gastli
Der Mühlgraben in Gera hat nicht so viel Wasser.
Aber es ist meiner Meinung nach trotzdem Gera, die Gera.
Herasun
Es ist nicht Wünschendorf (also nicht die Weiße Elster).
Es ist nicht der Mühlgraben.
Aber es ist die Gera.
Wo allerdings ist sie hier zu sehen?
@ gastli, das fehlt noch bei deiner Antwort. (Will auch nur den Ort wissen, keine näheren Lagebeschreibungen.)
Blixus
Es wird doch nicht die Krämerbrücke sein?
Sieht eigentlich sehr mickrig aus, trotzdem tippe ich auf Erfurt.
Markus
Ich tippe auch auf Erfurt, wegen des Bildlinks
...../bildvondergerainerfurtyq0.jpg
LG
Markus
Markus
Zitat: |
Original von Herasun
Erfurt ist richtig.
Aber die Krämerbrücke ist es nicht, und sie sieht auch nicht so mickrig aus.
|
Welche Brücke war es nun eigentlich?
Das muss ich jetzt unbedingt wissen, sonnst kann ich heute nicht einschlafen.
LG
Markus
Blixus
Zitat: |
Original von Herasun
So, jetzt darfst du,@ Blixus. |
Da rät man ahnungslos mit und nun sowas. Hätte ich mir mal die AGBs durchgelesen.
Auf den Schreck habe ich nur das gefunden.
edit: Ich sehe, ich habe nichts gefunden. Also 2. Versuch:

Herasun
Zitat: |
Original von Markus
Welche Brücke war es nun eigentlich?
Das muss ich jetzt unbedingt wissen, sonnst kann ich heute nicht einschlafen.
LG
Markus |
Ich weiß nicht, welche Brücke es
war!
Ich weiß noch nicht mal, welche es
ist!
Bei ca. 100 Brücken über die Gera ist das auch eine schwierige Frage für eine Nicht-Erfurterin, oder ?
Ich könnte dir ein (Brücken)-Schlaflied singen, doch bevor ich das tue, scläfst du ganz sicher freiwillig ein.
Herasun
Zitat: |
Original von Blixus
edit: Ich sehe, ich habe nichts gefunden. |
Dafür, daß du nichts gefunden hast, ziemlich schwer und bestimmt erst morgen zu stemmen!
Dajani
Ganz schön schwer.......
Blixus
Es ist ein Rathaus in einer doch recht bekannten Thüringer Stadt.
Dajani
Ist es das Rathaus von Eisenach?
Blixus
So ist´s!
Rathaus Eisenach
Ein dreigeschossiger Bau, im Kern noch spätgotisch von 1508, beim Umbau 1564 kamen Renaissance-Formen zur Geltung. Nach dem Brand von 1636 wurde es wieder aufgebaut, im letzten Krieg erneut beschädigt und restauriert. Der stämmige Treppenturm mit geschweifter Haube und Laterne ist von 1638.
Dajani
So...nun was für Wanderfreunde

...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img49/9136/wandernce9js6.jpg[/I
MG]
Auf welchem Berg befindet sich diese Hütte?
//*Edit*//
Bild verkleinert
Wer das große sehen möchte hier klicken:
[URL]http://img441.[/IMG]...Bild.nicht.mehr.auf.imageshack.online.../img441
/518/wandernce9.jpg[/URL]
Erfurter
Der Brocken ist es nicht.
Dajani
Nein...der Brocken ist es wirklich nicht.
Daniel
Sau Marianne ist das Bild groß
In Thüringen?
Markus
Zitat: |
Original von Daniel
Sau Marianne ist das Bild groß
In Thüringen? |
So ich habe es mal editiert. Du hast recht. 1600x1200px ist doch recht groß.
Nicht jeder hat DSL
MfG
Markus
Dajani
Danke Markus
Achja...der Berg ist in Thüringen.....
Eisbär
Sag mal ganz leise der Inselsberg ?
Dein avatar ,niedlich @dajani