Lebensmittelskandal: Seehofer will schärfere Kontrollen

gastli
Nervengift im Urin nachgewiesen. Das Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat gilt als stark gesundheitsschädlich. Obwohl der BUND in einer Studie nachgewiesen hat, dass 70 Prozent aller deutschen Großstädter das Gift im Urin haben, hat die EU die Zulassung bis 2015 verlängert.
[tagesschau.de; 13. Juni 2013]

* Klar doch!
Erst dann sind die Lagerbestände des Giftes erschöpft und in die Körper der Lebensmittelkonsumenten verfrachtet.
Erst dann sind die Profite maximiert.
Erst dann hat das politische Personal des Kapitals seinen Dienst erfüllt.
Widerliche Menschen leben ihre widerlichen Motive in einem widerlichen System ungestraft aus.
gastli
Unser täglich Gift

ARTE, 16.07.2013, 20.15 bis 22.10 (115 Min.)

Dokumentarfilm, Frankreich 2010
Regie: Marie-Monique Robin

Seit 30 Jahren ist eine ständige Zunahme von Krebserkrankungen, neuro-
degenerativen Erkrankungen wie Parkinson und Alzheimer,
Immunschwächekrankheiten sowie Diabetes und Fortpflanzungsstörungen zu
beobachten. Wie lässt sich diese beunruhigende Situation erklären, die
sich vor allem in den Industrieländern feststellen lässt? Um dieser Frage
auf den Grund zu gehen, recherchierte Filmemacherin Marie-Monique Robin
zwei Jahre lang in Nordamerika, Asien und Europa.
Zahlreiche wissenschaftliche Studien verdeutlichen: Die Hauptursache ist
in Umwelt und Ernährung des Menschen zu suchen. Diese These bestätigen
auch Vertretern der Zulassungsbehörden für Lebensmittel in den USA und
Europa.
Der Dokumentarfilm beleuchtet, unter welchen Bedingungen Lebensmittel
produziert, verarbeitet und konsumiert werden. Und zwar vom Feld bis auf
den Teller, von den verwendeten Pestiziden bis hin zu Zusatzstoffen und
Kunststoffen, mit denen die Lebensmittel in Berührung kommen. Am Beispiel
von verschiedenen Pestiziden, vom Süßstoff Aspartam und von der in vielen
Verpackungen enthaltenen Substanz Bisphenol A wird deutlich, wie
mangelhaft und ungeeignet die Bewertungs- und Zulassungsverfahren für
chemische Lebensmittelzusätze sind. Der Dokumentarfilm zeigt außerdem,
mit welchen Mitteln die Industrie Druck ausübt und manipuliert, um
weiterhin hochgiftige Produkte vermarkten zu können.
Schließlich wird vor allem deutlich gemacht, wie der Mensch sein
Immunsystem durch gesunde Ernährung stärken kann. Dass dies möglich ist,
beweisen zahlreiche wissenschaftliche Untersuchungen.
gastli
ACHTUNG LEBENSGEFAHR !!

Frisch auf den Markt Umstrittener Gen-Mais kommt nach Europa
Es klingt wie ScienceFiction: Ein Gen-Mais produziert selbst ausreichend Insektizide, um sich gegen Schädlinge zu wehren. Außerdem ist er so widerstands-fähig, dass er zusätzlich beliebige Mengen Unkrautvernichtungsmittel verträgt. SmartStax ist der Super-Gen-Mais der amerikanischen Firma Monsanto. Doch Wissenschaftler warnen, denn Tiere wurden in Versuchen krank.

gastli
[taz]
EU beschließt schlechtere Kontrollen
Ungenauere Fleischbeschau

Inspektoren dürfen geschlachtete Tiere nur noch ausnahmsweise durch Anschneiden untersuchen. So könnten mehr Krankheitserreger in der Küche landen.
Schlachthöfe müssen künftig Tierkörper ungenauer als bisher auf Krankheiten untersuchen. Das Europäische Parlament stoppte am Mittwoch eine entsprechenden Verordnung der EU-Kommission nicht. Damit dürfen ab Juni 2014 die Kontrolleure frisch geschlachtete Schweine im Regelfall nicht mehr untersuchen, indem sie sie abtasten oder anschneiden.

* Der nächste Gammelfleisch-Skandal ist somit ausdrücklich von der der EU-Kommission
wunschgemäß auf den Weg gebracht worden.
Unser täglich vergiftetes Essen gib und heute lautet das Motto.
gastli
Meister
Nur zwei Worte: Riesen Sauerei punkt. geschockt






Meister
gastli
Aus der beliebten Rubrik: Unser täglich Gift gib uns heute.

[heise]
EU-Kommission lässt die umstrittene Maissorte SmartStax als Futter- und Lebensmittel zu
SmartStax ist im Wettrüsten mit der Resistenz ein zukunftsweisender Giftcocktail mit acht eingebauten Genen, zur Entscheidung steht auch die Anbauzulassung für den Genmais 1507.

* Ein weiteres Verbrechen an den Menschen. Es ist, im wahrsten Sinne des Wortes, nur noch zum Kotzen.
Bitte gehen Sie weiter. Es gibt nichts zu sehen.
kritiker
gastli
[Spon]
Eselfleisch analysiert: Fuchsfleisch-Skandal bei Wal-Mart in China
Eselfleisch ist bei vielen Chinesen ein beliebter Snack, viele Wal-Mart-Kunden in China ekeln sich jetzt jedoch: Denn dort wurde laut Behördenangaben im "Five Spice Donkey Meat" Fuchsfleich gefunden. Es ist nicht der erste Lebensmittelskandal der US-Kette.

* Ich finde das ja so toll. Das wird einfach soooo toll.
Wenn wir endlich ein Freihandelsabkommen mit den Amis haben.
Mutti und ihre 80%-Scheiße wird dafür sorgen.
Dann gibts hier auch Fuchsfleisch. Das macht den Michel schlau.
gastli
[SZ]
Gerichtsentscheidung zu Aromen in Schokolade - Ritter Sport siegt gegen Stiftung Warentest
Entscheidung im Schoko-Streit: Ritter Sport gewinnt vor Gericht gegen die Stiftung Warentest. Sie darf nicht behaupten, das Unternehmen mische künstliches Aroma in seine Voll-Nuss-Tafeln.
Im Streit um Aromen in seiner Voll-Nuss-Schokolade hat sich Ritter Sport durchgesetzt. Die Stiftung Warentest darf das Unternehmen nicht mehr bezichtigen, dass es Tafeln synthetisch hergestelltes Piperonal, ein Aroma, beimischt. Eine entsprechende Verfügung von Ritter Sport hat vorerst Bestand. Das hat das Landgericht München I entschieden

* Unser täglich Gift in unser täglich Fraß gib uns heute.
Da muss sich ein Gericht schon einmal der Wirtschaftsmacht fügen.
[Unbestätigten Meldungen zu Folge erhielt das Landgericht München I von der Stiftung Warentest daraufkin die Note mangelhaft. ]
gastli
Adeodatus
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen die Packungsbeilage oder fragen ihren Bäcker oder Bauern.
gastli
Aufklärung und Verbraucherinformation zu Lebensmittel-Skandalen: Fehlanzeige!
„Innovation und Tradition“ – so lautet das Motto der diesjährigen Grünen Woche in Berlin. Alles Lüge.
Gammelfleisch, verseuchtes Gemüse ...... Darüber hinaus werden Verbraucher durch fehlerhafte Etikettierungen auf Lebensmittelverpackungen verarscht. Das ist nicht innovativ, sondern betrügerisch!

gastli
Zitat:

In Düsseldorf wurde in Behördenkantinen Fleisch serviert, das für Hunde gedacht war - und im Verdacht steht, mit Fäkalbakterien belastet zu sein. Das hat die Staatsanwaltschaft jetzt bestätigt. Möglicherweise wurden bereits mehrere Tausend Kilogramm gegessen.
...
Ein Düsseldorfer Metzger habe das Fleisch von einem Tierfutter-Hersteller gekauft, sagte ein Sprecher der Duisburger Staatsanwaltschaft am Mittwoch und bestätigte Medienberichte.
...
Das Fleisch stand im Verdacht, mit menschlichen Fäkalbakterien belastet zu sein und durfte deswegen als Lebensmittel für Menschen nicht verwendet werden.
...
Metzger und Tierfutter-Hersteller müssten nun mit einer Geldstrafe rechnen.
...
Im LKA und beim Statistikamt war man fündig geworden. 280 Kilogramm Fleisch wurden sichergestellt. Vermisst wurden damals noch rund 3000 Kilogramm, die möglicherweise bereits verzehrt worden waren.
[Quelle: http://www.focus.de/regional/duesseldorf...id_4552988.html]

Was man nicht alles für ein wenig Profit in sich hineinfressen soll.
Guten Appetit.
gastli
Zitat:
Wegen zu hoher BleiwerteIndien verbietet Verkauf von Maggi-Nudeln
Indiens Lebensmittelbehörde hat den Verkauf von Maggi-Nudeln verboten. Tests hätten ergeben, dass die Nudeln für Menschen nicht sicher seien. Die gemessenen Bleiwerte lägen oberhalb des erlaubten Grenzwerts.
[Quelle: http://www.focus.de/finanzen/news/wirtsc...id_4731031.html]

Na ann gab es denn bei Euch das letzte Mal etwas von "Maggi", "Nestlè" oder wie die Drecksfraßproduzenten noch so heißen?

Aber mal anders gedacht.
Bei über 1 Milliarde Indern als potentielle Konsumenten ist das natürlich auch ein Größenordnung was das Verbot betrifft.
Und ich kann mir gut vorstellen das Indien als bedeutender BRICS-Staat sich auch in Zukunft aus BRICS-Staaten versorgen möchte.
Das wäre in dem Fall am ehesten China.
Und warum das Ganze?
Weil die *************** West[NATO]staaten gerade Sanktionen nach ihrem kleingeistigen Gusto über Russland verhängen.
Da ist man doch in der BRICS-Gemeinschaft wesentlich besser aufgehoben oder?
Meta
Mit Diphosphat zu Alzheimer und Demenz:
http://www.hygeia.de/phosphat

https://www.youtube.com/watch?v=cystEbRS7Nc


Wer nichts weiß, muss alles glauben
Information und Desinformation bestimmen unser Wissen.
Meta
Zitat:
gastli hat am 16. Januar 2014 um 08:45 Uhr folgendes geschrieben:
Glyphosat in Brot und Cerealienriegeln.

http://netzfrauen.org/2015/05/06/schwein...menschen-krank/
Schweinezüchter bricht Schweigen: Glyphosat macht Tiere und Menschen krank!
Sehen heute Euthanasieprogramme so aus? Einst und Heute?
http://www.welt.de/geschichte/article117...-gewaehren.html
Da frage ich mich wollen gewisse Kreise, im Großversuch, gegen Pflanzenschutzmittel und andere Chemikalien resistente Menschen und Tiere herausfinden um diese dann mittels Gentechnik weiter zu verbreiten?
http://www.welt.de/?config=articleidfromurl&artid=142113967

Todesmittel Phosphate: Natürliche Phosphate spielen eine Große Rolle im Leben auf der Erde. Leider vertragen sich diese nicht mit künstlich hergestellten. Sind phosphatresistente Pflanzen unbedenklich für Mensch, Tier und Umwelt? Waren Saurier etc. pp. phosphatresistenter als heutige Lebewesen?
gastli
Zitat:
Öko-Test im Juli 2015: Schweinesteaks im Test! Gammelfleisch und Keim-Alarm
Sommer ist Grillzeit! Doch der aktuelle Bericht von Öko-Test könnte Grillfans jetzt gehörig den Appetit verderben. Bei den untersuchten Schweine-Nackensteaks fanden die Experten Gammelfleisch und antibiotikaresistente Keime. Auf dieses Fleisch sollten Sie besser verzichten.
[Quelle: http://www.news.de/gesundheit/855607764/...ikaresistenz/1/]

Aus der beliebten Rubrik: Unser täglich Gift gib uns heute.
gastli
Aus der beliebten Rubrik: Unser täglich Gift gebt uns heute.

Der Fipronil-Eier-Skandal.
Was bisher so geschah.
gastli
Aus der beliebten Rubrik: Unser täglich Gift gebt uns heute.

Zitat:
EU-Kommission erhöht Grenzwert
Nervengift im Lachsfilet

Fischfutter darf jetzt eine zehnmal höhere Dosis des Pestizids Endosulfin enthalten als bisher. Forscher warnen vor dem Verzehr von Fisch und vor Konsumententäuschung.
[Quelle: http://www.taz.de/!5065128/]

So viel zur Tauglichkeit von Grenzwerten und der Korruption staatlicher, hier EU-Institutionen.
Um den menschlichen Körper zu schützen brauchen wir ein Verbot gesundheitsschädlicher Pestizide und Landwirtschaft, die ihre Naturgebundenheit ernst nimmt.