DFB-Pokal der Herren

as65
Am 09./10.09.2006 kommt es zur ersten Hauptrunde im DFB-Pokal.

Die Ansetzugen:
1. FC Gera 03 - 1. FC Kaiserslautern
FC Carl Zeiss Jena - 1. FC Köln
SV Babelsberg 03 - Hansa Rostock
Hansa Rostock II - FC Schalke 04
Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus
SC Westfalia Herne - Erzgebirge Aue
Chemnitzer FC - Alemannia Aachen
Dynamo Dresden - Hannover 96
1. FC Magdeburg - SC Paderborn 07
SpVgg Bayreuth - Kickers Offenbach
Delbrücker SC - SC Freiburg
SSVg. Velbert - SpVgg Unterhaching
1. FC Saarbrücken - FSV Mainz 05
Tennis Borussia Berlin - Karlsruher SC
SV Rossbach - Borussia Mönchengladbach
Alemannia Aachen II - VfB Stuttgart
TSG Thannhausen - Borussia Dortmund
FC Augsburg - Wacker Burghausen
SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth
Rot-Weiß Ahlen - MSV Duisburg
FC Bremerhaven - VfL Wolfsburg
Spfr. Siegen - Eintracht Frankfurt
FK Pirmasens - Werder Bremen
BV Cloppenburg - 1. FC Nürnberg
FC 08 Hombrug - VfL Bochum
SV Darmstadt 98 - Hertha BSC Berlin
SC Pfullendorf - Arminia Bielefeld
VfB Lübeck - TSV 1860 München
FC St. Pauli - Bayern München
VfL Osnabrück - Eintracht Braunschweig
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV
TuS Koblenz - Bayer Leverkusen

as65
Hanfklub
Was ist der DFB-Pokal, und warum spielen gerade diese Mannschaften gegeneinander?
as65
@Hanfklub

Das ist der Pokal des Deutschen Fussball Bundes

Im Gegensatz zur Bundesliaga gibt es hier einen anderen Modus.
Zum einen spielen hier nicht nur die Mannschaften der 1. Bundesliga gegeneinander, sondern haben auch Mannschaften der unteren Klassen die Chance an einen geasmtdeutschen (also nicht Regionalen) Wettkampf teilzunehmen und sogar einen deutschen Titel zu erlangen.
Mit diesen Titel (unter Umstanden sogar mit der Finalteilnahme) kann man sogar in einen europäischen Wettbewerb starten.

Neben den 18 Bundesligisten und den 18 Zweitbundesligisten der abgelaufenen Saison qualifizierten sich für die kommende Saison folgende 28 Amateurmannschaften für den DFB-Pokal: die Verbandspokalsieger der 21 Landesverbände und die jeweils Erst- und Zweitplatzierten der abgelaufenen Spielzeit in den Regionalligen Süd und Nord. Zudem darf jeweils ein weiterer Amateurklub aus den drei DFB-Landesverbänden, welche die meisten Herrenmannschaften im Spielbetrieb haben, am DFB-Pokal teilnehmen. In der Regel sind dies die Verlierer des Verbandspokal-Endspiels.

Ansonsten gibt es noch zu sagen dass es in diesen Wettbewerb keine Hin- und Rückspiele gibt, sondern der Sieger in einen einzigen Spiel erwitelt wird. Die jeweiligen Sieger spielen in der nächsten Runde nach den gleichen Prinzip weiter.

Fragen geklärt?

as65
Pfiffikus
Die spielen gegeneinander, weil es das Los so gewollt hatte.

Und die spielen alle um so ein Dingeling da:


Nur drei Nummern kleiner eben.
Pfiffikus
Ich hab es gefunden, die wollen alle dieses Becherlein haben:

Hanfklub
Ist das der Heilige Gral?
as65

Pokaslchlappen für Hamburg,Cottbus und Bremen
Selbst Leverkusen hat sich gegen Koblenz und Bayern bei St. Pauli mehr als schwer getan.

SV Sandhausen - SpVgg Greuther Fürth 0:2
VfL Osnabrück - Eintracht Braunschweig 3:1
SC Westfalia Herne - Erzgebirge Aue 1:2
1. FC Magdeburg - SC Paderborn 7:8 nE
SpVgg Bayreuth - Kickers Offenbach 0:2
Tennis Borussia Berlin - Karlsruher SC 1:3
Dynamo Dresden - Hannover 96 2:3
Delbrücker SC - SC Freiburg 2:4
Hansa Rostock II - FC Schalke 04 1:9
TSG Thannhausen - Borussia Dortmund 0:3
FK Pirmasens - Werder Bremen 5:3 nE
BV Cloppenburg - 1. FC Nürnberg 0:1
1. FC Gera 03 - 1. FC Kaiserslautern 0:2
Rot-Weiss Essen - Energie Cottbus 1:0
Stuttgarter Kickers - Hamburger SV 4:3 nV
TuS Koblenz - Bayer Leverkusen 3:5 nE
FC Augsburg - Wacker Burghausen 3:4 nV
Alemannia Aachen II - VfB Stuttgart 0:4
Spfr. Siegen - Eintracht Frankfurt 0:2
FC 08 Homburg - VfL Bochum 1:2
FC St. Pauli - Bayern München 1:2 nV
as65
Und die letzten Ergebnisse der ersten Runde

SSVg. Velbert - SpVgg Unterhaching 0:3
SV Rossbach - Borussia Mönchengladbach 1:4
Rot-Weiß Ahlen - MSV Duisburg 1:2
SV Babelsberg 03 - Hansa Rostock 2:1
Carl Zeiss Jena - 1. FC Köln 1:2
VfB Lübeck - TSV 1860 München 1:0
FC Bremerhaven - VfL Wolfsburg 1:3
1. FC Saarbrücken - FSV Mainz 05 1:0
Chemnitzer FC - Alemannia Aachen 0:2
SV Darmstadt 98 - Hertha BSC Berlin 0:1 nV
SC Pfullendorf - Arminia Bielefeld 2:1
as65
Der DFB-Pokal geht am 25.10.2006, mit folgenden Ansetzungen, in die zweite Runde:

Dem Bezwinger des FC Gera, Kaiserslautern, wurd dabei der FC Bayern München zugelost.

SC Pfullendorf - Kickers Offenbach
1. FC Saarbrücken - SpVgg Greuther Fürth
VfL Osnabrück - Borussia M'gladbach
SV Babelsberg 03 - VfB Stuttgart
Stuttgarter Kickers - Hertha BSC Berlin
FK Pirmasens - SpVgg Unterhaching
VfB Lübeck - Wacker Burghausen
VfL Bochum - Karlsruher SC
SC Paderborn 07 - 1. FC Nürnberg
FC Bayern München - 1. FC K'lautern
VfL Worlfsburg - SC Freiburg
Borussia Dortmund - Hannover 96
1. FC Köln - FC Schalke 04
MSV Duisburg - Bayer Leverkusen
Alemannia Aachen - Erzgebirge Aue
Rot-Weiß Essen - Eintracht Frankfurt
Tom
so, ich mach mal hier weiter.

Achtelfinale : 19/20.12.06

VfL Osnabrück - Hertha BSC 0:3
VfL Bochum - VfB Stuttgart 1:4
Eintr. Frankfurt - 1. FC Köln 3:1 n.V.
1. FC Nürnberg - Unterhaching 2:1 n.E.
K. Offenbach - Burghausen 2:1
Greuther Fürth - Wolfsburg 1:3
Hannover 96 - MSV Duisburg 1:0
Alem. Aachen - Bayern München 4:2
Tom
So, diese Mannschaften sind weiter

Teilnehmer:

Hertha BSC Berlin
VfB Stuttgart
Eintracht Frankfurt
1.FC Nürnberg
Kickers Offenbach
VfL Wolfsburg
Hannover 96
Alemannia Aachen

Die Auslosung findet am 07.Januar 2007 statt. Die Glücksfee ist dann Oliver Bierhof.
Die Spiele werden dann am 27. und 28.Februar 2007 ausgetragen.
aeffchen
Die Chancen dass es auch in der nächsten Runde zu Überraschungen kommt sind immernoch recht hoch.
Tom
Die meisten Favoriten sind raus großes Grinsen
aeffchen
Dieses Jahr scheint im Fussball ja wirklich alles möglich zu sein.
Tom
Hauptsache der ZFC Meuselwitz ist noch vorn mit dabei Augenzwinkern
Tom
Die Viertelfinal-Paarungen im DFB-Pokal sind zeitgenau angesetzt worden. Das Topspiel zwischen dem VfB Stuttgart und Hertha BSC Berlin sowie das Hessen-Derby zwischen Kickers Offenbach und Eintracht Frankfurt beginnen jeweils um 20.30 Uhr. Beide Spiele werden live im Fernsehen übertragen.

Das ZDF überträgt zunächst am 27. Februar das Duell zwischen dem einzig im Wettbewerb verbliebenen Zweitligisten Offenbach und Vorjahresfinalist Frankfurt. Einen Tag später zeigt die ARD die Begegnung der beiden Bundesligisten aus Stuttgart und Berlin.

Die restlichen beiden Viertelfinalspiele zwischen Bundesligist VfL Wolfsburg und Bayern-Bezwinger Alemannia Aachen sowie zwischen dem 1. FC Nürnberg und Hannover 96 finden beide ebenfalls am Dienstag, den 27. Februar, statt und werden jeweils um 19.00 Uhr angepfiffen.


27.02.2007
19:00 Uhr VfL Wolfsburg -:- Alemannia Aachen

27.02.2007
19:00 Uhr 1. FC Nürnberg -:- Hannover 96

27.02.2007
20:30 Uhr Kickers Offenbach -:- Eintracht Frankfurt

28.02.2007
20:30 Uhr VfB Stuttgart -:-Hertha BSC Berlin
Tom
Hier die Ergebnisse des Viertelfinale im DFB-Pokal (Rot ist weiter)

1. FC Nürnberg - Hannover 96 4:2 i.E. (0:0,0:0,0:0,0:0)

VfL Wolfsburg - Alem. Aachen 2:0 (2:0)

K. Offenbach - Eintr. Frankfurt 0:3 (0:1)

VfB Stuttgart - Hertha BSC 2:0 (1:0)


Zitat:
Der VfB Stuttgart träumt nach dem 2:0-Sieg gegen Hertha BSC vom vierten DFB-Pokal-Gewinn

Durch die Treffer von Cacau (38.) und Thomas Hitzlsperger (77.) zum 2:0 (1:0) gegen Hertha BSC schafften die Schwaben am Mittwochabend erstmals seit sechs Jahren wieder den Einzug ins Halbfinale. Vor 32 000 Zuschauern im Gottlieb-Daimler-Stadion verdienten sich die Schwaben den Erfolg im zweiten Vergleich gegen die Berliner innerhalb von fünf Tagen durch eine engagierte Vorstellung auf schwer bespielbarem Rasen. Hertha gab erst spät die defensive Haltung auf, zeigte im Angriff bei den wenigen Möglichkeiten aber zu wenig Durchschlagskraft, um erstmals seit 1981 die Runde der letzten Vier zu erreichen.

Vor dem VfB hatten am Dienstag bereits Eintracht Frankfurt, der 1. FC Nürnberg und der VfL Wolfsburg das Pokal-Halbfinale erreicht. Die Vorschlussrunde wird kommenden Sonntag ausgelost.


Also, es bleibt Spannend Ja
Tom
So, die Paarungen stehen, hier die Auslosung für den 17.4.07 Halbfinale

Di., 17.04.07

VfL Wolfsburg - VfB Stuttgart
1. FC Nürnberg - Eintracht Frankfurt
as65
Eigentlich nur noch ein größerer Verein unter den letzten 4 !
Ist das ein gutes Zeichen für die Kleinen oder ein schlechtes für die Großen ?
Tom
ich schätze mal, das Nürnberg ganz gute Chancen hat, will mich aber auch nicht direkt festlegen