aeffchen
Ich könnte zwar auch keinen Hund töten um ihn zu verspeisen.
Jedoch stellt sich mir manchmal die Frage warum die einen Tiere als Nahrung dienen und andere einen Schutz haben? Tier ist doch gleich Tier !?
Naja, andere Länder andere Sitten, ist die eine Sache.
Hinzufügen muss ich wohl dass ich hier nicht von sinnlosen Abschlachten rede.
gastli
Ich halte die ganze Seite für eine Fake.
Extremsatire.
Schmetterling
Mit mir hat der Herr Axel Althaus aus der Ebendstr. 34 in 58119 Hagen eine "Gegnerin" mehr.
Selbst wenn das eine Fakeseite ist, kann ich hier keine Satiere mehr feststellen. Vielleicht fehlt mir aber auch nur der Humor.
geschlossen
So, wie man bei uns mit Hundeopfern umgeht und verbrecherische Hundebesitzer schont, braucht man sich über diese Seite nicht zu wundern.
Siehe letztes Opfer vorige Woche in Stendal.
Ausserdem habe ich noch nie gesehen das jemand die Schei.se von seinem Hund auf dem Gehweg wegmacht. Im Fernsehen ja, das ist ja soooooo erzieherisch.
Vor der Realität schliesst man die Augen.
Adeodatus
Zitat: |
Ausserdem habe ich noch nie gesehen das jemand die Schei.se von seinem Hund auf dem Gehweg wegmacht. Im Fernsehen ja, das ist ja soooooo erzieherisch. |
Dann sollte man einmal mit offenen Augen durch die Stadt gehen, es sind dummerweise meist junge Hundehalter die nicht in der Lage sind ihren Hund unter Kontrolle zu halten, es sind in den meisten Fällen junge Hundehalter die die Hinterlassenschaften ihres Hundes nicht wegmachen, denn gerade unter Jungen Hundehaltern hält sich die Mär von der Hundesteuer die ausreichen müsste um die Haufen des Hundes zu beseitigen.
Und was den Fall in Stendal anbelangt so bedauerlich er ist, gibt es auch Eltern die ihre Kinder falsch erziehen, die ihren Kindern erzählen es sei wichtig einen Hund der ihnen entgegenkommt mit einem Knüppel zu schlagen, so ist es mir erst neulich gegangen als ein Kind im Alter von 8 Jahren auf meinen Hund zukann und mit einem Stock schlagen wollte. Das sind auch Fakten denn die meisten Beißunfälle entstehen durch Falsches verhalten. Wie z.B. Urplötzliches auf einen Hund zugehem, sich in drohender Gebärde vor dem Hund aufstellen und ihm keine Möglichkeit zum Rückzug lassen sind auch Formen die den Hund zum Angriff verleiten. Wenn alle Seite sich gegenseitig Respektieren würden wäre man schon ein großes Stück weiter.
Ich persönlich rate jedem Hundbesitzer mit seinem Tier zur Hundeschule zu gehen, denn dort können die Vierbeiner lernen sich gegenüber Fremden Menschen freundlich zu verhalten, und mit Artgenossen umzugehen. Aber vor allem lernt der Mensch wie er mit seinem Tier umgehen muss, damit keine Gefahr von ihm Ausgeht. Eine Tatsache ist und bleibt der Dumme hängt am oberen Ende der Leine. Daher befürworte ich auch die Pflicht einen Hundeführerschein abzulegen einzuführen.
Gut Verkehrsunfälle werden mit Führerschein auch nicht verhindert, aber man kann mit einem Kostenpflichtigen Hundeführerschein verhindern das sich jeder Idiot einen Hund zulegt der für seine Persömlichkeit nicht geeignet ist. Denn zu Oft führen die kleinsten Leute die größten Hunde und sind nicht in der Lage sie zu kontrollieren.