Iran ist Atommacht

as65
Erstellt: 14.02.06, 16:41

Zitat: Olsens Egon
Unter Aufsicht der UNO würde ich einen Einsatz begrüßen, allerdings sollte diesmal die UNO mehr Befugnisse erhalten und wen nötig die Amerikanischen Streitkräfte befehligen.


Wenn es denn soweit kommen sollte, muss ich mich deiner Meinung anschließen.

AS65
gastli
Erstellt: 14.02.06, 18:39

Also noch einmal warum die USA keinen Frieden inm Iran, Irak.... wollen und warum die Marionette Bush die Welt von einen Krieg in den anderen führt.

Der Iran (viertgrößtes bekanntes Erdölvorkommen) hat bereits signalisiert, dass er sein Öl nicht für Dollar, sondern für Euro verkaufen will. Realisiert er das, werden die anderen Öl-Staaten nachziehen und der Dollar wird das sein, was er eigentlich schon lange ist, ein wertloser Fetzen Papier.
as65
Erstellt: 14.02.06, 18:53

Zitat: as65
Die Amis bauschen das Ganze noch ein wenig auf und greifen ein. Da kommt der Iran gerade recht (wenn nicht sogar von beiden gewollt). Verluste sind eingeplant (gibt ja auch dort Arbeitslose). Die eigene Wirtschaft wird wieder einmal angekurbelt. Sie können wieder als Retter der Welt auftreten und sich feiern lassen.
Warum sonst gehen die Amis so freiwillig als erster und mit großen Aufgebot in Kriege?!



Ich erweitere meinen Beitrag um die Feststellung das die Amis ihre Interessen damit wieder einmal gesichert haben. Danke Gastli !

AS65
gastli
Erstellt: 15.02.06, 08:04

In der Tageszeitung Die Welt wurde am 25. Januar 2006 die Kriegsstimmung verbreitet, die zur Zeit gebraucht wird:

»Dieses Regime (im Iran) ist ein Gemisch aus populistischer Gossen-Demagogie und religiösem Fanatismus, Bilderstürmerei und dem Lechzen nach moderner Technologie – ein tödliches Elixier des Teufels. Teherans Fixierung auf die Vernichtung Israels, die Dämonisierung des Weltzionismus und die Holocaust-Leugnung sind wohl ernst gemeint, aber nur eine erste Haltestelle auf dem Weg in ein islamistisches Weltreich.«

In mir keimt ein schlimmer Verdacht. Nicht nur Elvis, nein auch der Führer lebt.
carlos
Erstellt: 15.02.06, 08:06

recht haben sie.
geschlossen
Erstellt: 15.02.06, 14:30

Jaja, die bösen, bösen Amis.


Als wir Europäer unfähig waren dem Gemetzel in Ex-Jugoslawien ein Ende zu setzen haben allein die US-Amerikaner diesem Irsinn ein Ende gesetzt.

Weil es ja dort riesige Mengen an Erdöl gibt und viel an der brach liegenden Zentralwirschaft zu verdienen gibt.

Ich glaube solche und ähnliche Meinungen sind nicht nur naiv, nein dazu gehort eine gehörige Portion Dummheit.

Über Jahre von Schröder und Genossen mit Erfolg geschürt.




geschlossen
Digedag
Erstellt: 15.02.06, 19:14

Zitat: geschlossen
Jaja, die bösen, bösen Amis.
Als wir Europäer unfähig waren dem Gemetzel in Ex-Jugoslawien ein Ende zu setzen haben allein die US-Amerikaner diesem Irsinn ein Ende gesetzt.
Weil es ja dort riesige Mengen an Erdöl gibt und viel an der brach liegenden Zentralwirschaft zu verdienen gibt.
Ich glaube solche und ähnliche Meinungen sind nicht nur naiv, nein dazu gehort eine gehörige Portion Dummheit.
Über Jahre von Schröder und Genossen mit Erfolg geschürt.



Ob die Meinung geschürt ist – glaub ich nicht.

Ich konnte mich doch per Medien davon überzeugen wie sinnlos doch der letzte Einsatz war und die Verfehlungen der Amerikanischen Soldaten hängen mir immer noch im Gehirn fest.

Ich denke mal das ist es auch, weshalb ich mir so eine Meinung gebildet habe und viele andere auch.
Das Liegt nicht an Schröder oder an der rosigen DDR-Kindheit mit Pionierliedern und FDJ-Hemd.
MONSTER
hör ich da einen kommunisten sprechen
Digedag
Erstellt: 15.02.06, 20:43

Zitat: MONSTER
hör ich da einen kommunisten sprechen


Interessant, wo Du das hören willst.
Ich stelle mich auf gar keine Seite, wie Du sicherlich an meiner Signatur erkennen kannst.
Schmetterling
Erstellt: 18.02.06, 01:23

Offenbar scheint der internationale Druck und die Gefahr eines drohenden Krieges den Iran zur Vernunft gebracht zu haben. Im Streit über sein Atomprogramm hat das Land jetzt über seine Botschaft in Paris Kompromissbereitschaft anklingen lassen.
oxxo
Erstellt: 19.02.06, 01:50

Den Anspruch auf Führung durch die USA gibt es aber durchaus

Die größte Demokratie der Welt
wird eine ganze Welt von Demokratien
führen.
Bill Clinton

Ganz abgesehen vom hier zutage tretenden Anspruch, der sich z.B. über die UNO hinwegsetzt und sich als bestimmend gegenüber anderen Demokratien versteht:

Unter Bush hat dieser Dimensionen angenommen, bei denen man sich dazu bemüßigt fühlt, zumindest irritiert zu fragen, was versteht diese Regierung eigentlich unter "Führung" der Demokratien? Und was versteht sie unter demokratischem Recht? Die Schaffung von neuem Recht in Form von Grauzonen, das dann alle anderen Demokratien von der "größten der Demokratien" zu unterstützen und zu übernehmen haben vom Kriegsrecht bis zum Umgang mit Gefangenen und Rechtsverweigerung?

Als Demokrat widerstrebt mir solches Führungsdenken.
as65
Erstellt: 19.02.06, 08:27

Zitat: oxxo
was versteht diese Regierung eigentlich unter "Führung" der Demokratien? Und was versteht sie unter demokratischem Recht?


Eine Demokratie in der alle anderen die selbe Meinung haben.

AS65
gastli
Erstellt: 19.02.06, 20:19

Cindy Sheehan kommt nach Deutschland mit der Botschaft:
Deutschland ist die logistische Drehscheibe für die Kriege in Irak, Afghanistan und angedrohte weitere im Mittleren Osten wie jetzt gegen Iran.
Deutschland hat die Macht in der Hand, zur weiteren Nutzung der US-Stützpunkte in Deutschland für illegale Kriege und für kriminelle Kriegsmethoden endlich mal NEIN zu sagen!

Krieg dem Kriege hieß, glaube ich, mal ein Buch über die Opfer des I.Weltkrieges - die Bilder werde ich nie vergessen - und ein Gedicht von Kurt Tucholsky.
Du sollst nicht töten! hat einer gesagt.
Und die Menschheit hörts, und die Menschheit klagt.
Will das niemals anders werden?
Krieg dem Kriege!
Und Friede auf Erden.
gastli
Erstellt: 20.02.06, 10:50

Offenbar ist der Einsatz von Atomwaffen im Iran geplant.

Im Zuge des offenbar vorgesehenen Einsatzes von Atomwaffen beim ebenso offenbar vorgesehenen Luftüberfall auf den Iran wird nun gezielt das Thema der Verwendung von Atomwaffen überall hochgespielt. Der französische Präsident, ein ehemaliger CDU-Minister, Israel, die US-Regierung natürlich sowieso, alle sprechen plötzlich vom Einsatz von Atomwaffen gegen angebliche Terroristen und meinen damit den souveränen Staat Iran und seine zivile Bevölkerung. Die US-Administration tut sich mal wieder besonders hervor und hat einen neuen Namen für die schon lange bekannten kleineren Atombomben erfunden: Mini-Nukes.
Leona
Erstellt: 20.02.06, 10:59

Ich kenne auch einen netten Spruch, ein Klassiker:

"Es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt."

SCHILLER, Wilhelm Tell
geschlossen
Erstellt: 20.02.06, 12:42

Schön. smile

Ob Schiller das heute vielleicht so formulieren würde ?:

`Es kann der Böseste heute in Frieden leben
auch wenn`s dem Frömmsten nicht gefällt.`.




geschlossen
Adeodatus
Erstellt: 20.02.06, 14:33

Wir sollten vielleicht einmal darüber nachdenken wie die derzeitigen Machthaber im Iran oder Palästina an die Macht gekommen sind, so viel mir aus den Medien bekannt ist durch freie Wahlen, das heißt doch aber durch eine Demokratisch legitimierte Entscheidung dieser Völker. Nun ist ja müßig darüber zu Entscheiden ob das Volk der Tragweite seiner Entscheidung bewusst war das haben wir auch nicht zu entscheiden.

Wir haben nur zu akzeptieren dass die Völker dieser Länder eine Entscheidung getroffen haben, also müssen wir auf diplomatischem Wege versuchen mit diesen Machthabern einen Konsens zu finden. Wir können schließlich nicht jedem Land dessen Regierung uns nicht gefällt mit Krieg und Vernichtung drohen. Wer solche Forderungen Unterstützt setzt sich selbst intellektuell auf dieselbe Stufe wie die Ideologischen Brandstifter in oben genannten Ländern.
oxxo
Erstellt: 20.02.06, 17:10

Ob die USA bereits jetzt als Wiederholungstäter bezeichnet werden können/müssen, kann dahinstehen, da eine Beweislastumkehr wahrscheinlich (ist reine Spekulation ) von den USA ohnehin nicht akzeptiert würde. In der Vergangenheit liegende Ereignisse rechtfertigen es jedoch meiner Auffassung nach, sich im Moment mehrende Indizien bereits jetzt genau unter die Lupe zu nehmen und diese Indizien zumindest öffentlich zu machen, auch wenn es sich (noch) nicht um Beweise handelt.

Im Übrigen, die Schuld an einem Verbrechen lässt sich (mehr oder weniger) häufig beweisen, das hinter dem Verbrechen stehende Motiv aber in der Regel nicht oder höchstens durch Indizienbeweis, außer es liegt ein Geständnis vor. Dennoch wird bei dem Versuch, Verbrechen aufzuklären, sehr häufig zu Beginn die Motivfrage untersucht. Dies scheint mir auch für die Untermauerung von Thesen sinnvoll.
Digedag
Erstellt: 20.02.06, 18:34

Hier ist einfach die UNO mehr gefragt als sonst, diese sollte sich da einmischen, bevor es wieder die USA tut und am Ende wieder alles schlimmer macht als es eh schon ist.
gastli
Erstellt: 21.02.06, 10:19

Der größte Kriegstreiber der Gegenwart hat eine Rede vor der Nationalgarde zum "Krieg gegen den Terror" gehalten.

Auszüge:

Zitat:
Wir sind immer noch eine Nation im Krieg. Ich wünschte, ich könnte Ihnen etwas anderes berichten. Aber meine Aufgabe als Präsident der Vereinigten Staaten ist es, die Amerikaner vollständig über die Welt zu informieren, in der wir leben.
....
Wir arbeiten daran, die Hoffnung auf Freiheit im gesamten Nahen und Mittleren Osten zu verbreiten. Jeder Schritt Richtung Freiheit auf der Welt macht unser Land sicherer - so dass die Vereinigten Staaten von Amerika auf der ganzen Welt mutig für die Sache der Freiheit eintreten.
....
In diesem langen Kampf können wir uns des Ergebnisses sicher sein - denn wir haben die Macht der Freiheit, Tyrannei und Terror zu besiegen, schon zuvor gesehen. Außerdem haben wir die weltweit größte Macht für Freiheit auf unserer Seite: die Frauen und Männer der Streitkräfte der Vereinigten Staaten.



Die Schlussworte:

Zitat:
Viereinhalb Jahre nach dem Beginn des Kampfes sind die Streitkräfte der Vereinigten Staaten entschlossen, erfahren und für jede Herausforderung gewappnet - und unser Land kann sich glücklich schätzen, so tapfere Verteidiger zu haben. Sie alle machen der Uniform Ehre, unser Land stolz, und das amerikanische Volk sicherer. Die Vereinigten Staaten werden auf ewig für Ihren Dienst für die Sache der Freiheit dankbar sein.

Vielen Dank, dass ich heute hier sein durfte. Möge Gott Sie und Ihre Familien segnen, und möge Gott unser Land auch weiterhin segnen.


(Quelle Berliner Umschau)