Jan Ullrich

as65
Ullrich fordert Beweis seiner Schuld

Zitat:

Jan Ullrichs Anwälte haben dem dopingverdächtigen Radprofi offenbar von einem Gentest abgeraten. Der Wahl-Schweizer ließ nun erstmals eine Stellungsnahme verbreiten.

Radprofi Jan Ullrich hat sich zwei Wochen nach seiner Suspendierung erstmals zu Wort gemeldet und eindeutige Beweise zu seiner angeblichen Verstrickung im spanischen Doping- Netzwerk gefordert. «In einem Rechtsstaat gilt nicht nur für mich, sondern für jeden anderen Menschen auch die Unschuldsvermutung, bis das Gegenteil bewiesen wurde.» Das erklärte Ullrich in einer am Montag in Gap von seinem Team am Rande der Tour de France verteilten Stellungnahme. Zuvor hatte T-Mobile von Ullrich einen eindeutigen Beleg verlangt, dass der Fahrer nicht in den Skandal verwickelt ist.

quelle & mehr: netzzeitung


Für mich ist dies ein recht eindeutiger Beweis seiner Schuld. Er weiß genau das bei Blutdoping nichts nachgewiesen werden kann wenn er keinen DNA-Test macht.

as65
Pfiffikus
Für dich ist es der Beweis seiner Schuld, für viele ist es augenscheinlich.

Probleme dürfte jetzt vor allem sein (ehemaliges) Team bekommen. Es kommt darauf an, was im Kleingedruckten seines Arbeitsvertrages steht. Aber sollten die Telekommunisten ihm fristlos kündigen wollen, so kann dies nur unter Angabe von beweisbaren Gründen erfolgen. Die haben im Moment ganz schlechte Karten... Die preiswerteste Lösung scheint zu sein, ihn bis zum Auslaufen des Vertrages zu beurlauben.

Aber wenn sich in Jans ehemaligem Spind noch ein Haar oder seine gebrauchte Zahnbürste auftreiben ließe...

Überhaupt - da tickt noch eine Zeitbombe. Jan hat sich von seiner lanjährigen Freundin und seinem Kind getrennt. Wenn die Freundin irgendeinem eifrigen Reporter ein Haar von Jans Kind anvertrauen würde - dann wäre diesem ein Beweis seiner Schuld schon möglich. - Nur wäre dieser Beweis wahrscheinlich nicht gerichtsverwertbar.
gerassimov
Ich möchte schon gern wissen, ob dieser Sport überhaupt noch realistisch d.h. ohne Doping ausgeübt wird. Tut mir leid, aber ich trau da keinem mehr. Da werden jetzt einige rausgefischt und andere lassen sich als Rekordgewinner feiern. Ich möchte nicht wissen, wer von den aktuellen Tourfahrern über andere Kanäle ähnliches tut. Und das die jeweiligen Rennställe da nichts von wissen, kann ich mir auch nicht vorstellen.

Ich hab immer die Leute bewundert, die sich da die Berge hoch quälen, aber nicht weniger groß ist jetzt meine Enttäuschung.
Pfiffikus
Merkwürdig finde ich auch, dass das Thema Doping nur für manche Sportarten kritisch zu sein scheint.

So war während der gesamten Fußball-WM von keinem einzigen gedopten Spieler zu hören.

Also ich freue mich, dass es im Fußball so clean zugeht. Augenzwinkern
Lea
dieses ganze dopingpalavere ist schon deshalb absurd weil genaue grenzen zwischen doping und nichtdoping nicht festlegbar sind. im grunde genommen ist regelmaessiges trainieren auch doping. wenn man also dopingfreie spiele haben will muss man frisch geborene kinder 18 jahre lang in der gummizelle unter strengster beobachtung und bei wasser und brot heranreifen lassen und sie danach gegeneinander antreten lassen. aber nur einmal, jedes weitere mal wuerde ja schon unter das dopingverbot fallen.
as65
Jaja, der Jan !

Er will weitermachen bis zum Toursieg. Siehe hier

Der soll sich doch erst einmal um den Dopingmist kümmern.