geschlossen
Es wurde keine neue Frage gestellt. Drum bin ich mal ganz fix hier und ich hoffe nicht das man mich deswegen
ejizieren
wird.
Also: ejizieren
Hugo
Zitat: |
Original von geschlossen
Also: ejizieren |
Das ist aber kein alter oder Gerscher Begriff.
eiectio
lat. = Verbannung, Ausweisung
eiecto
lat. =auswerfen
vergl. to eject
engl. = ausstoßen, auswerfen
Du hoffst also, daß man dich nicht rauswirft.
Nein, das macht niemand. Bleib noch ein bißchen hier.
Aber was bedeutet "fischelant" ? (i lang gesprochen, hat nichts mit "Fische" zu tun

)
Hanfklub
fischelant = lebhaft, geschäftig, emsig
Wer kennt Wenstengräzer ?
geschlossen
Ganz genau @Hugo. Ist mir nur so eingefallen.
Hugo
Zitat: |
Original von Hanfklub
Wer kennt Wenstengräzer ? |
Hmmm... Gräzer sind die Greizer, denke ich. Aber Wensten? K. A.
Bitte um Aufklärung!
Herasun
Zitat: |
Original von Hugo
Zitat: |
Original von Hanfklub
Wer kennt Wenstengräzer ? |
Hmmm... Gräzer sind die Greizer, denke ich. Aber Wensten? K. A.
Bitte um Aufklärung! |
Ja, das mit den Greizern wäre mir auch noch so eingefallen, genauso wie
UNNERGRÄZER. Da weiß ich aber auch nicht, was es bedeutet.
Also, @ hanfklub, laß dich mal nicht so feiern

. Und vielleicht kennst du ja auch meinen Begriff?!
Hugo
Zitat: |
Original von Herasun[
Ja, das mit den Greizern wäre mir auch noch so eingefallen, genauso wie UNNERGRÄZER. Da weiß ich aber auch nicht, was es bedeutet. |
"Unnergräzer" bedeutet "unser Greizer", denke ich. Ichhabe das gehört im Zusammhang mit "Unnergräzer - e Drecketer" gemeint war damit der Greizer Grünbitter, ein Magenbitter-Likör, giftgrün und ohne Zucker. Brrrr.... pfui Teufel, schmeckt der gut!
Hanfklub
Also mit Greiz hat der Wenstengräzer, zumindest bei uns, nichts zu tun, obwohl der Greizer im Dialekt gelegentlich ein Gäzer ist. Der Wensenräzer ist bei uns dieses kleine Plastewerkzeug den es zu den alten Staubsaugern früher dazu gab um die Borstenrollen von Haaren oder Staub zu reinigen damit sie nicht verfilzen. Das Ding sieht aus wie Kamm mit wenigen aber großen Zinken der halbmondförmig gebogen is, damit er sich der Rolle anpaßt. Außerdem war da noch ein Loch drin, wahrscheinlich zum Aufhängen, aber das weiß ich nicht mehr so genau. Wie das Ding richtig heißt weißt ich nicht.
der alte Sack
was ist ein beenert ?? (da hab ich als kleiner bub mal reingepasst)
Sternchen
ein Beenert (richtig geschrieben?) ist ein großer geflochtener Korb, den man damals auf dem Rücken getragen hatte z.B. zum Holz sammeln im Wald.
Herasun
Wer hat schon einmal etwas von einer Wegnehme gehört und weiß auch, was es ist?
geschlossen
Hat das was mit alten Motoren zu tun wo man noch mit "Schock" fahren musste? Und ihn dann irgendwie "wegnehme" (n) musste ?
Herasun
Nein,@ geschlossen, das ist völlig falsch.
geschlossen
Dann kenne ich es nur noch aus dem christlichen oder dem Computerbereich.
Herasun
Tut mir leid, beides völlig falsch.
Capt.Janeway
Eine Suppenkelle?
Herasun
Nee, du, kennt das denn wirklich keiner?
Ich kenne es ja auch nur vom Hörensagen, fragt mal eure Vorfahren, die sollten aber mindestens 70 Jahre alt sein.(Das war ein richtig guter Tip.)
der alte Sack
@herasun
das mach ich, aber nicht um diese uhrzeit, denn sonst werde ich enterbt !!
der alte Sack
so nun die antwort:
auf dem tanzsaal befand sich ein podest, wo sich die jungen frauen und männer hingesetzt haben, welche zum tanzen aufgefordert werden wollten.
sie sitzen, also auf der wegnehme.
(die antwort hab ich von meiner 78 jährigen großmutter)
Herasun
Na, sag ich doch, daß nur die Omma das weiß.

Oder auch Oppa.