wird.


Zitat:
Original von spidy
Bisher hat noch kein Islamischer Staat einen Christlichen Staat angegriffen auch nicht als die Mohamedkarikaturen in Europa veröffentlicht wurden.

Ja, wir leben auch im 21. Jahrhundert. Und da muss ein Angriff nicht von einem Staat kommen.
Adeodatus
@ Pfiffikus
Zitat:
Ja, wir leben auch im 21. Jahrhundert. Und da muss ein Angriff nicht von einem Staat kommen.


Ich wusste nicht das ich als Person einem Staat eine Kriegserklärung zukommen lassen kann, dies ist bisher Völkerrechtlich nicht möglich gewesen. Da sieht man mal wie schnelllebig unsere Zeit ist! großes Grinsen

Gerade habe ich noch im Netz gefunden das sich der Papst für seine Äusserung zum Islam entschuldigt.

Zitat:
Rom (ddp). Papst Benedikt XVI. hat sich für seine umstrittenen Äußerungen zum Islam entschuldigt. Radio Vatikan zitierte am Samstag den neuen Kardinalstaatsekretär Tarcisio Bertone mit den Worten, der Papst bedauere zutiefst, dass seine Rede an der Regensburger Universität missverstanden worden und als für Muslime beleidigend erschienen sei. Benedikt XVI. hoffe, dass man gemeinsam diesen «schwierigen Moment» überwinde und seine Worte richtig verstanden werden mögen.

In den vergangenen Tagen war in vielen islamisch geprägten Ländern, aber auch bei muslimischen Verbänden in Deutschland Unmut über den Vortrag des Papstes vom Dienstag laut geworden. Darin zitierte Benedikt XVI. den byzantinischen Kaiser Manuel II. Palaeologus (1350-1425) unter anderem mit dem Satz: «Zeig mir doch, was Mohammed Neues gebracht hat - und da wirst du nur Schlechtes und Inhumanes finden wie dies, dass er vorgeschrieben hat, den Glauben, den er predigte, durch das Schwert zu verbreiten.»http://news.abacho.de/politik/artikel_an...l?news_id=17607
Pfiffikus
Zitat:
Original von spidy
Ich wusste nicht das ich als Person einem Staat eine Kriegserklärung zukommen lassen kann, dies ist bisher Völkerrechtlich nicht möglich gewesen. Da sieht man mal wie schnelllebig unsere Zeit ist! großes Grinsen

Ja, auch ohne ein solches Papier sind kriegerische Handlungen möglich. Und es badarf auch keiner notariellen Beglaubigung der Unterschrift unter der Erklärung.

Ich bin jetzt gerade nicht auf dem Laufenden - hatte Bush eigentlich eine solche Kriegserklärung an Saddam geschickt?

Wer hatte sie unterzeichnet?

Auf welchem Wege wurde sie zugestellt? Einschreibbrief mit Rückschein? Amerikanische Diplomaten waren ja zum Schluss nicht mehr im Irak.
Adeodatus
Eine Kriegserklärung wurde von Diplomaten überbracht aber seit dem Bei der Kriegserklärung handelte es sich, nach klassischem Völkerrecht, um die förmliche Ankündigung kriegerischer Handlungen.

Wobei eine Kriegserklärung nicht unbedingt zu Kriegerischen Auseinandersetzungen führen muss, so zum Beispiel Einmarsch der Deutschen Wehrmacht 1939 in Polen, die Verbündeten Polens, Frankreich und Großbritanien erklärten Deutschland den Krieg griffen aber nicht aktiv in die Kriegshandlungen ein.


Obwohl die USA durch ihren Präsidenten Bush formel dem Irak den Krieg erklärten ist dieser laut dem Verständnis der Zivilisierten Welt ein reiner Agressionskrieg, da ja wie inzwischen bekannt ist das die Kriegsgründe nie Existiert haben. Aber das ist ja wieder ein anderes Thema.

Hier ein Ausschnitt der Kriegserklärung von Bush.

Zitat:
Die Kriegserklärung von Präsident George W. Bush im Fernsehen
18. März 2003

Liebe Mitbürger, die Ereignisse im Irak nähern sich der Stunde der Entscheidung. Seit über zehn Jahren haben sich die Vereinigten Staaten und andere Nationen geduldig und redlich bemüht, das irakische Regime ohne Krieg zu entwaffnen. Das Regime verpflichtete sich 1991, die Bedingung zur Beendigung des Golfkriegs zu akzeptieren und alle seine Massenvernichtungswaffen offen zu legen und zu zerstören.
Hugo
Das ist passiert: Der Papst hat als Oberhaupt der (katholischen) Christen und in Bayern eine Rede gehalten an die Christen. In dieser Rede hat er den Text eines byzantinischen Kaisers aus dem 14. Jhdt. zitiert und deutlich gemacht, daß er Gewalt im Namen JEDER Religion ablehnt.

Da stellen sich doch einige Fragen:
WER von den vielen Moslems in Nahost hat diese in Bayern gehaltene Rede hören können? (Die war sicher in deutsch, ganz bestimmt nicht in arabisch)
DÜRFEN Moslems überhaupt einem christlichen Würdenträger zuhören? In LÄndern, wo es verboten ist, eine Bibel zu besitzen?

Meine Meinung dazu:
Da wird ganz bewußt Haß geschürt. Es gibt offensichtlich Leute, die nur darauf achten, was wo gesagt wird, was man wie auslegen könnte. Es werden nur die Textstellen publik gemacht und aus dem Zusammenhang gerissen, die diesem Ziel dienlich sind. Ganz ähnlich verlief es mit den Karikaturen, die in einer dänischen Zeitung für Dänen erschienen sind.
Und die Saat geht auf: Es gab schon Ausschreitungen und Tote.
Der Gegenkreuzzug formiert sich ...
Adeodatus
Leider wiurde der Papst schon mehrmals falsch Interpretiert seine Reden werden häufig auf " Fehler " gerade von der Presse durchsucht so zum Beispiel zum Thema Terrorrismus oder zum Thema der Nazi Verbrechen.

Zitat:
Es war nicht das erste Mal, dass der Papst, an dessen enormer Bildung und Belesenheit nicht einmal Kritiker zweifeln, in seiner kurzen Amtszeit mit umstrittenen Äußerungen ein negatives Medienecho hervorgerufen hat. Anfang des Jahres sprach Benedikt über Länder, die unter Terrorismus leiden, und ließ Israel dabei unerwähnt. Dort stieß die Auslassung auf Unverständnis.

Im Mai sagte er bei einem Besuch im ehemaligen Konzentrationslager Auschwitz, die Deutschen seien in der Zeit der NS-Diktatur einer "Schar von Verbrechern mit lügnerischen Versprechungen" erlegen. Dies wurde von Kritikern so ausgelegt, als wolle der Papst die Deutschen als Opfer von Blendern darstellen und so ihre Verantwortung für die Nazi-Verbrechen relativieren. Quelle www.stern.de


Häufig ist es unsere Presse die solche Sätze neu Aufgreifen und aus dem Sinn des Gesagten verdrehen es bedarf dann nur noch einer falschen Übersetzung und schon fühlen sich andere Religionen beleidigt und angegriffen.
geschlossen
@Hugo, dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen. Aber viele wollen es nicht verstehen und schon gar nicht die Wahrheit akzeptieren.
Und der byzantinische Kaiser soll Unrecht haben. Was würde er wohl heute sagen wenn er diese gewaltsamen Demonstrationen sehen würde?
Kirchen oder Gotteshäuser anderer anzünden, wird das schon wieder als Recht akzeptiert ?
Hugo
Zitat:
Original von spidy
Häufig ist es unsere Presse die solche Sätze neu Aufgreifen und aus dem Sinn des Gesagten verdrehen es bedarf dann nur noch einer falschen Übersetzung und schon fühlen sich andere Religionen beleidigt und angegriffen.


Hab ich mich da etwa auch mißverständlich ausgedrückt? Oder willst du mich nicht verstehen? Daß UNSERE Presse in die Papst-Reden etwas hinein interpretieren oder heraus hören will, mag zwar manchmal ärgerlich sein aber sei's drum, wir haben Pressefreiheit.

Ich glaube nicht, daß die in D lebenden moslemischen Türken sich Papst-Reden anhören. WAS also erfahren die Moslems im Iran, Irak usw., in Afrika und von WEM und WARUM? Ich denke, da gibt einer die Parole aus: "Der Papst hat gegen den Islam gehetzt - macht was!!!!" Was der Papst genau gesagt hat, wird gar nicht publik gemacht. Aber dem Aufruf zum Mob wird gefolgt ...

siehe auch hier
Hugo
Der gelehrte byzantinische Kaiser Manuel II. Palaeologos führte 1391 im Winterlager zu Ankara mit einem gebildeten Perser über Christentum und Islam und beider Wahrheit ein Gespräch. Daraus zitierte der Papst. WIE recht der Kaiser hatte, zeigen die aktuellen Vorkommnisse.
Ein schönes, altes DEUTSCHES Sprichwort sagt: "Getroffene Hunde bellen" ... wie wahr!

Auszüge aus der Papstrede in Spiegel-online
Herasun
Zitat:
Original von Hugo
Ich glaube nicht, daß die in D lebenden moslemischen Türken sich Papst-Reden anhören.

Warum auch?
Warum soll ich mir die Rede eines Geistlichen anhören, dessen Glauben ich icht teile?
Auch ich bin an den Reden eines Papstes nicht interessiert. Und ich bin "nur" eine deutsche Atheistin.
Zitat:
Ich denke, da gibt einer die Parole aus: "Der Papst hat gegen den Islam gehetzt - macht was!!!!" Was der Papst genau gesagt hat, wird gar nicht publik gemacht. Aber dem Aufruf zum Mob wird gefolgt ...

Ich weiß zwar nicht, wie du zu dieser Überzeugung kommst, aber entweder glaubst du, Islamisten seien samt und sonders potentielle Terroristen, was ich für äußerst fragwürdig halte, oder aber du hast hierzulande ähnliche Erfahrungen mit Hetzjagden auf Benachteiligte gemacht und überträgst sie nun auf dieses Thema, was ich für nicht weniger fragwürdig halte.
gastli
Hier muss die Frage gestellt werden:
Wem nütztes wenn die Anhänger des Islam weiter diffamiert werden ?
Wem nützt es das feindbild Islam zu bedienen ?
Wer will im Nahen Osten die Grenzen neu abstecken ?

Der Papst ? Nein!
Die Menschen auf der Welt die dem Islam angehören ? Nein!
geschlossen
"Niemand hat die Absicht den Isalm zu kritisieren. Liebe Freunde alle auf der Welt, glaubts mich doch: Ich liebe Euch doch alle!"."
Und der Islam ?
Der Papst hat nichts falsch gemacht, aber es ist wissentlich falsch interprtiert worden.
Die Wahrheit ist meisstens zu fassen, aber die Lüge läuft davon und schreit nach Vergeltung um so lauter.
Adeodatus
Zitat:
Ahmadinedschad nimmt Papst in Schutz

Im Streit über die Islam-Äußerungen des Papstes hat Irans Präsident Ahmadinedschad die Klarstellung von Benedikt XVI. akzeptiert. Er schlug damit einen anderen Ton als Irans geistliches Oberhaupt Ajatollah Chamenei an. US-Präsident Bush bezeichnete das Bedauern des Heiligen Vaters als aufrichtig.

New York/Caracas/London - Der Papst habe seine Aussagen "abgeändert", sagte Mahmud Ahmadinedschad zum Abschluss eines zweitägigen Besuchs in Venezuela. "Wir respektieren den Papst und all jene, die für Frieden und Gerechtigkeit sind", sagte der iranische Präsident. Damit schlug er einen anderen Ton an als das geistliche Oberhaupt Irans, Ajatollah Ali Chamenei. http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,437798,00.html