Iran ist Atommacht

nameless
Zitat:
Du weißt dass genau @nameless, aber aus politischen Gründen kannst du es nicht zugeben.


Was kann ich denn nicht zugeben?

Welche Äußerungen meinst du?
Komm mir aber jetzt nicht mit dem Lügenmärchen "Israel auslöschen..."!

Wer hat denn offen mit Krieg gedroht?
Das war der rechtsradikale Netanjahu!

Wer unterschreibt denn nicht den Atomwaffensperrvertrag?
Das ist doch gerade amtierend der rechtsradikale Netanjahu!
RudiRatlos
Denkst du denn auch einmal nach bevor du hier etwas schreibst? Wann lag Netanjahu dieser Vertrag vor und wer forderte ihn dazu auf zu unterschreiben? Wieviele Vorgänger-Regierungen in Israel weigerten sich bereits dies zu tun und waren dies alle "Rechtsradikale"? Warum unterschreiben israeliche Regierungen nicht? Könnte dies nicht in der seit Staatsgründung bestehenden Bedrohung durch die Nachbarstaaten Israels begründet sein?

Es gibt genügend Menschen im arabischen Raum, vor allem im Iran und bei der vom Iran unterstützten und mit Waffen ausgestatteten Hisbollah im Libanon die genügend Einfluss besitzen um aus der "vermeintlichen Vernichtungslüge" Wirklichkeit werden zu lassen.

Dass Netanjahu mit Krieg droht ist unbestritten, jedoch ist die Unterstützung dafür geringer als nötig um sich nicht selbst der Vernichtung preis zu geben.
gastli
Zitat:
Irans Verhältnis zum Westen "Wir können den Europäern nicht mehr trauen"
Die Gipfel-Pleite von Hanoi wurde auch in Iran aufmerksam verfolgt. Politikprofessor Foad Izadi spricht über Trumps Kurs, Enttäuschung über die Europäer - und Außenminister Zarifs Rücktritt vom Rücktritt.
...
SPIEGEL ONLINE: Die USA haben das Atomabkommen mit Iran aufgekündigt - nun verhandeln sie intensiv mit Nordkorea über dessen Atomprogramm. Wie wurde der gescheiterte Gipfel zwischen US-Präsident Donald Trump und Diktator Kim Jong Un in Iran wahrgenommen?

Izadi: Man wundert sich hier in Teheran doch sehr über die Vorgänge in Nordkorea. Präsident Trump traf den nordkoreanischen Staatschef ohne eine einzige Vorbedingungen. Er gab vorab sogar schon jede Menge Zusagen zur Unterstützung der Wirtschaft, wenn das Land bereit ist, sein Atomprogramm aufzugeben. Iran hatte eine Vielzahl von Vorbedingungen zu erfüllen, bis man sich überhaupt an den Verhandlungstisch setzte.

SPIEGEL ONLINE: Was zum Beispiel?

Izadi: Wir haben unser Atomprogramm eingefroren, viele Zugeständnisse gemacht, um unser Öl wieder verkaufen zu können und die Wirtschaft zu normalisieren. Was haben wir heute davon, uns darauf einzulassen? Mit den US-Sanktionen befinden wir uns jetzt beinahe in der gleichen Situation wie vor dem Abkommen und es scheint, als hätten wir das Atomprogramm für nichts aufgegeben.
[Quelle: http://www.spiegel.de/politik/ausland/ir...-a-1256121.html]

Toll von dem dämlichen Trumpel.
Genau die Botschaft, die wir verbreiten wollten!

Da kann es doch nur eine Lektion geben:
Man verhandelt erst mit den USA, nachdem man die Bombe hat und öffentlich demonstrieren konnte.
Ich nenne es: bewaffneter Frieden
gastli
Zitat:
Konflikt eskaliert weiter − Trump droht dem Iran mit Auslöschung.
Das Verhältnis zwischen den USA und dem Iran erreicht einen neuen Tiefpunkt: "Wenn der Iran kämpfen will, wird dies das offizielle Ende des Iran sein", droht US-Präsident Trump.
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 20. Mai 2019]

Die politische extrem Rechte, die Faschisten – die Bedrohung der Menschheit schlechthin.
SvenM
US-Präsident Trump scheint wirklich einen Krieg zu wollen. Die Angriffe auf die Tanker im Golf von Oman wurden vermutlich von amerikanischen Geheimdiensten inszeniert, um einen Vorwand für einen Angriff auf den Iran zu liefern.
Man erinnere sich: 1939 inszenierten die deutschen Nazis den Überfall auf den Sender Gleiwitz, um den Angriffskrieg gegen Polen zu rechtfertigen.
birke
Als in den letzten Tagen die unterschiedlichsten Meldungen über Tankersituation erschienen, war auch von einem Torpedoangriff die Rede. Wenn man in den vergangenen Jahren über Torpedoangriffe aus dem 2. Weltkrieg als Bild oder Film oder Schilderung informiert wurde, wo sehr große Kriegsschiffe mit Panzerung betroffen waren, dann überstanden diese so einen Angriff nicht. Es hätte ein Flammenmeer gegeben.
So kann man annehmen, daß eine dieser islamistischen Terrororganisationen ihre Finger im Spiel hatten oder die Amis ihre Dreckpfoten.
Übrigens wer hat denn die Luftaufnahmen gemacht?
orca
Ist doch völlig egal, wie billig und lächerlich gefälscht der Angriffsgrund ist. Die USA, GB, D, IL, KSA und ein paar andere Kriegstreiber wollen den 3. Weltkrieg. Sie werden seinen Anlaß wie immer mit allen Mitteln und ohne Hemmungen herbeilügen.

Nein können nur die Arbeiter aller Nationen sagen. Haben sie zwar mehrheitlich noch nie vorher gemacht, sondern immer nur hinterher rumgeheult und insbesondere die deutsche Friedensbewegung ist mausetot, aber man soll die Hoffnung nie aufgeben, daß selbst Idioten mal mißtrauisch werden, wenn deutsche Panzer an die russische Grenze rollen. Bzw. dort schon stehen und die NATO-Mörderbanden fleißig den Überfall üben.

Der Iran ist nur ein weiterer, aber entscheidender Schritt in den Weltkrieg.
gastli
Ungeheuerlichkeit des Tages

Zitat:
Merkel droht Iran mit Konsequenzen bei Vertragsbruch
Kanzlerin Angela Merkel hat Iran mit Konsequenzen gedroht, wenn das Land gegen die Bestimmungen des Atomabkommens verstoßen sollte. „Wir setzen darauf, dass Iran es weiter einhält. Wenn das nicht der Fall ist, hat das natürlich auch Folgen“, sagte Merkel am Dienstag in Berlin. Hintergrund sind Berichte, dass Iran schon in wenigen Tagen mehr schwach angereichertes Uran produziert haben könnte, als dies für das Land erlaubt ist.
[Quelle: https://www.faz.net/aktuell/politik/ausl...n-16242863.html]

Die macht sich gerade wieder zu des Trumpels Analsekret.
Den Vertrag hat die USA gebrochen.
Lebt diese "Physikerin" noch in der realen Welt?
Das ist nicht nur peinlich, es ist für uns auch gefährlich
gastli
Der Iran hat übrigens vollkommen richtig gehandelt mit der Entscheidung die Drohne der US-Terrorbanden abzuschießen.
gastli
Obama und den Europäern gelang vor vier Jahren ein Wunder.
Der Iran-Atom-Vertrag, der dem Iran die Perspektive bot, von den Sanktionen befreit zu werden, als normales Mitglied in die Weltgemeinschaft zurück zu kehren, wenn er dafür die Atomprogramme aufgibt und das engmaschig von der Internationale Atomenergie-Organisation überwachen lässt.
Und es geschah ein weiteres Wunder.
Der Iran erfüllte buchstabengetreu die Bedingungen, kooperierte ohne irgendwelche Beanstandungen mit der IAEO.

Vertragsbrüchig wurde hingegen der Westen in Gestalt des orangen Irren aus Washington.
Ohne Not zerschlug der Wahnsinnige alle Friedensbemühungen und stellte die Uhren wieder auf Krieg.
Teheran reichert nun wieder Uran an – und Washington tobt noch viel mehr.

Zitat:
] Israels Premier Benjamin Netanyahu verurteilte Irans Atompolitik als "sehr, sehr gefährlichen Schritt".
...
Dagegen unterstützten die beiden verbliebenen nichteuropäischen Vertragspartner, China und Russland, die Position Irans: Konstantin Kossatschow, Vorsitzender des Auswärtigen Ausschusses im russischen Förderationsrat, erklärte nach Angaben der Agentur Interfax, Irans Schritt sei zwar bedauerlich, aber juristisch nachvollziehbar. Schließlich seien es die Vereinigten Staaten gewesen, die aus dem Atomabkommen ausgestiegen seien und auch die EU habe sich bei der Einhaltung ihrer Verpflichtungen schwergetan. "Der Ball liegt auf der amerikanischen Seite", wird er zitiert. Ein Sprecher des chinesischen Außenministeriums sagte, China bedauere zwar Irans Schritt. Doch die Schuld an der Eskalation trügen die USA mit ihrem "unilateralen Drangsalieren" Irans.
[Quelle: https://www.spiegel.de/politik/ausland/i...-a-1276331.html]

China und Russland haben natürlich vollkommen Recht.
Das wissen auch alle anderen Regierungen.
Außer den unzurechnungsfähigen Gestalten Bolton, Pence, Pompeo und dem Trumpel.
Allerdings haben sich die EU-Europäer kollektiv selbst die Eier abgeschnitten.
Weil sie sich nicht trauen für das Recht und das Richtige einzustehen, sondern lieber vor dem tobenden orangen Irren kuschen.
Die USA haben für alle EU-Staaten mit schweren Sanktionen gedroht, wenn sie iranisches Öl nach Syrien exportieren sollten.
Also kriecht London devot vor Washington und hält ohne Rechtsgrundlage einen panamaischen Tanker fest.
Damit tut Europa genau das, was es gar nicht will – den Konflikt mit dem Iran eskalieren lassen.

Was also tun?
Da gibt es kaum eine Antwort, solange die Idiotenb im Oval Office sitzen.
Sie sind viel zu dumm, um über die Konsequenzen des von ihnen angerichteten Chaos nachzudenken.
Jetzt haben wir den Schlamassel.

Zitat:
Was will der US-Präsident im Iran eigentlich erreichen? Einen „besseren“ Nuklearvertrag? Die Selbstabdankung des Regimes mittels der Unterwerfung unter die amerikanischen Maximalforderungen? Oder einen durch Krieg und militärische Besetzung des Landes erzwungenen Regimewechsel?
Vermutlich wissen Präsident und seine Berater das selbst nicht so genau – jenseits ihrer Wunschvorstellungen, die nicht erreichbar sind – denn nichts von alledem wird es geben.
Die unter Präsident Obama geschlossene Nuklearvereinbarung aufzukündigen, obwohl sie bis dahin vom Iran eingehalten worden war, dies war ein vorrangiges Wahlkampfversprechen Trumps gewesen. Aber nun, wie weiter?
Eine der wenigen berechenbaren Konstanten in Trumps Politik ist die Tatsache, dass der Präsident konsequent auf die Zustimmung seiner Kernwählerschaft achtet. Und diese will definitiv keinen neuen, noch größeren Krieg im Mittleren Osten. Maximalen Druck ja, Krieg nein, scheint auch Trumps Maxime zu sein.
Aus maximalem Druck kann sehr schnell eine heiße militärische Konfrontation werden.
Die Handlungsfreiheit der USA im Nahen Osten hat sich aber seit 2003 erheblich verringert. Irans regionale Position ist heute wegen des Kriegs im Irak wesentlich stärker als damals. Das Land würde im Ernstfall materiell und diplomatisch auch durch Russland und China unterstützt, wäre also mitnichten isoliert.
...
Für Trump allerdings könnte sich sehr schnell im iranischen Irrgarten, den er mit seiner Aufkündigung der Nuklearvereinbarung ohne Not betreten hat, die wenig ansprechende Alternative auftun, zwischen völligem Gesichtsverlust und militärischer Konfrontation wählen zu müssen.

[Quelle: Joschka Fischer, Handelsblatt, 07.07.2019]

Es gibt nur eine einzige Lösung: Stopp für den irren Trumpel im Weißen Haus.
gastli
China hat ein Abkommen vermittelt.
Zwischen dem Iran und Saudi-Arabien.
Damit stellt China die USA ins Abseits.
Das bedeutet die Verschiebung der regionalen und die Verschiebung der globalen Ausrichtung in Nahen Osten.

Dazu passt die Meldung, dass von offiziellen Quellen im Iran verkündet wurde man kaufe von Russland Su-35-Kampfjets.