Bayern plant Pkw-Maut

as65
Zitat:

Das bayerische Innenministerium verfolgt Pläne für eine Autobahn-Maut in Deutschland auch für Pkw-Fahrer.
Einen entsprechenden Bericht der Münchner "Abendzeitung" bestätigte eine Sprecherin der Behörde. Im Gegenzug solle die Mineralölsteuer gesenkt werden, so dass die Maßnahme für den Autofahrer kostenneutral wäre, dem Staat aber Milliarden einbrächte. Innenminister Günther Beckstein (CSU) hatte laut dem Blatt in der jüngsten CSU-Vorstandssitzung eine 100-Euro-Vignette vorgeschlagen.

quelle & mehr: ntv


as56
Digedag
Von dieser Maßnahme halte ich überhaupt nichts. Man sieht ja was es bei den LKWs nach sich zieht. Diese weichen auf die Landstraßen aus und die Dörfer & Städte werden unnötig mit Lärm und Abgasen belastet. Ein weiterer Nachteil besteht darin, dass die oftmals schlecht ausgebauten Landstraßen zu schnell erneuert werden müssten.

Ebenso werden wieder Pendler bestraft, die täglich weite Strecken auf Arbeit fahren und zwangsläufig die Autobahn benutzen müssen.
Pfiffikus
Zitat:
Original von as65
as56

Bist aber schnell älter geworden!

Von einer Vignette halte ich nicht viel. Die belastet den Sonntagsfahrer unnötig, während sie den Vielfahrer nur ein müdes Lächen kosten wird.

Andererseits - gerade die Mineralölsteuer ist insofern gerecht, da sie Wenigfahrer bevorteilt. Vielfahrer und vor allem die Fahrer von Spritfressern werden zur Kasse gebeten. Auf der Autobahn und auch abseits davon ein Anreiz zu umweltbewusstem Verhalten.

Vor allem lässt sich die Mineralölsteuer sehr unbürokratisch erheben, insbesondere im Vergleich zu einer Maut. Und wie lange eine eventuelle Absenkung der Mineralölsteuer Bestand hätte, wer glaubt schon daran? Aus diesem Grunde halte ich von dieser Maut nicht viel.
Zauberblume
nee des muass net sein
Hugo
Eine Mautgebühr müßte dann von ALLEN durchfahrenden PkW's gezahlt werden, auch von denen, die nur im Transit durchrauschen und in D nicht tanken, weil es ihnen zu teuer ist. Jetzt nutzen sie zwar unsere Autobahnen, lassen aber kein Geld da ...
In Ungarn habe ich gesehen, daß die "großen" (Bundes-)Straßen für LkW ebenfalls mautpflichtig sind wie Autobahn, damit entfällt für die LkW- Fahrer der Anreiz auf Landstraßen auszuweichen.
gastli
Nun eine völlig normale Geschichte, die auch mit absoluter Sicherheit kommen wird. Wenn Politiker einen Bürger im Spiegel sehen sehen sie automatisch eine Melkkuh. Sehen sie einen Bürger der ein Auto hat sehen sie eine blöde Melkkuh die sich durch sein Auto selbst zum willenlosen Opfer macht.
reallocksley
Falls es noch nicht aufgefallen ist: Wir sind im Bereich Sport...
Zauberblume
Ich empfehle - ups das wäre die Idee überhaupt - großes Grinsen
allen LKW die auf Landstraßen fahren eine
Land- und Dorfstraßen-Maut, wenn sie nicht
nachweisen können, dass sie in diesem Ort
was zu tun haben. verwirrt

ICH MEINE GANZ DEUTSCHLAND NICHT NUR EINZELNE BUNDESLÄNDER :
alle anderen gehören auf die großen breiten Straßen
wenn sie da einschlafen, landen sie nicht in irgendeinem
Schlafzimmer
Zauberblume
Zitat:
reallocksley hat am 16. September 2007 um 10:10 Uhr folgendes geschrieben:

Falls es noch nicht aufgefallen ist: Wir sind im Bereich Sport...



SEIT WANN MUSS DER SPORT MAUT ZAHLEN
as65
Zitat:
Zauberblume hat am 16. September 2007 um 13:58 Uhr folgendes geschrieben:

Zitat:
reallocksley hat am 16. September 2007 um 10:10 Uhr folgendes geschrieben:

Falls es noch nicht aufgefallen ist: Wir sind im Bereich Sport...



SEIT WANN MUSS DER SPORT MAUT ZAHLEN


Tja, das war mal das Thema "Motor & Sport"
Ist wohl noch was hier hängen geblieben, Ups. cool
Markus
Zitat:
Zauberblume hat am 16. September 2007 um 13:58 Uhr folgendes geschrieben:
SEIT WANN MUSS DER SPORT MAUT ZAHLEN

Das möchte ich auch gern wissen. Ich habe es mal dahin verschoben wo das Thema hineingehört.

LG
Markus
EFler
Jedes Auto, dass deutsche Strassen egal ob Autobahnen oder Landstrassen befahren will sollte eine Jahresvignette kaufen müssen. Ich denke Preise um die 100 € wären gerechtfertigt. Es kann nicht sein, dass auch viele Menschen aus dem Ausland unsere Strassen nutzen, sie aber in keinster Weise mitfinanzieren, dass ist schwer ungerecht. Dafür sollte dann die Mineralölsteuer etwas gesenkt werden. Besonders denke ich dabei an die vielen LKW aus dem Ausland, die oft auf den Landstrassen rumgurken und sie dabei auch noch langfristig gesehen beschädigen.
Pfiffikus
Zitat:
EFler hat am 24. September 2007 um 11:07 Uhr folgendes geschrieben:
Jedes Auto, dass deutsche Strassen egal ob Autobahnen oder Landstrassen befahren will sollte eine Jahresvignette kaufen müssen.

Was ist dann der Unterschied zu einer höheren Kfz-Steuer? Außer, dass sinnloserweise die Frontscheibe voller Vignetten klebt.

Und das Wohnmobil, das Cabrio, welches nur einige Monate im Jahr genutzt werden, sollen eine Jahresvignette kaufen? Nööö!


Dazu kommt noch der Nachteil jeglicher Steuer/Plakette. Sie belastet Wenig- und Vielfahrer gleichermaßen!


Pfiffikus,
der deshalb einen Wegfall der Kfz-Steuer zugunsten höherer Mineralölsteuer besser fände
Pfiffikus
Das Thema kommt wieder hoch. Angesichts der leeren Kassen (Milliardärshilfe usw.) wird viel Geld gebraucht.


Pfiffikus,
der hofft, dass das noch recht lange dauern wird