Streiks in Deutschland

der alte Sack
Erstellt: 13.03.06, 08:04

das ist weit weg, daß stört mich nicht, von mir aus können die den tunnel auch für einen tag fluten!


P.S. schaut in der spaßecke vorbei und dort könnt ihr mir die lewitten lesen!
geschlossen
Erstellt: 13.03.06, 09:42

Mir hats fast die Augen geschlossen.
Ja wissen wir Ossis gar nicht was im Westen abgeht? Ich habe vorige Woche in FS mitverfolgt das eine normale Bürokraft :" Ich habe ja nur EUR 3600 und ein Mann im gleichen öffentlichen Dienst hat EUR 270 mehr.".
Ja wer hat denn das bei uns ?????????????
Wir haben auch die 40 Std Woche.
Und da streiken die Westdeutschen noch ??
Ich fasse es nicht.
as65
Erstellt: 13.03.06, 09:52

Es gibt noch einige Bereiche wo unsere Brüder und Schwestern, aus den westlichen Gefilden, für die gleiche Leistung, mehr bekommen als die Überbleibsel der Deutschen Demokratischen Republik! Ausnahmen bestätigen, wie immer, die Regel. Bleib schön ruhig, den eins kann ich vorhersagen: „Es wird kaum besser“. Zumindest werden doch einige Probleme von selbst gelöst. Wir brauchen uns keine Gedanken mehr machen, für was wir das Geld ausgeben! Nicht wahr, eine große Erleichterung?

AS65
geschlossen
Erstellt: 13.03.06, 09:54

Ich will ja auch nicht klagen. Aber nach 15 Jahren der Wiedervereiningung noch solche extremen Unterschiede.
Das muss nicht sein.
as65
Erstellt: 13.03.06, 10:01

@geschlossen

Da stimme ich dir voll und ganz zu! Ich glaube aber, dass ich eine Angleichung nicht mehr erleben werde.

AS65
der Linke
Erstellt: 13.03.06, 10:37

Ich möchte mal einen "klugen" Kopf zitieren, H.Kohl:

"Niemanden wird es schlechter gehen…"

Geht es jemanden schlechter? Wohl kaum ich lach mich tot
geschlossen
Erstellt: 13.03.06, 14:02

Und was ist mit den Aussagen von Herrn Schröder?
Z.B.: im Wahlkampf 1998: "Wer sich an der Renten vergreift ist unanständig". Kein Jahr später war er es.
carlos
Erstellt: 13.03.06, 14:04

Zitat:
Geht es jemanden schlechter?


Es geht sogar vielen besser, mich eingeschlossen großes Grinsen
Adeodatus
Erstellt: 13.03.06, 15:05

Richtigstellung!

Es geht vielen Schlechter und wenigen Besser, als noch vor 10 Jahren

Die oben angeführte Aussage Kohls bezog sich außerdem auf die Situation wie sie 1989/1990 in der DDR war. Das es aber niemanden Schlechter gehen sollte war keine politische Weitsicht sondern nur ein Floskel weil Schlimmer konnte es weitestgehend ja schon nicht mehr kommen, hier wieder Bezogen auf das damalige System!
carlos
Erstellt: 13.03.06, 15:31

Glaub ich nicht. ich kenne niemanden den es schlechter geht als vor 10 Jahren, aber ich kenne natürlich euer Umfeld nicht.

Schlechter ging es nicht? Dem land geht es jetzt schlechter als vor 10 Jahren dank rot/grün.
gerassimov
Erstellt: 13.03.06, 15:32

Zitat: geschlossen
Mir hats fast die Augen geschlossen.
Ja wissen wir Ossis gar nicht was im Westen abgeht? Ich habe vorige Woche in FS mitverfolgt das eine normale Bürokraft :" Ich habe ja nur EUR 3600 und ein Mann im gleichen öffentlichen Dienst hat EUR 270 mehr.".
Ja wer hat denn das bei uns ?????????????
Wir haben auch die 40 Std Woche.
Und da streiken die Westdeutschen noch ??
Ich fasse es nicht.


Eine normale Bürokraft? Geht's noch ein wenig genauer? 3600 EUR halte ich für weit überzogen. Bei wieviel Prozent des Westtarifs sind wir im öffentlichen Dienst denn jetzt angekommen? Diese Info kann hinten und vorne nicht stimmen. Das kommt mir eher wie eine der typischen Stimmungsmachen vor. Na ja, einige bei uns sind dafür, wenn's um den Vergleich zum Westen geht, immer gern dankbare Opfer.
geschlossen
Erstellt: 14.03.06, 06:52

Na klar, meine Mutter arbeitet im öffentlichen Dienst. Als erstes haben sie ihre Jahre im öffentlichen Dienst in der Zone halbiert.
Wie bei den anderen. Damit ist sie lt. öffentlichem Dienstverhältniss 20 Jahre jünger. Und das wird dann zum Verhältniss genommen.
Das ist wohl eine Info aus erster Hand und kein verbreiten von Falschmeldungen.
der alte Sack
Erstellt: 14.03.06, 07:50

Zitat: gastli
Der Arbeitsplatz wird aber auch nicht sicherer wenn die Leute 50 Stunden arbeiten für die Hälfte Geld.


aber hallo!! was die jetzt schon haben ist sehr beachtlich!!
wenn sie davon mal kleine abstriche machen müßen, liegen sie immer noch über dem, was in der freien wirtschaft zur zeit gearbeitet und gezahlt wird!!
mitlerweile binn ich der meinung, daß die arbeit der freien wirtschaft zugetragen werden sollte!! (dann gibt es keine beamten mehr und der streik währe zu ende)((und dabei wird noch ohne ende kohle eingespart))

SO UND NUN LÜNSCHT MICH!!
jandark
Erstellt: 14.03.06, 17:19

Zitat: der alte Sack
SO UND NUN LÜNSCHT MICH!!


Was sollen wir mit Dir machen?

Leider muß ich Dir aber sagen, daß sich Beamte an den Streiks überhaupt nicht beteiligen.


gruß

jandark
gerassimov
Erstellt: 14.03.06, 17:22

Zitat: geschlossen
Na klar, meine Mutter arbeitet im öffentlichen Dienst. Als erstes haben sie ihre Jahre im öffentlichen Dienst in der Zone halbiert.
Wie bei den anderen. Damit ist sie lt. öffentlichem Dienstverhältniss 20 Jahre jünger. Und das wird dann zum Verhältniss genommen.
Das ist wohl eine Info aus erster Hand und kein verbreiten von Falschmeldungen.


Für eine Falschmeldung halte ich Deine 3600-EUR-Story für eine normale Bürokraft.

BTW: Bei welcher "Behörde" hat Deine Mutter denn Zu Ostzeiten gearbeitet?
geschlossen
Erstellt: 15.03.06, 10:12

Stellst Du die Frage aus einem alten Berufserfahren heraus oder warst Du auch auf Arbeit früher schon so neugierig.
Du glaubst doch nicht das ich das hier schreibe. Vielleicht darfs dann noch Geburtdatum und Familienverhältniss sein und ob und wie lange SED-Mitglied? Oder Blockparei und welcher und ob noch Unterlagen beim alten ABV einzusehen sind ??????????
as65
Erstellt: 15.03.06, 10:38

Die Tarifverhandlungen der Ärzte mit der Tarifgemeinschaft der Länder (TDL) sind vergangene Woche als gescheitert erklärt worden.

Nach einer Abstimmung werden ab Donnerstag die Uni-Kliniken in Freiburg, Heidelberg, München, Würzburg, Essen, Bonn, Mainz und Halle bestreikt

Quelle Netzzeitung


AS65
sachsenmädel
Erstellt: 15.03.06, 10:42

Jedenfalls ist es allgemein bekannt, dass solche Leutz an ihrem ehemaligen Berufsstand noch festhalten. Es hat doch jeder Staat seinen Geheimdienst, Vermessen da zu sagen, dass die ehem. DDR das Recht nicht hätte.

Aber das gehört ja gar nicht zum Thema und steht auf einem anderen Blatt…
gerassimov
Erstellt: 15.03.06, 10:58

Zitat: geschlossen
Stellst Du die Frage aus einem alten Berufserfahren heraus oder warst Du auch auf Arbeit früher schon so neugierig.


Keine Sorge, mit Sicherheit nicht!
Und wenn's ein Geheimnis ist, muss ich's ja auch gar nicht wissen.

Über Deine 3600-EUR-Story hast Du Dich aber immer noch nicht genauer ausgelassen. Schade eigentlich! Ich wollte mich doch so gern darüber aufregen, was die da drüben für ein Schlaraffenland haben. Aber dann war's wohl doch nur eine Aufschneiderei von Dir?
gastli
Erstellt: 15.03.06, 11:15

Zitat: der alte Sack
aber hallo!! was die jetzt schon haben ist sehr beachtlich!!
wenn sie davon mal kleine abstriche machen müßen, liegen sie immer noch über dem, was in der freien wirtschaft zur zeit gearbeitet und gezahlt wird!!


Sollte irgend jemand hier im Forum schon einmal Leistungen aus der Kranken-, Arbeitslosen- und oder Rentenversicherung erhalten haben, dann sollte er bedenken, dass aus diesen Versicherungen nur Leistungen kommen, die auch eingezahlt wurden.
Daraus folgt für mich das noch so kleine Abstriche beim Lohn und Gehalt für diese Versicherungen tötlich sind. Deshalb kann nur eine Forderung nach höheren Löhnen und Gehältern für alle die noch glückliche Arbeitsplatzbesitzer sind gelten. Wer sonst soll die Kranken-, Arbeitslosen- und oder Rentenversicherung erhalten. So sieht es im Moment aus. Also wer schon mal Leistungen bezogen hat, der sollte nicht an dem Ast sägen, auf dem er sitzt. Der Rest der Gesellschaft verhält sich eh schon unsolidarisch und von da ist auch nichts zu erwarten.