Urlaubsanspruch abschaffen für langzeitarbeitslose abschaffen

andy112
| 25.08.06, 11:53 |
CSU-Generalsekretär Markus Söder will den Druck auf Langzeitarbeitslose erhöhen und ihren Urlaubsanspruch abschaffen.



„Es gibt für die „Hartz IV“-Empfänger einen Urlaubsanspruch. Das geht nicht“, sagte Söder am Freitag dem Nachrichtensender N24. Es müsse klar sein, dass sich niemand in Hartz IV ausruhen könne, sondern jeder die vorhandenen Arbeitsangebote auch annehmen müsse. Generell müsse der Grundsatz gelten: „Wer arbeitet, muss mehr haben als der, der nicht arbeitet.“ Deshalb sollten auch die Zuschläge beim Übergang von Arbeitslosengeld I (ALG) auf ALG II gekürzt werden.


Mehr zum Thema


Langzeitarbeitslose – Söder für harte Einschnitte

Arbeitsmarkt – Koalition will scharfe Hartz-Regeln



Drei Wochen Urlaub im Jahr

Nach den jüngsten Änderungen bei den Hartz-IV-Regeln dürfen Langzeitarbeitslose sich für höchstens drei Wochen im Jahr in den Urlaub verabschieden und damit der Arbeitsvermittlung vorübergehend nicht zur Verfügung stehen – aber nur mit Zustimmung der Arbeitsvermittler. Sie erhalten in dieser Zeit ihr reguläres Arbeitslosengeld II, aber kein gesondertes Urlaubsgeld. Union und SPD wollen im Herbst über eine grundlegende Überarbeitung der Hartz-IV-Regeln beraten.


das ist ja wohl ein Witz! wo bitte soll man arbeiten wenns keine freien stellen gibt!

ich verstehe die welt nicht mehr! ich schreibe bewerbungen und bekomme meistens noch nicht mal eine antwort!
gastli
Da hab ich schon gedacht das Sommerloch geht vorüber ohne den Markus. Huch na Gott sei dank er meldet sich noch.

Die altdeutsche Schrift, die heute kaum noch einer lesen kann nennt sich Süderlin-Schrift.

Vorschlag von mir. Den blödesten Mist, den man als Politiker von sich geben kann nennt man "Söderlin".

Söderlin hört sich nicht nur abstrus an, ist es auch. Denn Arbeitslose haben, das sagt der Name ja schon, KEINE Arbeit, ergo sitzen zu Hause. Urlaub jedoch ist die Zeit, die ein Arbeitnehmer berechtigt von seinem Arbeitsplatz fernbleibt, um sich beispielsweise zu erholen genannt Erholungsurlaub. Also, ohne Arbeitsplatz auch kein Urlaub. Ist doch ganz einfach, oder?

Die Langzeitarbeitslosen sind eigentlich gezwungen die verlorene Freizeit derer mit zu verleben die in unsinnige Mehrarbeit und Überstunden gepresst werden.

Nur der Markus, der kapiert das nicht. Der will nämlich den Druck auf Langzeitarbeitslose erhöhen, indem er selbigen den Urlaub streicht. Offiziell und auch logisch gibt es den zwar gar nicht, klingt aber, besonders im Sommerloch, immer mal wieder gut, drakonische Maßnahmen gegen Arbeitslose zu fordern.
jandark
Vielleicht sollte man den Vermittlern den Urlaub streichen. Da wartet doch so viel Arbeit auf die guten, da können die nicht einfach weg.


gruß

jandark
andy112
Ich habe von meinen Vermittler noch nie ein Arbeitsangebot bekommen. Auch mit Weiterbildungen sieht es schei... aus...

Wer arbeiten will zieht wie in einen anderen Beitrag bereits schon diskutiert ins Ausland. Das werd ich auch bald wieder machen!

deswegen siehe mein Spruch unten
gastli
Wir haben wieder Sommer. Und auch wieder Sommerloch. Und ei verbibsch da isser wieder der Söder und es geht nicht... ,na ihr wisst schon was sich da reimt.

Zitat:
Söder will mehr Heimatliebe

CSU-Generalsekretär Markus Söder will mit einer Initiative das konservative Profil der Union schärfen. "Wir dürfen uns nicht im Nirwana der politischen Mitte verlieren", sagte Söder der Zeitung "Die Welt". "Wir brauchen mehr Miteinander, mehr Heimatliebe oder einfach auch mehr Patriotismus. In Klassenzimmern gehören Kruzifixe und keine Kopftücher."(n-tv)


Sein "christliches Menschenbild" kann Söder sich hinstecken, wo nie die Sonne scheint. Wir haben in Deutschland schon lange nur noch ein neoliberales rein kapitalistisches Menschenbild, das die Menschen auf billige Arbeitskraft und dummen Konsumenten reduziert.
Tom
Zitat:
Original von andy112


Wer arbeiten will zieht wie in einen anderen Beitrag bereits schon diskutiert ins Ausland. Das werd ich auch bald wieder machen!

deswegen siehe mein Spruch unten


Ein Kumpel von mir arbeitet in der Schweiz beim Trockenbau, die Firma sucht da auch noch Leute.
Wer interesse hat kann sich bei der Firma informieren.
Voraussetzung ist allerdings ein eigenes Fahrzeug.

Adresse geb ich gern per PN Augenzwinkern