falsche Euro-Münzen im Umlauf

Digedag
Zehn Millionen falsche Euro-Münzen im Umlauf

Experten haben vor gefälschten Ein- und Zwei-Euro-Geldstücken gewarnt. Im gemeinsamen Währungsgebiet seien rund zehn Millionen falscher Münzen im Umlauf, teilten die EU-Münzexperten am Dienstag in Brüssel mit. Besonders beliebt seien die deutschen Zwei-Euro-Stücke.

Verbraucher sollten zum Schutz gegen Falschgeld bei Zwei-Euro-Münzen vor allem auf die Ränder achten. Da echte Ein- und Zwei-Euro Stücke eine Nickelschicht enthalten, seien sie magnetisch. Falsche Stücke seien entweder überhaupt nicht magnetisch oder nur an den Rändern.

Quelle: www.n24.de
gastli
Diese Ratschläge sind wieder extrem konstruktiv. Wir rennen alle mit Magneten herum, um die 2 Euromünzen mal eben zu checken.
Wer weiß wieviel falsche ich schon in den Händen bzw. in der Geldbörse hatte, es ist mir egal.
as65
Und die Magnete in der Nähe der Chipkarten aufbewahren! So geht es mit Datenschutz. Keiner kann diese dann mehr lesen.

Im Ernst: Vor diesen Falschgeld kann sich doch keiner richtig schützen. Wird jedoch unangenehm damit erwischt zu werden.

AS65
Wallace
Wer Banknoten oder Münzen nachmacht, verfälscht oder verfälschte und nachgemachte Banknoten oder Münzen in Umlauf bringt, wird mit Freiheitsentzug nicht unter 10 Jahren bestraft. Augenzwinkern
Digedag
@wallace
Übrigens hätten doch dann die Hersteller der Ösi-Münzen jetzt alle im Knast sitzen müssen, da deren Münzen anfänglich nicht der Norm entsprachen. Oder bin ich da falsch informiert???
Lea
gefeit ist da niemand. es soll doch auch schon vorgekommen sein dass man am geldautomat falsche scheine bekam.
Adeodatus
Der Dumme bist aber auch Du in diesem Fall! Da Du beweisen musst das der GA das Falschgeld verbreitet hat.
gastli
So ist es. Wer die Blüten hat ist der Angeschmierte.
Bist du ehrlich und gibst Falschgeld in Banken oder bei der Polizei ab, musst du beweisen das du kein Krimineller bist und das Geld ist ersatzlos weg. Bleibt also nur Weg zwei. Sollte man überhaupt merken, dass man Falschgeld erwischt hat, dann nichts wie weg damit, im nächstem Geschäft. Aufpassen, nicht die Ladeneinrichtung mit Angstschweiß volltropfen.
geschlossen
Mit Verlaub sei es gestattet: Das ist mir Sch eissegal. ich will endlich die Ein-Euro-Scheine !!!
Dieses doofe viele Hartgeld finde ich nicht richtig.
Nichts auf der Welt ist Fäschungssicher, es wird immer gegen irgendwas ein Gegenmittel geben.
Digedag
@geschlossen
Für was brauchst du 1 € Scheine wo gibt es denn noch was für einen Euro???

Meiner Meinung nach wäre eine 5 € Münze viel sinnvoller, damit nicht die Instabilen 5 € Scheine im Umlauf sind.
geschlossen
Ach Digedag, hast ja auch Recht.
Ich will aber 1-Euro Scheine haben! traurig
Die 5-Euro-Münzen wären genauso unsicher wie das ganze Leben.
Aber wenns eben nicht geht dann drucke ich mir wenigsten 50-Cent-Scheine. ? verwirrt