Stellenabbau in Deutschland

Bernhard P.
Jeder noch so geringe Anlass kann in diesem System zu einem Jobverlust führen.

Unter dem angegebenen Link habe ich ein Beispiel reingestellt was für mich nahezu lächerlich anmutet:
Kassiererin darf wegen 1,30 Euro gefeuert werden
Adeodatus
Es kommt darauf an in welcher Hierarchie sich Dein Job befindet, unten geht’s ruckzuck sitzt Du in der Führungsetage hast Du nichts zu befürchten selbst Deine Fehler baden die anderen aus und Du bekommst schöne Bonie

Oder siehe hier die Chefs in den Banken die HypoVereinsbank will weitere 1.500 Stellen sozialverträglich abbauen!! Das heißt auch hier oben macht man die Fehler unten die dürfen ihren Hut nehmen. Oder die Telekom erwägt betriebsbedingte Kündigungen auch hier baden die kleinen die Fehler der Führung aus.
gastli
[ad-hoc-news.de]
Freiberufler fürchten um 400 000 Arbeitsplätze
Die Wirtschaftskrise schlägt offenbar auch bei den Freiberuflern in Deutschland voll durch. «Bei den rund eine Million Ärzten, Architekten, Anwälten oder Steuerberatern mit ihren 2,9 Millionen Beschäftigten sind mittelfristig rund 400 000 Arbeitsplätze bedroht», sagte der Hauptgeschäftsführer des Bundesverbands der Freien Berufe (BFB), Arno Metzler, dem «Handelsblatt».

[yahoo.com]
Volkswagen streicht alle 16.500 Leiharbeiter-Jobs
Als Konsequenz aus der Absatzkrise streicht der Volkswagen-Konzern alle seine 16.500 Leiharbeiter-Stellen.
gastli
[reuters.com]
Talfahrt bei Logistikern zu Jahresbeginn gewinnt an Schärfe
Der Abschwung in der Logistikwirtschaft hat einer Studie nach zu Jahresbeginn an Fahrt gewonnen.

[handelsblatt.com]
Rekord-Stellenverlust in deutscher Industrie
Die deutsche Industrie hat im Februar so viele Arbeitsplätze wie seit mindestens 13 Jahren nicht mehr abgebaut.

* man eiert mit Punkten und Zählern umher, nur um keine konkreten Zahlen nennen zu müssen
gastli
[faz]
Hessen - Fünfzigmal mehr Kurzarbeit-Anträge als vor einem Jahr
Die Zahl der von ihren Unternehmen zur Kurzarbeit angemeldeten Beschäftigten ist in Hessen im Februar gut 50-mal so hoch gewesen wie im selben Monat des Vorjahres. Damals waren es 728 Männer und Frauen, in diesem Februar 36.651, wie aus der jüngsten Statistik der Bundesagentur für Arbeit zur konjunkturbedingten Kurzarbeit hervorgeht. Dabei liegt Hessen noch deutlich hinter Bayern mit zuletzt 165.145 zur Kurzarbeit angemeldeten Arbeitnehmern und Baden Württemberg, wo es im Februar knapp 117.000 waren
gastli
[yahoo.com]
ThyssenKrupp streicht mehr als 3000 Jobs
Der größte deutsche Stahlkonzern ThyssenKrupp will auf die Wirtschaftskrise mit weiteren Stellenstreichungen reagieren.

Maschinenbau, Deutschland,
nun ist auch der Maschinenbau von der Krise getroffen. Die Strategieberatung Bain & Company hält den Abbau von 50 000 Arbeitsplätze für möglich.

Metall und Elektro-Industrie Bayern
60 Prozent der Mitgliedsbetriebe des Branchenverbands VBM wollen Stellen abbauen. Bis zum Jahrsende wird der Abbau von 4000 Stellen erwartet.
gastli
[Abendblatt]
Der Anteil vollzeitbeschäftigter Arbeitnehmer ist in Deutschland in den Jahren 2001 bis 2006 einer Studie zufolge kontinuierlich gesunken. Zugleich sei auch die absolute Zahl von Vollzeitstellen "dramatisch" zurückgegangen, erklärten Wissenschaftler des IAQ-Instituts der Universität Duisburg-Essen. Trotz einer insgesamt positiven Beschäftigungsbilanz in Deutschland seien in dem untersuchten Zeitraum mehr als 1,6 Millionen volle Stellen verloren gegangen. Das entspreche einem Rückgang um 7,4 Prozent.

* woher sich diese "Wissenschaftler" "eine insgesamt positiven Beschäftigungsbilanz in Deutschland" herphantasieren bleibt mir völlig verschlossen. Ich befürchte sie meinen "Zunahme von Teilzeiterwerbstätigkeit um mehr als 1,7 Millionen Teilzeitjobs".
Das sind keine Wissenschaftler. Das sind Mietmäuler eines widerlichen System, mit widerlichen Motiven.
gastli
Jetzt beginnt der große Stellenabbau: Streichungen im 1. Quartal
Liste
Dazugehöriger Artikel
Karte: Die Insolvenzen deutscher Automobilzulieferer
gastli
[gegen-hartz.de]
Über 2 Millionen Menschen in Kurzarbeit
Wirtschafts- und Finanzkrise: Immer mehr Unternehmen nehmen die Kurzarbeit für ihre Beschäftigten in Anspruch. Ein Ende ist bislang nicht in Sicht. Derzeit über 2 Millionen Menschen in Kurzarbeit. Tendenz steigend.
gastli
[Süddeutsche]
Woolworth Deutschland ist pleite
Katastrophe mit Ansage: Die Warenhauskette Woolworth in Deutschland hat Insolvenz angemeldet. 11.000 Mitarbeiter bangen nun um ihre Zukunft.

[handelsblatt]
Industrie: Stärkster Einbruch seit Aufzeichnung
Die Umsätze des verarbeitenden Gewerbes sind im Februar dramatisch eingebrochen - im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gleich um 23,3 Prozent. Dies ist nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der stärkste Einbruch seit 1991. Besonders hart trifft es die Autohersteller und ihre Zulieferer.
co2schleuder
Vergiss nicht mitzuzählen, nicht das es mal mehr Arbeitslose als Einwohner werden. Irre
Adeodatus
Derzeit sind in Deutschland mehr als ein Drittel aller Arbeitsfähigen ohne Beschäftigung, und es werden auf jeden Fall mehr, denn die Krise wird zu einem Starken Anstieg der Arbeitslosigkeit führen.
co2schleuder
Das hat eine Krise nun mal so an sich, das war schon immer so und wird wohl auch so bleiben. Für mich erschliesst sich nur der Sinn noch nicht warum man in einem Forum fast täglich irgendwelche Zahlen von eventuellen Entlassungen oder Insolvenzen postet. Die gibt es doch immer, genauso gibt es täglich Neueinstellungen und in einer Krise ist es doch jedem klar das sich die Zahl der Arbeitslosen erhöhen wird.
Adeodatus
Dieses Forum macht doch keine Einschränkungen wer, was, wann Postet oder Posten darf, wenn jemand der Meinung ist das er die Zahlen der Arbeitslosen oder Firmenpleiten hier stets aktualisieren möchte kann er es tun. Wenn es dich nicht interessiert musst Du Dich aber auch nicht verpflichtet fühlen einen Kommentar dazu abzugeben.
co2schleuder
ich darf aber wohl einen Kommentar dazu abgeben wenn ich das möchte, auch das sollte in einem Forum gestattet sein.
Adeodatus
Na klar kannst Du Deinen Kommentar abgeben, denn ich habe doch geschrieben

Zitat:
Wenn es dich nicht interessiert musst Du Dich aber auch nicht verpflichtet fühlen einen Kommentar dazu abzugeben.


Die Betonung liegt auf dem unwesentlichen Wort Wenn!
co2schleuder
Auch ich habe nicht geschrieben das du es untersagt hast.
Adeodatus
Na dann sind wir uns ja einig!
co2schleuder
na logo, war nie anders Daumendrücken
gastli
[ad-hoc-news]
Dehoga erwartet bis zu 60 000 Entlassungen in diesem Jahr
Der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (Dehoga) befürchtet infolge der anhaltenden Wirtschaftskrise 50 000 bis 60 000 Entlassungen im Gastgewerbe in diesem Jahr. Diese Gefahr bestehe, sagte Dehoga-Präsident Ernst Fischer am Dienstag dem SWR2.

[welt]
In Deutschland beginnt die Zeit des Stellenabbaus
Deutschlands Industrieunternehmen wollten mit Kurzarbeit durch die Krise steuern und so Entassungen vermeiden. Doch immer mehr Firmenlenkern schwant, dass sie zu härteren Maßnahmen greifen müssen – um den Preis, die besten Leute zu verlieren. Es ist die Zeit des Stellenabbaus. Und sie hat gerade erst begonnen.

Zitat:
Vergiss nicht mitzuzählen, nicht das es mal mehr Arbeitslose als Einwohner werden.


@co2schleuder
siehe hier