carlos
geht uns genauso, wir suchen auch im Ausland im Moment
mausi
@carlos
Nanu das verwundert mich aber.
Ich hätte in diese Schublade der Auswanderer eher die "Meckerer und Nörgeler" wie @gastli, @spidy oder den fein spöttelnden @jandark gesteckt. Die machen auf Unzufriedenheit.
Dich und auch @Leona habe ich so eingeschätzt als würdet ihr dieses land eher als paradisisch empfinden. Ihr verteidigt selbst die zynischste und falscheste Politik mit großem Einsatz. Habt immer ein Lob für die Union. Das sah für mich nicht wie Auswanderungsgedanken aus.
Dachte ich so, die mausi :-)
carlos
da kennste mich aber schlecht, aber woher willst du das auch wissen. Da siehste mal wie oberflächlich und falsch ein Schluss aus solchen Beiträgen auf die entsprechende Person sein kann.
Ich will ja auch nicht wegen den maßnahmen der Regierung weg, oder den Möglichkeiten hier Geld zu verdienen. ich denke das kann man hier gut (gönnt einem hier in dem land nur niemand) und die Reformen finde ich grundsätzlich richtig.
Ich will in Erster Linie wegen dieser Stimmung und genau wegen diesen Nörglern und Meckerern weg. Das sind die Leute die dieses land bremsen. Zum zweiten finde ich einfach das Wetter hier zum Kotzen
mausi
Nörglern und Meckerer gibt es in jedem Land. In anderen Ländern hast du natürlich den Vorteil das du sie am Anfang nicht verstehst.
Ist es dir hier zu warm oder zu kalt ?
Wohin willst du ausfliegen (wandern tut doch keiner mehr) ?
carlos
wieso sollte ich das ich kenne dich doch garnicht, auch wenn du glaubst sämtliche anderen zu kennen.
der Wunsch hier weg zu ziehen beschäftigt mich schon einige jahre da hatte ich noch nicht das Glück was von dir zu lesen.
Aber mach dir nichts draus, du passt gut in dieses land.
Pfiffikus
Zitat: |
Original von mausi
Ich hätte in diese Schublade der Auswanderer eher die "Meckerer und Nörgeler" wie @gastli, @spidy oder den fein spöttelnden @jandark gesteckt. Die machen auf Unzufriedenheit. |
Also zumindest von Gastli ist es mir in Erinnerung, dass er schon mehrmals betont hat, er möchte lieber hier bleiben.
Leona
Ich würde auch gern auswandern, aus fast den gleichen Gründen, wie Carlos - da sind wir mal wieder einer Meinung. Mich stören außerdem die vielen staatlichen und bürokratischen Hürden, die dieser Staat parat hat. Ich war schon öfter im Land seiner Träume und bin sicher, er wird da zurecht kommen. Vielleicht besuche ich ihn dann mal.
Leider bin ich nicht mehr jung genug für einen Neuanfang aus dem Nichts, also bleibe ich hier. Als ich es war und liebend gerne die DDR verlassen hätte, wäre ich nur bis zum nächsten Stasi-Knast gekommen. Das ist der Unterschied zur vergangenen Ära: Die Auswanderwilligen DÜRFEN das, niemand hindert sie daran. Früher durfte man nicht mal den Gedanken daran äußern.
Auswandern ist nicht so einfach, wie es einem dieser Bericht glauben machen will. Und ich glaube nicht, dass es "die pure Not" ist, die Leute zum Auswandern treibt. Mit Hartz IV lebt es sich in Deutschland vermutlich besser denn als mittelloser Einwanderer im Ausland – vorausgesetzt das Land der Wahl lässt so einen armen Schlucker rein. Es ist ja nicht nur das Auswandern – man muß auch irgendwo Einwandern dürfen. Und die gucken sich die Einwanderwilligen genau an. Insofern dient dieser Bericht auch nur wieder der Miesmacherei. Die Zeiten, als Auswanderschiffe mit armen Bauern aus Irland in den USA landen konnten, sind vorbei. Auswandern kostet nämlich erst mal Geld, viel Geld.
Bei VOX läuft eine Serie über Auswanderer, die ist ganz interessant.
jandark
Zitat: |
Original von mausi
Ich hätte in diese Schublade der Auswanderer eher die "Meckerer und Nörgeler" wie @gastli, @spidy oder den fein spöttelnden @jandark gesteckt. Die machen auf Unzufriedenheit.
|
Also sooo unzufrieden bin ich hier gar nicht. Als wir im Juni/ Juli das heiße Wetter hatten, war ich einer der wenigen, die das so richtig gefreut hatte. Bitte rechnet mir das bei der Schubladeneinteilung an!
Ansonsten bleibt mein Wunschland Frankreich. Nicht weil ich es hier nicht mehr aushielte, sondern weil es dort so schön ist.
Zitat: |
Original von carlos
Ich will ja auch nicht wegen den maßnahmen der Regierung weg, oder den Möglichkeiten hier Geld zu verdienen. ich denke das kann man hier gut (gönnt einem hier in dem land nur niemand) und die Reformen finde ich grundsätzlich richtig.
Ich will in Erster Linie wegen dieser Stimmung und genau wegen diesen Nörglern und Meckerern weg. Das sind die Leute die dieses land bremsen. Zum zweiten finde ich einfach das Wetter hier zum Kotzen
|
Ich hab’s immer gewusst, dass Du ein heimlicher Befürworter von Schröders Politik bist.
Dennoch gönne zumindest ich Dir Dein Geld. Ehrlich.
Noch ein Wort zu den Nörglern und Meckerern: Wir alle wollen sie nicht hören. Sie stören unsern lieben Frieden, machen Druck auf unser Gewissen, nerven einfach nur. Und deshalb ist es gut, dass wir sie haben. Sie lassen uns nicht vollkommen einschlafen, selbst wenn sie nicht immer mit jeder Vehemenz ihrer Meinungsäußerungen recht haben.
Ein wenig Sand haben die Getriebe dieser Welt schon noch verdient. Übrigens, egal wo.
gruß
jandark
Herasun
Zitat: |
Original von Leona
Auswandern ist nicht so einfach, wie es einem dieser Bericht glauben machen will. Und ich glaube nicht, dass es "die pure Not" ist, die Leute zum Auswandern treibt. Mit Hartz IV lebt es sich in Deutschland vermutlich besser denn als mittelloser Einwanderer im Ausland – vorausgesetzt das Land der Wahl lässt so einen armen Schlucker rein. Es ist ja nicht nur das Auswandern – man muß auch irgendwo Einwandern dürfen. Und die gucken sich die Einwanderwilligen genau an. Insofern dient dieser Bericht auch nur wieder der Miesmacherei. |
Wo, bitte, will mir in diesem Bericht jemand glaubhaft machen, daß Auswandern einfach sei? Und wenn es nicht die Zukunftsangst ist-von dir als pure Not in Anführingsstriche gesetzt-was ist es dann, was Menschen dazu bringt, ihrer Heimat den Rücken zu kehren?
Doch wohl nicht die Flucht vor den Nörglern und Meckerern? Dazu kann ich, nimm es mir nicht übel, nur müde lächeln.
Wer läßt schon Freunde, Familie, Gewohntes und Bekanntes sowie sein soziales Umfeld einfach so hinter sich zurück und begibt sich in eine für ihn fremde und ungewohnte Welt, wenn es dafür nicht wirklich einschneidende Gründe gibt? (Gerade weil es einem ja, wie du ganz richtig feststellst, nicht unbedingt leicht gemacht wird.)
Abenteurer vielleicht, Aussteiger, Menschen, die unentwegt Abwechslung und Neues suchen, aber wohl kaum Familien mit Kindern, die sich ihrer Verantwortung für die ihnen Anvertrauten bewußt sind.
Ich gebe dir recht:Sicherlich sind die Zeiten, in denen arme Bauern aus Irland in den USA landen konnten, vorbei.Aber damals wie heute sind die Gründe für derartige Auswanderungswellen die gleichen.
Adeodatus
Also mal zur Beruhigung so wie ich die sache bei @ carlos sehe wird uns noch lange erhalten bleiben schon in seinem OTT hat er immer gepostet das er auswandern will manchmal so das man dachte Mensch morgen ist er weg.
Ich finde noch nicht einmal Negativ hier als " Nörgler " dargestellt zu werden damit kann man nämlich leben, denn die jenigen die jemand als Nörgler darstellen schauen in den Spiegel der ihm von den Nörglern vorgehalten wird und machen sich manchemal dann eventuell Gedanken ob der andere nicht doch recht haben könnte.
gastli
Zitat: |
„Laut dem Deutschen Industrie und Handelskammertag hat die Abwanderung aus Deutschland 2005 einen Rekord erreicht. Mit 145.000 Wegzügen sei die Zahl der deutschen Auswanderer so hoch wie seit 50 Jahren nicht mehr, sagte DIHK-Präsident Braun. Unter den Emigranten seien besonders viele Menschen unter 35 Jahren.“ |
(
www.tagesschau.de; 23. Oktober 2006)
Ich bin hin und weg. Einer der Obereinpeitscher des Neoliberalismus, dieser Ideologie die es sich zur Aufgabe macht alles Soziale zerztrümmern zu wollen, wundert sich über die Folgen jahrelanger Kürzungen im Sozialbereich oder bei der Bildung. Das ist hammerhart, dreist, frech, unverschämt.
Hugo
Der obige Link funktioniert bei mir nicht. Deshalb hier ein anderer Beitrag. Obwohl aus BILD, dennoch zutreffend.
Handelskammer schlägt Alarm!
Immer mehr Top-Arbeitskräfte wandern aus!
Von STEFAN ERNST und KATHARINA UGOWSKI
Berlin – Unsere besten Arbeitskräfte verlassen das Land! Im letzten Jahr wanderten schon 145 000 Deutsche aus. Das sind mehr als je zuvor seit 1954.
Handelskammer-Präsident Ludwig Georg Braun warnt: „Ein Alarmzeichen!“ Denn die meisten sind jünger als 35, hochqualifiziert und topmotiviert.
Hier weiterlesen
Herasun
Die wandern alle aus, weil sie sich nur aufs Nörgeln und Meckern verstehen!
Und der Letzte macht die Tür zu und das Licht aus!
Woher kommt mir das nur so bekannt vor?
Adeodatus
Aus einem früheren Leben?