Joachim Löw folgt Jürgen Klinsmann als Bundestrainer

as65
Zitat:

Joachim Löw ist neuer Bundestrainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Der 46-jährige Fußball-Lehrer tritt damit die Nachfolge von Jürgen Klinsmann an.
Löw, der seit August 2004 als Assistent von Klinsmann im Trainerstab der Nationalmannschaft tätig war, unterschrieb einen Zwei-Jahres-Vertrag bis nach der Europameisterschaft 2008 in Österreich und der Schweiz.

Jürgen Klinsmann informierte am Dienstag telefonisch den Präsidenten des Deutschen Fußball-Bundes (DFB), Gerhard Mayer-Vorfelder, den Geschäftsführenden DFB-Präsidenten Dr. Theo Zwanziger und Nationalmannschaftsmanager Oliver Bierhoff darüber, dass er künftig nicht mehr als Bundestrainer zur Verfügung steht. Daraufhin trafen sich Dr. Theo Zwanziger, Jürgen Klinsmann, Joachim Löw, Oliver Bierhoff und Wolfgang Niersbach, der demnächst zum DFB als Direktor zurückkehren wird und bei dem kurzfristig angesetzten Termin den dienstlich verhinderten DFB-Generalsekretär Horst R. Schmidt vertrat, zu einem Gespräch am Dienstagabend in Stuttgart.

Dabei einigten sich alle Beteiligten darauf, dass Joachim Löw, der mit Klinsmann die deutsche Nationalmannschaft bei der WM 2006 in Deutschland auf Platz drei geführt hatte, die erfolgreiche Arbeit des bisherigen Bundestrainers fortsetzen soll. Das DFB-Präsidium bestätigte am späten Dienstagabend per telefonischem Rundruf den Vertragsabschluss mit Löw.

Quelle: DFB


Wow, das ging ja direkt mal schnell !
Es ist zu erwarten da Löw weitestgehend die Linie von Klinsmann fortsetzt. Ich hoffe nur das er nicht nur bis zur EM denkt sondern gleich auch an die weitere Zukunft.

as65
Michelle
Ich finde es ehrlich gesagt traurig das die Bundestrainer wechseln wie andere die Unterwäsche. Ich finde Klinsmann war genial, und hoffe gleichzeitig das Joachim Löw die Handschrift von Klinsi beibehält.
Hoffentlich macht er auch nach der EM in 2 Jahren weiter. Denn ich kann mir vorstellen, daß es auch für die Spieler nicht einfach ist, sich "ständig" an andere Trainer zu gewöhnen, denn jeder hat ja doch eine etwas andere Trainingsmethode.
Schade um Klinsi, Glückwunsch an Löwi. Hoffentlich machen Trainer und Spieler an der Stelle weiter wo sie aufgehört haben.
der alte Sack
und das schlimmste ist, die spieler haben extra schwäbisch gelernt haben, nur gut das jogi weiter macht, denn sonst wäre dieser vom a-amt finanzierte kurs für die katz !! fröhlich fröhlich

viel glück !!