Hundt drängt Merkel zur Senkung beim ALG II

Adeodatus
Die Arbeitgeber haben Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) in der Absicht bestärkt, die Arbeitsmarktreform Hartz IV im Herbst grundlegend zu überarbeiten. Arbeitgeber-Präsident Dieter Hundt erklärte am Montag, Korrekturen seien überfällig und dringend.

Die Ziele, die Langzeitarbeitslosigkeit, die Kosten und den Verwaltungsaufwand zu verringern, seien vollständig verfehlt worden. Erforderlich sind laut Hundt vor allem Kürzungen bei der Höhe des Arbeitslosengeldes II und die Übertragung der alleinigen Verwaltungszuständigkeit auf die Kommunen.

Auch die CSU forderte in einem Positionspapier zur Arbeitsmarktpolitik aus der Feder ihres Generalsekretärs Markus Söder eine “Absenkung der staatlichen Transferleistungen” für Arbeitslose. Im Gegenzug sollten die Möglichkeiten für abgabenfreie Hinzuverdienste verbessert werden.

Statt “Heißen Herbst”, werden wohl die Betroffenen einen bitterkalten Herbst und Winter erleben, wenn diese es noch zu überleben schaffen.

http://www.sozialticker.com/hundt-draeng...eim-alg-ii.html
Digedag
An sich möchte ich mich zum ALG II nicht weiter äußern, da es mich derzeit nicht betrifft. Allerdings finde ich es wieder typisch für unsere Regierung erstmal was ins Leben zu rufen und dann wieder daran herumzudoktern. Am Ende weiß niemand mehr welches Gesetz momentan gilt. Ich denke das ist auch deren Ziel. Recht viel Verwirrung stiften, am besten so viel, dass nicht mal die Bearbeiter, die es eigentlich wissen müssen, Bescheid wissen.

Das ist mal wieder ein Deutsch Bier