gastli
Ich denke schon das wir ein Gewissen haben, wenn wir wachsam sind und verhindern, dass genetisch veränderte Nahrungsmittel zum Einsatz kommen.
Wir sollten schon hinterfragen um was es da geht, wie die Pflanzen und Tiere verändert werden sollen und sind. Was die Veränderung bewirkt.
Soll über diesen Weg der Mensch genetisch verändert werden?
Sollen bestimmte Volksgruppen dezimiert werden ?
Fragen die man sich stellen sollte bevor man die neue Massennahrung bejubelt.
geschlossen
Ich sehe, wir kommen mit diesem Thema auf keine gemeinsame Meinung.
Ich find es schade.
Aber wenn du denkst deine Meinung ist richtig, dann ist das dein gutes Recht.
gastli
Ich finde es gut das wir verschiedenr Meinung sind und diese auch weiter vertreten.
Stell dir mal vor wir würden ständig nach drei vier Sätzen hin und her einer Meinung sein. Jeder von uns würde immer wieder seine Identität teilweise aufgeben bis wir Einheitsbreimenschen wären.
So läuft das seit der Bundestagswahl bei CDU/CSU/SPD. Und das wäre für das Thüringen Forum der GAU so wie es am Ende der GAU für Deutschland sein wird.
geschlossen
Hmmmm. das stimmt.
Adeodatus
Dieses Thema stammt ja aus dem Jahr 2006 und ist noch immer ziemlich jungfräulich anders die Genforschung Forscher aus Adelaide haben nun einen Zusammenhang zwischen Genfutter und Erkrankungen bei Schweinen nachgewiesen.
Zitat: |
Gen-Futter: Können aus Menschen Schweine werden?
Gentechnisch veränderter Mais und Soja führen bei Schweinen zu schweren gesundheitlichen Problemen. In einer neuen Studie vermuten Forscher aus Adelaide, dass es ähnliche Effekte auch beim Menschen geben könnte. Neben Darm-Erkrankungen leidet bei Gen-Futter auch die Fähigkeit zur Reproduktion.
Ein Team aus US-amerikanischen und australischen Forschern kommt in einer aktuellen Studie zum Schluss, dass Gen-Futter zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen bei Schweinen führt. Dass ist vor allem deswegen bedenklich, weil das Verdauungssystem der Tiere dem menschlichen sehr ähnlich ist.
„Ich befürchte, dass das, was wir bei den Schweinen gesehen haben, auch bei Menschen auftreten könnte, wenn sie Genfood essen“, sagte Judy Carman den Deutschen Wirtschafts Nachrichten. Die Epidemiologin vom privaten Institute for Health and Environment Research (IHER) im australischen Adelaide ist Hauptautorin der Studie.
hier weiterlesen: Deutsche Wirtschafts Nachrichten
|
Pfiffikus
Es gibt wieder einmal Neuigkeiten:
Ein weiteres Beispiel für die
friedliche Nutzung der Gentechnik
Pfiffikus,
der sich fragt, weshalb derartige Forschungsrichtungen aus Deutschland weg geekelt worden sind