1. Bundesliga 2006/07

as65
Auch die 1. Bundesliga geht in die nächste Runde.

Erster Spieltag am 11. - 13.08.2006:

Bayern München - Borussia Dortmund
Hamburger SV - Arminia Bielefeld
Schalke 04 - Eintracht Frankfurt
Bayer Leverkusen - Alemannia Aachen
VfB Stuttgart - 1. FC Nürnberg
Borussia Mönchengladbach - Energie Cottbus
1. FSV Mainz 05 - VfL Bochum
Hannover 96 - Werder Bremen
VfL Wolfsburg - Hertha BSC Berlin

Kann Cottbus den Klassenerhalt schaffen und wird schon wieder Bayern München Meister?


as65
as65
Energie Cottbus scheint für viele der interessantaste Club aus der 1. Bundeliga zu sein. Deswegen hier der Kader der nächsten Spielsaison:

Tor: André Thoms, Tomislav Piplica, Gerhard Tremmel

Abwehr: Sidney, Kevin McKenna, Mariusz Kukielka, Vragel da Silva, Zoltan Szelesi, Benjamin Schöckel

Mittelfeld: Timo Rost, Lawrence Aidoo, Markus Dworrak, Sebastian Schuppan, Daniel Ziebig, Tomasz Bandrowski, Daniel Gunkel, Vlad Munteanu

Sturm: Steffen Baumgart, Francis Kioyo, Stiven Rivic, Lars Jungnickel, Christof Neumann, Daniel Gomez, Sergiu Radu, Marco Küntzel

Zugänge: Jiayi Shao (1860 München), Mariusz Kukielka (Dynamo Dresden), Marco Küntzel (Arminia Bielefeld), Vlad Munteanu (Dinamo Bukarest), Christof Neumann (eigener Nachwuchs), Gerhard Tremmel (Hertha BSC), Stiven Rivic (NK Pula)

Abgänge: Gregg Berhalter (1860 München), Gunnar Berntsen (Laufbahn beendet), Daniel Frahn (Ziel unbekannt), Martin Hysky (Rot-Weiß Essen), Youssef Mokhtari (MSV Duisburg), Kenan Sahin (Ziel unbekannt)

quelle: bundesliga.de

Die offizielle Homepage des FC
Digedag
Hab von sowas gar keine Ahnung und deshalb mal auf Bayern München getippt Augenzwinkern
as65
@digedag

Die Wahrscheinlichkeit ist ja auch nicht so gering.
Und stell dich nicht immer so unwissend. großes Grinsen

as65
gastli
Schwer zu sagen, eher was für die Rätselecke.
Mein Geheimtipp:
Deutscher Meister wird diejenige Mannschaft die am letzten Spieltag der Saison die meisten Punkte hat.
as65
Die Bundesliga-trainer fordern eine Verlegung des ersten Spieltages auf 20:00 Uhr.

Bild online

Mir persönlich sollte es recht sein wenn alle Spieltage 20 Uhr stattfinden.

as65
as65
Als Einstimmung zur Bundesliga gibt es den Ligacup.

Gestern gewann der HSV gegen Hertha 1:0
Schalke gewann gegen Leverkusen mit 10:9 nach Elfmeterschießen (90 min 1:1)

Die nächsten Spiele am 01.08. Bremen gegen HSV und am 02.08. Bayern München gegen Schalke.

Am 05.08. kommt es zum Finale der beiden Sieger.
as65
Werder Bremen gegen Bayern München lautet das Finale des Liga-Pokales 2006.
Dieses findet am 05.08. um 18 Uhr in Leipzig statt.

Die Halbfinale:
Bremen - Hamburger SV 2:1
Bayern München - Schalke 4:1 (i.E.)
as65
Werder gewinnt erstmals Liga-Pokal

Werder Bremen hat durch einen Tore-Doppelpack von Ivan Klasnic seine großen Ambitionen für die neue Bundesliga-Saison unterstrichen und erstmals den Ligapokal gewonnen. Die Hanseaten setzten sich am Samstag im Finale in Leipzig mit 2:0 (1:0) gegen den FC Bayern München durch und entschieden den ersten Schlagabtausch der Meisterfavoriten klar für sich. Eine Woche vor dem Punktspiel-Start erzielte Klasnic (29./66. Minute) vor 41.300 Zuschauern im Zentralstadion beide Tore und sicherte den Bremern damit neben der sechseckigen Ligapokal-Trophäe auch zwei Millionen Euro Preisgeld.
as65
Das erste Spiel der 1. Bundesliga, in dieser Saison, endete zwischen Bayern München und Dortmund 2 : 0
as65
2. Spieltag:

Nürnberg setzt Höhenflug fort

Markus Schroth hat den besten Saisonstart des 1. FC Nürnberg in der Bundesliga-Geschichte perfekt gemacht. Mit seinem zweiten Saisontreffer sorgte der Stürmer am Freitagabend für den allerdings glücklichen 1:0-(1:0)-Sieg über Borussia Mönchengladbach, durch den der "Club" mit sechs Punkten zumindest vorübergehend die alleinige Tabellenführung übernahm.
as65
Am 4. Speiltag lassen die Bayern, bei einer 1:2 Niederlage in Bielefeld, weitere Feldern und Cottbus hällt sich mit einen 2:0 Sieg über Mainz an Platz 4 der Bundesliga mit 7 Punkten (Punktgleich mit den Bayern und Dortmund.
as65
In der Liga scheint dieses Jahr jeder gegen jeden siegen zu können. Selbst nach 6 Spieltagen liegen zwischen den 1. und Letzten gerade 6 Punkte. Wobei Schalke und Hertha diese heute noch erhöhen können.
Die einzige Ost-Elf Cottbus liegt mit 8 Punkten auf Rang 11 und z.Z. zwei Punkten hinter den Führenden. Jedoch auch nur 3 vor den abstiegsplätzen.
as65
Werder Bremen hat den FC Bayern im Topspiel des achten Spieltags deutlich in die Schranken gewiesen. Der Vizemeister besiegte die Münchner mit 3:1 und festigte seine Spitzenposition. Nach einem 2:1-Erfolg über Hannover 96 schob sich Schalke 04 auf Platz zwei vor Hertha BSC (2:1 gegen Gladbach).

Alemannia Aachen - Energie Cottbus 1:2 (1:0)

Dank eines 2:1 (0:1)-Auswärtssieges bei Alemania Aachen kletterte Energie Cottbus in der Tabelle auf Platz acht.
as65
Winterpause in der 1. Liga

Für mich bisher eine recht abwechslungsreiche Saison. Jeder ist in der Lage jeden zu schlagen und den sogenannten Favoriten ein Bein zu stellen. Die nur 12 Punkte Abstand zwischen einen Abstiegs- und den letzten UEFA-Cup-Platz sprechen dafür.
Energie Cottbus hat leider die Leistung der erfolgreichen spiele nicht halten können und überwintert auf Rang 15, mit den man auch in die Saison startete.
Sehr endtäuschend verlief es für den HSV (17.) und Bayern München (3.) die sich bestimmt mehr ausgerechnet hatten.
as65
Fehlstart für Hitzfeld: »Club« besiegt Bayern 3:0

Land unter beim Rekordmeister. Mit einer desaströsen Leistung in Nürnberg hat die Mannschaft den Einstand von Trainer Ottmar Hitzfeld ordentlich vermiest.

Vor 47 000 begeisterten Zuschauern im ausverkauften Easycredit-Stadion stellten Iwan Saenko (13.), Markus Schroth (71.) und Robert Vittek (86.) mit ihren Toren den ersten Sieg der wie entfesselt aufspielenden Franken gegen den bayerischen Rivalen seit dem 15. Mai 1999 sicher. Während der »Club« nach seiner besten Saisonleistung vorläufig sogar auf einem UEFA-Cup-Platz steht, musste der FC Bayern mit einem Punkt aus drei Spielen seinen schlechtesten Rückrunden-Start seit 1975 hinnehmen.
as65
Bayern München hat heute, mit der Heimniederlage gegen den HSV (1:2), seine Chance vertan, in der nächsten Saison an der Champions League teilzunehmen.

Morgen kann Bremen, bei einen Sieg bei Arminia Bielefeld, die Tabellenspitze übernehmen.

Weiter mit im Titelkampf ist der VfB Stuttgart.

Mit einen Sieg gegen Bayer Leverkusen, am morgigen Tag, kann Energie Cottbus fast sicher von Klassenerhalt reden.
as65
Ende der Bundesliga Saison 2006/07

Und keiner in unserer Umfrage hat auf die richtige Mannschaft getippt.

Der VFB Stuttgart ist Meister

und mit

1. FSV Mainz 05
Alemannia Aachen
Borussia Mönchengladbach


stehen auch die Absteiger in die 2.Liga fest.

Energie Cottbus konnte mit Platz 13 die Liga halten.