weisheiten, nicht nur religiös

Adeodatus
Übe Dich in der Kunst des Krieges, noch bevor Dein Gegner überhaupt weiß, dass Du sein Feind bist. Der Sieg wird Dir gewiss sein.
Sunzi "chinesischer Philosoph und General "
Eisprinzessin
Überheblichkeit und Arroganz sind kümmerliche Schutzwälle. Indem du sie beseitigst, löschst du die Distanz aus, die dich von anderen trennt!

*Drukpa Rinpoche*
Adeodatus
Einen weisen Mann rafft der Tod niemals unerwartet dahin.
Er ist stets bereit zu gehen.

Jean de La Fontaine
StaGe
Wer wenig haben will, muss viel verlangen.

Verleumdung musst du frech betreiben, ~ Es wird
schon etwas haften bleiben.


Geben Sie dem Arbeiter das Recht auf Arbeit!
Bismarck im Deutschen Reichstage, 9. Mai 1884


Besser gutlos als ehrlos
Adeodatus
Als die ersten Missionare nach Afrika kamen, besaßen sie die Bibel und wir das Land. Sie forderten uns auf zu beten. Und wir schlossen die Augen. Als wir sie wieder öffneten, war die Lage genau umgekehrt: Wir hatten die Bibel und sie das Land.

Desmond Mpilo Tutu anglikanischer Erzbischof und Friedensnobelpreisträger.
Adeodatus
GOTT muss tot sein, schliesslich kann er sich in 2000 Jahren Christentum nur zu Tode geärgert haben.

von: Erhard Blanck
RudiRatlos
Adeodatus
"Aus kleinen Missverständnissen gegenüber der Wirklichkeit zimmern wir uns Glaubensvorstellungen und Hoffnungen zurecht und leben von den Brotrinden, die wir Kuchen nennen, wie arme Kinder, die Glücklichsein spielen.

Von: Fernando Pessoa Aus: " Das Buch der Unruhe"
RudiRatlos
1. Korinther 6,12
Alles ist mir erlaubt, aber es soll mich nichts gefangen nehmen.
Adeodatus
Der Ungläubige glaubt mehr als er meint, der Gläubige weniger als ihm scheint.

von: Franz Grillparzer österreichischer Schriftsteller
RudiRatlos
Rabban Simon, Gamaliels Sohn, sagte: Auf drei Dingen beruht die Welt: Auf Recht, auf Wahrheit und auf Frieden, denn es steht geschrieben [Sach.8,16]: Rede einer mit dem anderen Wahrheit, und richtet recht, und schaffet Frieden in euren Toren.

aus "Sprüche der Väter"

http://www.dalank.de/archiv/p_aboth.htm
Adeodatus
Unsere Instinkte wirken nach zwei Richtungen - die eine strebt die Förderung unseres eigenen Lebens und das unserer Nachkommen an, die andere will das Dasein vermeintlicher Konkurrenten beeinträchtigen. Die erste umfasst Lebensfreude, Liebe und Kunst, die, psychologisch gesehen, in der Liebe wurzelt. Zur zweiten gehören Wetteifer, Patriotismus und Krieg. Die herkömmliche Moral tut alles, um die erste zu unterdrücken und die zweite zu fördern.

Aus: "Anleitungen zur Skepsis" von: Bertrand Russell britischer Philosoph, Mathematiker und Logiker
RudiRatlos
Doch die Geschichte des letzten modernen Jahrhunderts hat unmissverständlich gezeigt, dass wir Mitglieder unserer eigenen Spezies ohne große Hemmungen vernichten können. Sollte es tief unten auf biologischer Ebene eine Solidarität der Spezies geben, so hat sie uns davor nicht bewahrt. Also brauchen wir Instrumente menschlicher Solidarität, die sich nicht auf unsere Instinkte, Eigeninteressen oder auf Gewalt gründen. Der kommunistische Versuch, Solidarität zu institutionalisieren, ist in der Katastrophe geendet.

Leszek Kolakowski - Philosoph
Adeodatus
Es hat noch selten jemand Millionen verdienen können, der zuviel Rücksichten auf die Arbeiter nahm; und noch nie hat sich ein Diktator an der Macht halten können, der in seinem ihm unterworfenen Subjekten etwas anderes sah als gehorsame uniformierte Holzklötze.
Von: B. Traven aus: "Trozas"
Adeodatus
„Gott ist ,,nichts anderes" als die Intelligenz, die sich der Mensch wünscht und von der er nicht weiß, dass er sie selber hat. ,,Was bejahst du, was vergegenständlichst du also in Gott? Deinen eigenen Verstand. Gott ist dein höchster Begriff und Verstand, dein höchstes Denkvermögen... Was ich im Verstande als wesenhaft erkenne, setze ich in Gott als seiend: Gott ist das, was der Verstand als das Höchste denkt. Was ich aber als wesenhaft erkenne, darin offenbart sich das Wesen meines Verstandes, darin zeigt sich die Kraft meines Denkvermögens"

Ludwig Feuerbach (1804-1872)
SirBernd
Was hinter uns liegt und was vor uns liegt, sind kleine Angelegenheiten verglichen mit dem, was in uns liegt.

Zitat von Ralph Waldo Emerson