geschlossen
Erstellt: 11.03.06, 13:47
Dir auch ?????????
gerassimov
Erstellt: 11.03.06, 14:37
Zitat: ohne Kamm
Ende des Jahres sind Wahlen in den USA, hinter dem Präsidenten stehen die Amerikaner immer wenn es Krieg wird, also bei den Umfrageergebnisse mit einer Zustimmung von 34% ist es kein Wunder dass man den Iran ins Visier nimmt.
Bush kann aber meines Wissens nicht noch einmal gewählt werden.
gastli
Erstellt: 12.03.06, 09:02
Es muss allen Ernstes damit gerechnet werden, dass sich Bush, Rumsfeld und Cheney den Zenit der Eskalation, auf den sie seit zwei Jahren akribisch hinarbeiten, nicht werden entgehen lassen und mit oder ohne Sicherheitsratsbeschluss spätestens im April losschlagen - denn die Zeit arbeitet dagegen. Im Juni sollen die russischen Raketenabwehrsysteme zum Schutz iranischer Atom- und Militäranlagen installiert werden. Dieses Datum dürften die US-Militärs kaum abwarten wollen. Auch das mit Europas Schützenhilfe aufgebauschte Lügengebäude, der Iran trage für den Konflikt die alleinige Verantwortung, dürfte alsbald wie ein Kartenhaus zusammenbrechen, je eingehender europäische Medien sich mit den Details befassen. Es ist aus Sicht der US-Strategen höchste Eile geboten.
Iranische Atombomben, die selbst nach CIA-Informationen erst in fünf bis zehn Jahren möglich sein sollen, sind ein noch absurderer Vorwand als die Lüge über die Massenvernichtungswaffen zur Legitimierung des Irak-Krieges. Pakistanische Atomwaffen, die längst existieren und auch leicht in die Hände der Extremisten in der pakistanischen Armee gelangen könnten, stellen eine ungemein größere Gefahr dar, die Washington jedoch nicht weiter interessiert. Die US-Führung will trotz des irakischen Desasters - koste es, was es wolle - nun auch den Schlag gegen Teheran, sie ist dazu - ob allein oder zusammen mit Israel - militärtechnisch, entgegen einer weit verbreiteten Auffassung, sehr wohl in der Lage. Bodentruppen würden - im Unterschied zum Irak - nicht gebraucht. Alle Kapazitäten für einen Luftkrieg sind längst um den Iran herum platziert. Die USA können von ihren Stützpunkten in Saudi-Arabien und Qatar oder von den in Bahrain ankernden Kriegsschiffen aus oder mit den auf der Insel Diego Garcia im Indischen Ozean stationierten B-52-Bombern oder von ihren Basen im Irak und in Afghanistan sämtliche Ziele erreichen, die sie bombardieren wollen.
Schließt die Merkel eine deutsche Unterstützung oder gar Beteiligung an einer Aggression gegen den Iran nicht bereits jetzt definitiv aus, wird sie Bush - selbst wenn sie es wollte - nie und nimmer ihren Beistand entziehen können, wenn die Eskalation nach Auslaufen des wahrscheinlichen Ultimatums Anfang April richtig in Fahrt kommt. Noch größer könnte für Deutschland und die EU die Schmach nicht sein, einen Krieg moralisch zu rechtfertigen, der nicht nur für den Mittleren und Nahen Osten, sondern auch für Europa selbst katastrophale Folgen haben wird.
as65
Der von den USA als Schurkenstaat abgestempelte
IRAN will sich mit den von Teheran als "Großer Satan" verdammten USA auf einmal zu Verhandlungen über den Irak treffen - erstmals seit 27 Jahren.
Warum ich dies hier rein schreibe? Zitat:
"Beobachter in Teheran gehen sogar davon aus, dass Verhandlungen gerade deswegen vom Iran angeboten werden, weil dessen Kleriker sich davon Vorteile im Atomstreit versprechen. Letztes Jahr wurde der gleiche Vorschlag von Teheraner Seite noch abgelehnt."
AS65
geschlossen
He as65, gut beobachtet. Genau das kann das Ziel Irans sein. Ausreizen bis zum Schluss und dann Gesprächsbereitschaft zeigen.
Wenns zu guten Schluss führt kann es nur gut für alle sein.
gastli
Iran ist Mitglied im
Club der Atommächte
Teheran (LiZ). Der Iran ist seit dem 9. April Mitglied des Clubs der Atommächte. Das erklärte der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad am Dienstag in Teheran. Iranischen Wissenschaftlern ist es nach seinen Worten gelungen, eine Technologie zur Produktion von Atombrennstoff unter Laborbedingungen zu entwickeln, berichten am Dienstag übereinstimmend Nachrichtenagenturen.
Die Furcht vor einer Eskalation des Atomkonflikts zwischen Iran und den USA lässt die Rohstoffpreise nach oben schießen, wie Börse Online berichtete. Der Terminkontrakt für US-Öl der Sorte West Texas Intermediate und der Benzinpreis in Deutschland seien auf Jahreshöchststände gestiegen, die Nordseesorte Brent sogar auf einen Rekordkurs. Von einem Lieferausfall wäre vor allem Europa betroffen und nicht die USA, die nur wenig Erdöl aus dem Iran bezieht.
Lea
Zitat: |
Original von gastli
Teheran (LiZ). Der Iran ist seit dem 9. April Mitglied des Clubs der Atommächte. |
sehr weise. woanders zaehlt eben technologischer fortschritt noch etwas im gegensatz zu dumpfbackenatomausstiegsdeutschland. viel spass mit den steigenden energiepreisen.
geschlossen
Wir haben mit unseren Braunkohle-und Steinkohlekraftwerken die grössten Dreckschleudern in Europa. Darüber liest und hört man nichts.
Die meissten Deutschen wollen unsere Atomenergie weghaben, aber den Atomstrom aus Frankreich kaufen wir gerne. Soviel Unsinn kann man nicht verstehen.
Dazu noch Energien aus Kriesenregionen und Russland. Viel billiger wäre es wenn die Regierung gemeinsam mit der Industrie nach neuen Energie trägern wie z.B. Wasserstoff forschen würde.
Aber der Deutsche zahlt lieber hohe Energiepreise aus dem Ausland und an der Tankstelle um im eigenen Land was zu bewirken.
der Linke
Hände weg vom Iran!
In den vergangenen Wochen haben die imperialistischen Großmächte, allen voran die USA, Frankreich und Deutschland ihre Hetzpropaganda gegen den Iran verstärkt und dem Land unverhüllt gedroht, es militärisch, sogar mit Atomwaffen, anzugreifen. Die Kriegsdrohungen gegen den Iran sind konkret und müssen sehr ernst genommen werden. Um einen Überfall auf den Iran zu rechtfertigen hat längst eine üble Hetze begonnen, in der der Iran vor allem beschuldigt wird, er plane den Bau von Atombomben. Erinnert euch daran, dass seinerzeit genau die gleichen Beschuldigungen gegen den Irak ausgestoßen und mit einem riesigen propagandistischen Aufwand verbreitet worden sind.
Cpt.J.L.Picard
naja, damals im Irak ging es eher um angebliche biologische und chemische Kampfstoffe um deinem Gedächtniss auf die Sprünge zu helfen.
Ich denke aber das man das hier nicht unbedingt vergleichen kan, Iran / Irak.
Was die Führung im Iran derzeit veranstalltet ist alles andere als beruhigend.
Mit seinen Israelfeindlichen äußerungen und seiner nicht gerade deeskalierenden Atompolitik sind sie selber Schuld. Es ist eine logische Konsequenz was gerade folgt. Die Welt MUSS hier reagieren. Atomwaffen in Händen der Mullahs mag ich mir nicht vorstellen.
Und bevor du hier nur gegen die USA schimpfst, es sind nicht nur die welche Druck auf den Iran ausüben, sondern die halbe Welt, hier ist man sich ausnahmsweise mal einig. Beim Irak Krieg war das nicht der Fall.
Die würden die auch ohne skrupel einsetzen da bin ich mir sicher. Zumal sie ja auch schon jetzt sehr konkrete Drohungen gegen andere Länder aussprechen. Sowas muss verhindert werden !
Sowas war im Irak nicht unbedingt gegeben. Da gings eher um amerikanische Energieinteressen. Das ist hier weniger der Fall.
Marco
Zitat: |
Was die Führung im Iran derzeit veranstalltet ist alles andere als beruhigend. |
Aber Captain Picard! Was die Führung der USA veranstaltet ist noch viel beunruhigender!
Wir schimpfen zwar alle über Ahmadinedschad's israelfeindliche Äusserungen, dabei sollte jeder mal überlegen, in welches Licht von uns die Muslime gesetzt werden.
Die Medien haben in den letzten Jahren gezielt darauf hingearbeitet, dass man als erstes, wenn man das Wort 'Islam' hört, das sofort unbewusst mit Terrorrismus verknüpft! Das kann man ebenfalls als Kampangne gegen eine ganze Volksgruppe betrachten! Dem Otto Normalverbraucher, der abends vor dem Fernseher sitzt und niemals dort war, soll so glaubhaft gemacht werden, dass es sich bei den Leuten da unten um gefähliche Unruhestifter handelt, denen wir mit präventiven Massnahmen begegnen müssen!
Dabei ist es genauso ein Land wie unseres auch, und durchläuft deshalb auch die gleichen Entwicklungsphasen, wie sie der Westen auch durchlaufen hat.
Vor dem Irak-Krieg wurden die Medien dazu benutzt, um bei den Leuten im Westen mit angeblich vorhandenen Massenvernichtungswaffen Angst zu schüren. Dasselbe passiert jetzt wieder -bloss mit Atomkraftwerken- und komischerweise interessieren die andern Länder, in denen ebenfalls mit Uran experimentiert wird, nimanden mehr!
geschlossen
Der Vergleich hinkt mächtig gewaltig.
Im Irak waren schon lange Wissenschaftler der UNO tätig um vor Ort nachzusehen.
...zig Mal wurden sie nicht in die Anlagen, trotz Vertrag, nicht hereingelassen und wenn sie rein durften fuhren am anderen Ende der Anlage gut gesicherte Lkw raus.
Iran hat nun seine Atomanreicherung selbst bekannt gegeben.
In diesem Pulverfass Nahost ein gefährliches Spiel.
gastli
Die Oberhessische Presse dokumentiert den
Brief des iranischen Präsidenten. In seinem Brief an US-Präsident George W. Bush beschreibt der iranische Präsident Mahmud Ahmadinedschad u.a. die Lage der Welt, aber zieht teilweise falsche Schlüsse daraus. Dennoch sollte man sich einige seiner Fragen selbst stellen. Die Antworten könnten anders ausfallen, wenn man trotz Bush & Co die Demokratie noch nicht als Ideal verloren hat.
Robert John von
pickings.de weist in seinem Kommentar auf den kompletten Text auf Englisch hin.
Sollte ich den Brief noch komplett in Deutsch bekommen nehme ich ihn auf meine
Homepage.
gastli
Der Brief im im vollen Wortlaut übersetzt in die deutsche Sprache
hier.
gastli
Die USA wollen einem Zeitungsbericht zufolge auf europäischem Boden ein Abwehrsystem gegen iranische Interkontinentalraketen errichten. Wie gestern die New York Times berichtete, sieht ein Regierungsvorschlag die Aufstellung von zehn Abfangsystemen bis zum Jahr 2011 vor. Als Standorte seien Polen und Tschechien im Gespräch. (AFP)

carlos
Finde ich gut denn dem Iran ist alles zuzutrauen. Die Frage ist ob wir warten sollten bis die den ersten Schlag machen.
gastli
Ich nicht.
Aber ich traue dem Iran zu, dass er sich im Angriffsfall durch die USA (mit oder ohne Nato) verteidigt. Warum dann aber die USA aus Polen und Tschechien eine andere Form von "No go Area" machen wollen und nicht ihr eigenes Land zur Verfügung stellen verstehe ich nicht.
Adeodatus
@ carlos
Beziehe doch einmal dieses Szenario in Deine Angriffneurose ein!
Gefahr für Dollar: Iran plant eigene Öl-Börse in Euro ab März 2006
Geschrieben von Anarchnophobia am 05.02.06 04:21 (seit dem 574 mal gelesen)
Iran Krise - der Dollar ist Schuld?
Die derzeitige Iran-Krise resultiert aus der für die im März 2006 geplanten iranischen Öl-Börse. Das zumindest vermutet der Wirtschaftsexperte Krassimir Petrov. Wenn der Plan wirklich umgesetzt wird, eine eigene auf Euro basierende Ölbörse zu eröffnen, wäre das ein herber Rückschlag für den Dollar als Weltweites Zahlungsmittel Nr. 1. Dass der Dollar auch im Ölgeschäft die dominierende Währung ist wollen die ölstarken arabischen Staaten aus verständlichen Gründen nicht mehr länger so stehen lassen.
Mit der eigenen Börse kann dann Öl gegen Euros gehandelt - und damit der US-Dollar umgangen werden. Auch Saddam Hussein habe vor seiner Entmachtung kundgetan, das Dollar-Monopol zu kündigen.
Man sollte es auch als nicht so lächerlich abtun: der Dollar wäre durch diese Maßname wirklich gefährdet.
Lea
ich sehe im iran kein problem. lasst die doch ihren billigen atomstrom produzieren, das machen andere doch auch. und selbst wenn sie atomwaffen herstellen sollten ist das noch kein problem, denn es gibt genug laender wo auch idioten regieren die auch a-waffen haben und bisher sind wir auch noch nicht angegriffen worden.
das ist alles nur polemik um von den eigentlichen problemen abzulenken.
ist schon traurig dass man wieder in den kalten krieg zurueckfaellt, mit diesem ganzen *********** wie sdi ....
carlos
Die anderen Staaten die Atomwaffen besitzen drohen ja auch nicht anderen ländern mit vernichting.
Angriff ist die beste verteidigung