Olympia 2008: China hat Kinder ins Rennen geschickt

mailingto


Der neue aufgekommen Fall ist wieder einmal ein Beispiel, wie sehr die Führung bemüht ist, Propaganda Spiele zu veranstallten. Dass nun Kinder an den Start geschickt und offensichtlich deren Dokumente gefälscht wurden, ist aber auch ein Beispiel für die Menschenverachtung, die damit einhergeht. Kinder in jüngstem Alter in die Sportmaschinerie zu werfen, um damit Ruhm für das Land zu ernten steht doch jedem sittlichen Verständis von Kinderschutz entgegen.

Aber das internationale Olympische Kommitee wird wohl auch hier genauso die Augen verschließen, wie vor der Underdrückung Tibets, den Massenfestnahmen von Demokratie Aktivisten und so weiter.

Hinter Olympia sollte ein anderer Gedanke stehen, als politische Propaganda und Geschäft
SirBernd
Soll die jetzt 14 oder 16 sein ... verwirrt
Adeodatus
Weder noch dieses Kind ist maximal 6 Jahre alt also wird genau dieses Kind nicht an der Olympiade teilgenommen haben, denn das wäre selbst bei einem gefälschten Pass einem Blinden aufgefallen. Aber das auch Kinder an Olympischen Spielen teilnehmen ist nicht neu 1980 wurde die 16 jährige Maxi Gnauck Olympiasiegerin am Stufenbarren, hat man solches schon vergessen, es gibt eben Sportarten die am besten von Kindern und Jugendlichen beherrscht werden.
Mich würde einmal interessieren von welcher Quelle dieses Bild und die Meldung stammt.