Regionale Internetplattform Ostthüringen startet im September

Opus
Im September startet die Internetplattform des Landkreises Altenburger Land sowie der Städte Altenburg, Jena und Gera, teilte Geras Oberbürgermeister Dr. Norbert Vornehm (SPD) mit. Es sei organisatorisch und finanziell sinnvoll, das komplizierte Feld von E-Government-Lösungen für die kommunale Verwaltung gemeinsam zu bestellen, betonte Dr. Vornehm.

Mit dem gemeinsamen Internetportal stellten die Partner über die Grenzen der jeweiligen Kommune hinaus Angebote für Bürgerinnen und Bürger sowie andere Nutzer bereit. "Das E-Government erleichtert es, interne Verwaltungsabläufe zu verbessern und ist ein Paradebeispiel für gelebte kommunale Zusammenarbeit", so der Geraer OB. Einen Schwerpunkt bildet der Bürgerservice. Über einen speziellen Server könnten zudem Formulare aus dem Internet geladen werden.

Die gemeinsame Ostthüringer Lösung für das E-Government sei wichtige Voraussetzung für einen verbesserten Bürgerservice. Mit einer zentralen Anlaufstelle für verschiedenste Bürgeranliegen werde die Geraer Stadtverwaltung ihre Rolle als Dienstleister schon in wenigen Monaten weiter stärken, kündigte Dr. Vornehm an.

Für die "Regionale Internetplattform Ostthüringen" stehen rund drei Millionen Euro aus dem Europäischen Fonds für Regionalentwicklung (Efre) zur Verfügung, davon 762 000 Euro Eigenmittel der Kommunen.

otz.de
mailingto
gibts da auch ein Forum Augenzwinkern

malsehn wie das Projekt anläuft. bei den staatlichen sachen ist doch immer schnell die luft raus großes Grinsen
schak
Die Kosten der Erstellung dieser Internetplattform sind mir ein Rätsel! Wurde hier nicht Geld verschleudert?
Golfi
Ich sehe das Problem, dass fast eine Million Euro richtig zum Fenster heraus geschleudert wurden. Ich meine, seht euch doch mal alle um in der Internetlandschaft. Es gibt so viele Webseiten die in eigener Initiative entstanden sind und wesentlich mehr Informationen bereithalten als diese „neue Plattform“. Ich möchte hier nicht unbedingt nur das Forum-Thueringen hervorheben, welches seit Gründung, ich glaube Anfang des Jahres, stetig wächst und sich verbessert. Ich möchte da die vielen Zeitungswebseiten erwähnen und die vielen kleinen regionalen Seiten welche hervorragende Arbeit leisten, ohne ein Pfennig zu verlangen.

Ich denke so eine Webseite hat Thüringen nicht nötig, da gibt es wesentlich bessere un das Geld hätte man sich wirklich sparen können.
bimboli
Schon bemerkenswert, dass seit Vorstellung der Plattform am 16.12.04 durch Norbert Hein, also 2 Jahre danach eine doch ganz pasble Internetseite herauskommt, der man die 3 Milionen Euro alerdings nicht ansieht fröhlich


Zitat:
Regionale Internetplattform als Chance für moderne Verwaltung

Im Rahmen einer Fachveranstaltung stellte Bürgermeister Norbert Hein das europäische Projekt "Regionale Internetplattform für Ostthüringen" auf dem Bonner Petersberg vor. Das anspruchsvolle Vorhaben hat zum Ziel, dass die Städte Jena, Gera, Altenburg gemeinsam mit dem Landkreis Altenburger Land eine einheitliche Internetplattform entwickeln. "Die Kommunen leisten immehrin einen Eigenanteil in Höhe von 0,75 Mio. Euro", erklärte Hein zu dem Gesamtbudget von ca. 3 Mio. Euro. Gera und seine Partner schaffen die Voraussetzungen für eine moderne Verwaltung, die ihren Bürgern auch über das Medium Internet ein attraktives Angebot bietet.

"Besonders interessant ist die freie Erweiterbarkeit für alle kommunalen Gebietskörperschaften in Thüringen und auch darüber hinaus", meint Norbert Hein.

Quelle: www.norbert-hein.de