Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders

Digedag
...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img178/2223/headersv8.jpg[/IMG]
Thriller/Drama | D 2006 | 145 min | FSK 12 | Kinostart: 14.09.2006

Unter unwürdigen Umständen erblickt Jean-Baptiste Grenouille (BEN WHISHAW) im Jahr 1738 auf dem Pariser Fischmarkt das Licht der Welt. Sehr früh bemerkt er, dass er einen äußerst ausgeprägten Geruchssinn besitzt. Nachdem er als Jugendlicher die mörderischen Arbeitsbedingungen in einer Gerberei überlebt hat, beginnt Grenouille eine Lehre beim Parfumeur Baldini (DUSTIN HOFFMAN). Schnell überflügelt er den Meister in der Kunst des Duftmischens, doch werden Düfte zu seiner Obsession, die ihn an den Rand der humanen Gesellschaft führt. Besessen von der Idee, menschliches Aroma zu konservieren, ermordet er ohne Skrupel junge Frauen, deren Geruch ihn betört. Das Drama nimmt seinen Lauf, als Grenouille auf dem Weg in die Parfummetropole Grasse der schönen Laura (RACHEL HURD-WOOD) begegnet, die für ihn übersinnlich duftet. Während weitere unerklärliche Morde passieren, ahnt Lauras Vater, der Kaufmann Richis (ALAN RICKMAN), dass auch seine Tochter in höchster Lebensgefahr schwebt. Ein ungleiches Katz-und-Maus-Spiel um innige Vaterliebe und tödliche Leidenschaft beginnt...
www.dasparfum.film.de


Das Video wird mit dem Internet Explorer evtl. nicht angezeigt. Bitte den Firefox-Browser benutzen.
Vivian
Das Buch war einsame Spitze und ich habe selten so was Gutes gelesen. Allerdings war ich bisher immer von der filmischen Umsetzung großer Bücher enttäuscht. Man stellt sich im Buch die Charaktere eben einmal vor und wenn dann ein Film überhaupt nicht dem entspricht, mit keinem Funken also, kann man dann sagen der Film ist Schrott.

Ich hoffe diesmal nicht. Ich sehe mir ihn auf jeden Fall an.
Digedag
Ich habe das Buch auch gelesen und es hat mich gefesselt.

Leider konnte ich mir den Film noch nicht ansehen aber ein fast Ausverkauftes Kino am gestrigen Abend spricht für den Film. Oder vielleicht auch nur für die Erwartungen der Besucher.

Wir werden sehen. Augenzwinkern
Opus
Über das Buch kann ich nichts sagen der Film war so lala...
Digedag
Ich habe mir mittlerweile den Film angesehen und kann mich nur lobend äußern. Ich persönlich fand ihn sehr nah am Buch, wobei ich sagen muss, dass zum Ende hin der Regisseur sicherlich gemerkt hat, dass er sich in der Zeit verzettelt hat und einige Passagen die zu langwierig oder kompliziert waren, um auf die Leinwand gebannt zu werden, einfach weggelassen hat. Das tut meiner Meinung nach dem Film keinen Abbruch und ich empfinde ihn als gelungenes Werk.

Allerdings gibt es im Bekanntenkreis auch gegenteilige Meinungen über den Film. Einfach ansehen und sich selber ein Urteil bilden.