Arbeitslosigkeit am niedrigsten seit 15 Jahren

gastli
Millionen von Arbeitslosen - einfach wegdefiniert
L E S E B E F E H L !!
Vier Antworten reichen aus, um die Propaganda mit den Arbeitslosenzahlen und dem angeblichen Fachkräftemangel ad absurdum zu führen.
gastli
So viele Zeitarbeiter wie nie. Der deutsche Arbeitsmarkt hat sich während und nach der Rezession besser entwickelt als in vielen anderen Ländern. Doch die sinkende Arbeitslosenzahl täuscht darüber hinweg, dass viele der neuen Jobs im Krisenfall schnell wegfallen könnten. Denn die meisten entstanden in der Zeitarbeitsbranche.
[Tagesschau.de; 19. Juli 2011]

* Doch keine positive Meldung zum Arbeitsmarkt. So viele Ausgebeutete wie nie. Früher wurden die Arbeitnehmer von einem Kapitalisten ausgebeutet. Den Zeitarbeiter saugen gleich zwei aus.
Adeodatus
Dazu passt auch eine Meldung aus Thüringen.

Zitat:
Ausgaben für Sozialhilfen legen zu

In Thüringen sind im vergangenen Jahr die Ausgaben für Sozialhilfe gestiegen. Insgesamt gaben die Träger netto 424 Millionen Euro und damit sechs Prozent mehr als 2009 aus, wie das Statistische Landesamt am Dienstag mitteilte.
Erfurt. Rein rechnerisch legten die Ausgaben damit binnen Jahresfrist von 177,24 auf 189,29 Euro je Einwohner zu.

Wie es weiter hieß, lagen in 9 der 23 Landkreise und kreisfreien Städte die Ausgaben über dem Landesdurchschnitt. Der höchste Wert wurde mit 265,09 Euro je Einwohner in Eisenach ermittelt.

Der größte Teil der Aufwendungen entfiel nach Angaben der Behörde mit 300,6 Millionen Euro auf die Eingliederungshilfe für behinderte Menschen. Für die Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung wurden netto 53,7 Millionen Euro aufgewendet.


19.07.11 / dapd


gastli
[ARD:Report Mainz]
Neue Studien: Lage älterer Arbeitsloser unverändert schlecht / 850.000 fallen aus Arbeitslosenstatistik
Die Lage älterer Arbeitsloser in Deutschland ist weitaus schlechter, als von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) bislang dargestellt. Das zeigen Recherchen der Redaktion "Report Mainz" für das ARD-exclusiv "Alt, arm, arbeitslos - immer mehr Ältere rutschen ab", das am 24.08.2011 um 21.45 Uhr im Ersten ausgestrahlt wird.

* UvdL, und wieder nur Lügen aus ihrem Maul.
Adeodatus
Eine Verbesserung wurde zwar versprochen, ist aber nie durchsetzbar solange keine gesetzliche Untermauerung steht. Was der von Dir verlinkte nicht aufzeigt ist das wer über 40 ist und dauerhaft durch eine Krankheit eingeschränkt ist, eine Chance von unter 10 % hat einen versicherungspflichtigen Arbeitsplatz zu ergattern, das gilt nicht nur für Arbeitsplätze in Unternehmen sondern auch zu allererst für die Anstellung im öffentlichen Dienst.
gastli
[nzz.ch]
Krise vernichtet in Industrieländern über 13 Millionen Jobs
Die Finanzkrise hat seit 2007 weltweit über 13 Millionen Jobs vernichtet. Junge Arbeitnehmer sind vom Abbau besonders betroffen, wie eine Studie der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) aufzeigt. In den 34 Mitgliedstaaten gibt es 44 Millionen Arbeitslose.

* Ein kleiner Blick über den Tellerrand des Michel.
gastli
[http://www.versicherungsbote.de]
Was macht eigentlich die Arbeitslosigkeit? Sie rechnet sich schön
Arbeitslosigkeit auf dem niedrigsten Stand seit der Wiedervereinigung - so steht es heute in fast allen Medien. Demnach sei die Zahl der Arbeitslosen unter die 2,8 Millionen-Marke gesunken, ein Stand, der zuletzt 1991 erreicht wurde. Doch der Vergleich hinkt: die Zahlen von damals und heute sind nicht mehr vergleichbar.

* Wer eine noch detailliertere Analyse der Zahlen lesen möchte, klickt hier.
gastli
Amazon sucht 2 000 Kräfte – Behörde schnürt Job-Paket

* gefunden bei Jochen Hoff:
Zitat:
Eigentlich keine Besonderheit mehr in unserer sozialdemokratisch reformierten Arbeitswelt: Ein Konzern sucht billige Arbeiter und lässt sich diese vom Jobcenter in die Werkshallen sanktionieren. Selbstverständlich wird für diese unwerte Leben kein Tariflohn gezahlt, sondern ganz im Gegenteil jeder staatliche Zuschuss mitgenommen. Oder der abkommandierte Pöbel zum Hungerlohn ausgebeutet. Den Rest bis zum Hartz4-Regelsatz kann er ja nach Feierabend bei den Behörden beantragen. Mehrwöchige "unentgeltlich Probearbeit" nimmt man natürlich gleich lachend mit.
Die Vorteile liegen auf der Hand: Die sanktionierte Zwangsarbeiter-Armee geniesst keinerlei Kündigungsschutz, hat keine tariflich abgesicherten Ansprüche auf Urlaub oder gar Lohnfortzahlung im Krankheitsfall - und durch meine Billiglohntruppe steche ich zugleich noch die Konkurrenzfirmen aus, deren dummen Chefs noch ein Verantwortungsgefühl für ihre Beschäftigten zeigen und deshalb Löhne zahlen, von denen die Familienväter ihre Familie durchbekommen.
Und siehe da: "Das ist ganz im Sinne des Gesetzgebers und absolut nichts ungewöhnliches", wird die ARGE-Sprecherin zitiert. "Das ist gängige Praxis." Seht ihr: Alles in Butter . Und weit über 80 Prozent jubeln begeistert mit und wählen CDU/CSU/SPD/FDP/GRÜNE, die diese Art der Ausbeutung sogar per Gesetz wollen.
gastli
So viele Menschen in Arbeit wie nie zuvor - Danke Deutschland.

gastli
Zitat:
"Das Wunder von Berlin" - Beschäftigungsboom durch Hartz IV - Aufstockung.

Jena, 11. Mai 2012. Der Beschäftigungsboom, mit dem die Bundesregierung wirbt, ist größtenteils nur durch Hartz IV-Aufstockung möglich, kommentiert der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. (DSD), den so genannten Aufschwung in der Dienstleistungsbranche.

In vielen Medien wird zurzeit vom Beschäftigungsboom in Deutschland geschrieben und geredet. Zum größten Teil, so eine Stellungnahme der Bundesregierung, liege das am Aufschwung in der Dienstleistungsbranche. Doch gerade in diesem Sektor werden zum Teil so niedrige Löhne bezahlt, dass Beschäftigte nur mit staatlicher Hilfe ihre Existenz sichern können. Dies betrifft vor allem Arbeitnehmer in den Bereichen Reinigungs- und Verkaufsberufe, Hilfsarbeiter, Bürokräfte, Köche, Logistik- und Transportarbeiter, Gästebetreuer, Gesundheitsdienstleister, Erzieher, Verkehrsmitarbeiter und Sozialarbeiter. "Erst die Statistiken offenbaren die bittere Wahrheit", sagt Uwe G. C. Hoffmann, der Geschäftsführer des DSD, in Bezug auf den Beschäftigungsboom. "70 Prozent der Menschen, die in den genannten Bereichen arbeiten, müssen als Hartz IV-Aufstocker ihre Existenz sichern. Das waren Mitte letzten Jahres knapp eine Million Vollzeitbeschäftigte."

Die festgelegte Niedriglohnschwelle wird oft gar nicht erreicht

Aus Berlin wird darauf hingewiesen, dass diese ergänzende Grundsicherung nicht zwangsläufig auf den Niedriglohn zurückzuführen sei. Viele Aufstocker würden ohne Familie einen ausreichenden Verdienst haben. Mit Kind oder Kindern sähe das natürlich anders aus. Dass aber in Dienstleistungsjobs auffällig oft sehr schlecht verdient werde, räumt die Bundesregierung ein. Laut einer Untersuchung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat der Bund im Jahr 2011 rund zwei Milliarden Euro ausgegeben. Geld, mit dem Menschen, die eine Vollzeitbeschäftigung haben, das Existenzminimum gesichert wird. "Zwei Milliarden Euro, die vom Bund gezahlt werden, damit entsprechende Betriebe ihre Vollzeitbeschäftigten weiterhin mit Niedriglöhnen belohnen können", meint Hoffmann. Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat eine Niedriglohnschwelle von monatlich 1802 Euro brutto festgelegt. Der DSD-Geschäftsführer weiter: "Gerade in Reinigungsfirmen, im Gastgewerbe und in den Verkaufsberufen, stellt diese Niedriglohnschwelle für viele Arbeitnehmer ein Traumgehalt dar."

Der Teufelskreis Hartz IV

Im SGB II sind verschiedene Sanktionen verankert. Damit können ALG-II Bezieher wirksam zur Annahme einer Arbeit gezwungen werden, auch wenn der Arbeitgeber nur Niedriglöhne bezahlt. Allerdings entkommt so niemand dem Teufelskreis Hartz IV. Denn ist der Lohn für die Vollzeitbeschäftigung zu niedrig, kann der oder die Betroffene die entsprechende Grundsicherung durch Hartz IV-Aufstockung in Anspruch nehmen. "In Sachen Sanktionen", erklärt Uwe G. C. Hoffmann, "kann man leider immer wieder feststellen, dass diese in den meisten Fällen leider rechtswidrig verhängt werden. Gerade wenn es die Bedarfsgemeinschaften oder eheähnlichen Lebensgemeinschaften betrifft, sollte man als sanktionierter Betroffener die Prüfung der Bescheide durch spezialisierte Anwälte in Betracht ziehen".

Der Deutsche Schutzverband gegen Diskriminierung e. V. setzt sich für Menschen ein, die sich durch Behörden oder Unternehmen ungerecht behandelt fühlen, die bei ihrer Berufswahl aus böswilligen Gründen oder Vorurteilen benachteiligt wurden oder die durch den Staat oder seine Entscheidungen ins soziale Abseits gedrängt werden.

Besonders betreut werden Hartz IV-Empfänger, die eine kostenlose Erstberatung ihrer Fälle durch spezialisierte Anwälte erhalten.
Weitere Informationen unter www.gegendiskriminierung.de
gastli
Frisierte Arbeitsmarktzahlen für Erfolgsmeldungen
Neu ist zum Beispiel, dass nun auch Schüler, Auszubildende und Rentner in der Statistik als "Vollzeitbeschäftigte" geführt werden.
gastli
gastli
Arbeitslosigkeit am niedrigsten seit 15 Jahren.
Dagegen muss man doch etwas machen!

2013 keine Beteiligung des Bundes an Kosten der Arbeitsförderung.
gastli
Der Politikwissenschaftler Prof. Christoph Butterwegge über den neoliberalen Arbeitsmarkt. Alles Wichtige über Statistikfälschungen, Lügen und Mythen der Erwerbslosigkeit in knapp 11 Minuten.
Sehr Empfehlenswert!



[Und wie sein Gegenpart Hüther das Mietmaul der INSM herumeiert sprich für sich.]
gastli
[SZ]
Minijobs gefährden reguläre Stellen
Flexibel und billig: Unternehmer schätzen Minijobber. Gewerkschaften warnen jedoch seit Jahren, dass die 400-Euro-Jobs sozialversicherungspflichtige Stellen verdrängen. Nun haben Forscher der Arbeitsagentur diesen Zusammenhang erstmals nachgewiesen. Vor allem der Einzelhandel, aber auch andere Branchen, sind betroffen.

* Das ist ja der unglaublichste Hammer der mir je .....
Damit konnte doch NIEMAND rechnen. Der Segen der Arbeitslosenstatistikfälscherbande erweist sich als Irrglaube. Und das stellen "Forscher der Arbeitsagentur" - was immer das sein soll - nun nach 35 Jahren fest.
Sehr merkwürdig.

Meta
Geld hat man oder hat man nicht, aber man redet nicht darüber.
gastli
Lügen, Lügen und nochmal Lügen

Meister
Also Münchhausen ohne Kugeln?
Sag doch so was nicht, Lügen, Lügen, Lügen das ist nur schummeln. großes Grinsen
Erfolge, Erfolge, Erfolge, die Zappzerap Maschine im Wahljahr 2013. müde
Wenn es "ihr" bei der Stimmenbeschaffung aber hilft?
"Lügen haben doch kurze Beine", aber
"Wo die Beine am dicksten sind, ist die Liebe eben am Größten." Ja

Da muss man ja leiden wie ein "Hund" der auch die Arbeitnehmer hasst, wie die Pest.



Frettchen.
gastli
Sie lügen den Menschen frech ins Gesicht: So viele Erwerbstätige wie noch nie.
Wie das geht?
Die Minijob-Masche
Maximale Ausbeute - minimaler Lohn
Meister
Ja Rentner und Schwarzarbeiter nicht mit gezählt. großes Grinsen
Und die auf der Bank hocken (Parkbank) und fragen haste mal ne Mark auch nicht.

Ob ich als Rentner auch Hartz IV beantragen kann? müde
Ich werde es besser lassen, ich möchte doch nicht die Statistik versauen. Nee Ne



Frettchen.