kritiker
Tierliebe extrem : Amerikaner heiraten Vierbeiner
den ganzen bericht gibt es
hier!
Idefix
ich find´s witzig

deine überschrifft sollte heißen "Vierbeiner heiraten Zweibeiner"
das wäre süß
geschlossen
Wenn es bei uns auch möglich wäre, so würden bei uns auch am Anfang die Tier-Mensch-"Standesämter" überlaufen.
Dürfen die dann eigentlich Nachkommen zeugen und auch "fremdgehen ?
Gilt das dann als Eheähnliche Gemeinschft mit Wahlrecht ?Und wer führt dann wen an der Leine?
Aber haben wir das nicht schon in mancher Ehe?: blöde Ziege, doofer Hund, blödes Schwein, du hast ne Meise ?.......
Idefix
sprichste aus erfahrung???
geschlossen
Ja, ich hatte vor Jahren mal mir mal einen Sandfloh eingefangen. Wenn ich den geheiratet hätte, so wäre eine Scheidung erst nach einem Trennungsjahr möglich gewesen. Dann hätte ich im jeden Tag für jeden Biss eine Schelle geben können.
Nach einem Jahr dann eine Scheidung und mit seinen roten Ohren wäre er nie wieder gekommen.
gastli
Echt,
diesen hier.
Dann hast du ja was durch gemacht. Hätte ich auch nicht geehelicht.
geschlossen
Das kann durchaus ein Nachkomme von diesem gewesen sein. Da meine Urgrosseltern ein Kolonialwarengeschäft hatten kann es so durchaus eine Abstammung von deinem Bild sein.
Da gab es noch feine Sachen.
Kennt noch jemand hier das echte Johannisbrot oder auch das frische "Affenbrot" ? Ist kein Witz, gab es wirklich.
Ich meine aber nicht das "Zerkleinerte" wie es dieses heute in jedem Tiergeschäft für Kleintiere und Nager gibt.
Herasun
Zitat: |
Original von geschlossen
Kennt noch jemand hier das echte Johannisbrot oder auch das frische "Affenbrot" ? Ist kein Witz, gab es wirklich.
Ich meine aber nicht das "Zerkleinerte" wie es dieses heute in jedem Tiergeschäft für Kleintiere und Nager gibt. |
Ich habe dieses Johannisbrot geliebt, obwohl es eigentlich nur süß und relativ geschmacklos war. Faszinierend fand ich als Kind auch dessen Kerne, die mir wie kleine glattgeschliffene Steinchen(linsenähnlich) erschienen.
In einem Kolonialwarengeschäft habe ich es aber nicht erstanden, sondern im Gemüseladen am Platz der Republik. Ein Johannisbrot kostete 10 Pfennige.
geschlossen
Ich kenne es ja auch nur vom hörensagen. Weist du ob es so etwas irgendwo noch gibt.
Hab mal die Suchmaschine laufen lassen aber nichts gefunden.
Herasun
Ich denke, in großen Supermärkten mit gut sortiertem Obst- und Gemüseangebot, also auch mit einer großen Auswahl an exotischen Früchten, kannst du so etwas durchaus finden. Besser sind natürlich Märkte für Großhändler, denke ich.
Vor längerer Zeit habe ich`s z.B. im GLOBUS Gera gesehen.