Links findet man das Lied als MP3! Unbedingt reinhören!!!
Seidemann
Seid Ihr das selber? Wenn ja ein großes Lob. Der Song verdient es wirklich publiziert zu werden. Vielleicht könnten die Macher des Thüringen Forum ihn als direkte Einspielung programmieren, wäre sicher nicht schlecht und würde den download ersparen. Sollte doch möglich sein (ähnlich wie bei den Filmchen z.B. Cars )
Mir gefallen regionale Lieder ganz besonders und wenn sei aus meiner Heimatstadt sind umso mehr.
Klumpfuß
nettes liedchen hab es mir auf mp3 geladen und werde es bei langen reisen ab und an mal hören. kommt heimatstimmung auf.
Seidemann
Schade daß der Stereotyp scheinbar nur eine einmalige Aktion gemacht hat. Ich hätte zu gern gewusst, ob er in der Band mit beteiligt ist.
Digedag
Es wurde gewünscht, dass der Song gleich hier im Thema zu hören ist.
Dein Wunsch @Seidemann ist mir natürlich Befehl.
Ja, ich mache etwas Werbung für meine Truppe. Falls jemand Interesse hat diesen Song zu unterstützen: Schickt ihn an alle Bekannte, Radiomoderatoren, ...alles was euch einfällt. So wird dieser Song endlich mal im Radio laufen! Das wäre doch toll!
geschlossen
Grauenhaft gesächselter Song.
"Es kann nicht nur Zustimmung geben".
Kaiser Wilhelm
Das ist Thüringisch und nicht gesächselt
So schlecht find ich den Song gar nicht. Den Einheitshochdeutschbrei hört man ja schon jeden Tag im Radio
Bernhard P.
Ich kenne einen prima Song der Erfurter Band Vital. Das Lied heißt "Erfurt" und ich spiele es öfters in meiner Sendung Computerdisco bei Radio Funkwerk.
Vielleicht kannst du ja auch einmal Stereotyps Lied spielen, da geht dann mal ein Wunsch in Erfüllung.
Zitat:
Stereotyp hat am 23. September 2006 um 14:29 Uhr folgendes geschrieben:
Schickt ihn an alle Bekannte, Radiomoderatoren. So wird dieser Song endlich mal im Radio laufen! Das wäre doch toll!
Bernhard P.
Ein sehr schönes Lied in dieser Rubrik der Erfurt-Songs ist auch "Gloriosa" von Jürgen Kerth. Der ist für mich sowieso der größte Gitarrist in ganz Deutschland und steht Hendix, Santana oder Clepton in nichts nach. Habe Kerth mal live im Kaisersaal in Erfurt "Hey Joe" von Jimi Hendrix spielen hören. Ich glaube Jimi hatte das kaum besser drauf wie er. Das ging wirklich echt durch Mark und Knochen.
D.Wetstein
Es heißt es ging durch Marx und Knochen. Nicht Mark. Marx. Aber auch nicht Euro. Leute passt bloß auf mit Heimatliedern und nationalem Liedgut. Nur zu schnell seid ihr in der rechten Ecke.
Bernhard P.
Im Erfurter Dom gibt es eine sehr schöne Glocke, die "Gloriosa."
Der Erfurter Blues-Musiker Jürgen Kerth hat ihr ein sehr schönes Lied gewidmet.
Ein sehr schönes Lied in der Reihe der Lieder über Erfurt.
Kerth Live:
.:Volkwart:.
Fetzt der Song, vor allem der Dialekt
Adeodatus
Ganz gut für die Preußen!!
U.Walluhn
Nein, das ist kein Erfurter Dialekt. "Erfurtsch" klingt anders. Eine Mischung aus Randleipziger und Altenburger Dialekt, würde ich sagen. Geht viel zu sehr ins sächsische.
Städtschen, klor, supor. Das ist sächsisch. Der Erfurter sagt nicht klor, der sagt glaaar.
Aries
hallöchen,
ich finde den erfurt-song einfach supi. diesen würde ich gerne auf meiner website: http://erphesfurt.gabi-mediendesign.de einstellen falls dies erlaubt ist. ich denke, auf dieser seite wäre er einfach super passend. dazu bräuchte ich diesen allerdings im mp3 format. ...
lg aries
Teebeutel
Den Song findest du HIER als mp3 Datei.
Unter "Akustisches" ist er zu finden
Aries
vielen lieben dank! ich werde euren song versuchen als hintergrundmusik einzustellen und natürlich den hinweis auf euch ganz gross in den vordergrund stellen. weiter so!!!
ganz lieben gruss, aries aus erfurt
Teebeutel
Zitat:
Aries hat am 19. April 2008 um 18:47 Uhr folgendes geschrieben:
vielen lieben dank! ich werde euren song versuchen als hintergrundmusik einzustellen und natürlich den hinweis auf euch ganz gross in den vordergrund stellen. weiter so!!!
ganz lieben gruss, aries aus erfurt
Das mit der Hintergrundmusik und den Hinweis, da müsstest du eher die Liedermacher fragen. Weiß nicht ob das rechtlich so einfach geht