FT-Team
Erstellt: 31.01.06, 05:28
Zitat: |
Original von Opus
So, hier mal nen Artikel den ich im Netz gelesen habe:
CDU will Bürgerentscheid zur Wiesestraße
Nach Ansicht der CDU sollen die Bürgerinnen und Bürger entscheiden, ob die Wiesestraße ins Stadtbahnprogramm aufgenommen wird. Deshalb werde seine Partei einen Bürgerentscheid initiieren, kündigte der CDU-Kreisvorsitzende Norbert Hein an. Er sei von Anfang an dafür gewesen, die strittigen Fragen zum Ausbau der Wiesestraße intensiv und offen mit den Anliegern und den interessierten Bürgerinnen und Bürgern zu diskutieren. „Das Thema ist zu brisant als dass nur die Politiker darüber befinden“, sagte Hein. In einem Bürgerentscheid sehe er deshalb das geeignete Mittel zur Entscheidungsfindung. Als Grundlage müssten die Argumente für und gegen die Aufnahme der Wiesestraße in das Stadtbahnprogramm sowie mögliche Alternativen umfassend und klar dargestellt werden.
Der Bürgerentscheid könne auch wichtige Informationen zur künftigen Ausrichtung der Investitionspolitik in der Stadt Gera liefern, so der CDU-Kreisvorsitzende. Denn bei der Wiesestraße gehe es im Kern um die Frage des Verhältnisses zwischen Auto und Straßenbahn in der Verkehrspolitik. Dabei plädiere er dafür, das Auto nicht weiter zurückzudrängen. Wer die Zukunft nur im Öffentlichen Verkehr sieht, verschließe die Augen vor der Realität und der technischen Entwicklung, kritisierte Norbert Hein.
Meine Meinung: die Wiesestraße solte nicht mit der Straßenbahn eingeängt werden, ist ein Nachteil für alle... Händler, Gewerbe und Bürger - es wird hier nur zur verödung von unserem stadtteil Beigetragen, Nein Danke... |
Schmetterling
Erstellt: 31.01.06, 06:54
Ich kenne zwar die wiesestraße in gera nicht, aber ich finde es unerhört, dass hier die anwohner, die es ja schließlich betrifft nicht nach ihrer meinung gefragt werden sollen.
Also meine stimme hast du schon
as65
Erstellt: 31.01.06, 09:07
Eindeutig Antwort Nr. 1! Kleinere Änderungen können die jetzigen Probleme der Straßenbahn schon lösen (Verspätungen).
AS65
Opus
Erstellt: 31.01.06, 12:39
Zitat: as65
Eindeutig Antwort Nr. 1! Kleinere Änderungen können die jetzigen Probleme der Straßenbahn schon lösen (Verspätungen).
Genau meine Meinung, da brauch man keinen Geldverschlingenden monatelangen Umbau, nur damit sich ein paar Politis wieder profilieren können.
Am Ende bringts nur noch mehr Stau, Einschränkungen und durch die Verödung (denn wer fährt soll dann die Geschäfte besuchen)
Da wird mal wieder nicht nachgedacht auf unsere Kosten
geschlossen
Erstellt: 02.02.06, 06:40
Leider ist die CDU in Gera in der Minderheit.
Und die anderen werden so einen Bürgerentscheid schon erfolgreich abwehren.
Sie kümmert es einen Dreck was Geras Bürger wollen.
Sie wollen nur Ihre Macht durchsetzen.
as65
Erstellt: 02.02.06, 09:57
Vieleicht gibt es in unserer Region zu viele, denen es persönlich so schlecht geht (z.B.Arbeitslosigkeit), dass sie lieber die Wählen die ihnen pers. mehr bringen?!
Es ist ein Problem unserer Zeit, dass alle(die meisten) nur an sich selber denken.
Geld regiert die Welt!
AS56
Opus
Erstellt: 02.02.06, 11:47
ich denke mal die meisten sind im kopf so verkleistert, das sie gar nicht denken
Schmetterling
Erstellt: 03.02.06, 00:07
Zitat: Opus
ich denke mal die meisten sind im kopf so verkleistert, das sie gar nicht denken
Das sind ja starke Worte
geschlossen
Erstellt: 09.02.06, 14:49
Vielleicht liegt es auch daran das zu lange und zu viel für sie gedacht wurde.
Eigene Ideen und Meinungen gab es hier ja seit dem Krieg nicht mehr.
Warscheinlich ist es so zum o.g. Zustand gekommen. Leider
geschlossen
Norbert Hein
Erstellt: 09.02.06, 19:59
Zitat: geschlossen
Vielleicht liegt es auch daran das zu lange und zu viel für sie gedacht wurde.
Eigene Ideen und Meinungen gab es hier ja seit dem Krieg nicht mehr.
Warscheinlich ist es so zum o.g. Zustand gekommen. Leider
geschlossen
Ich vertraue darauf, dass es sehr viele Bürger gibt, die noch mit klarem Verstand bestimmte Dinge betrachten. Ob dies die Mehrheit der Wahlbürger ist, mag ich nicht beurteilen. (Ist eigentlich aufgefallen, dass zu diesem Thema keine echte inhaltliche Positionierung anderer Kandidaten stattfindet?)
Ich will aber nochmals betonen, dass es nicht platt darum geht, gegen die Straßenbahn zu sein. Es geht vielmehr darum, einen sinnvollen Weg zu finden, die als kleingliedrige Einkaufsstraße funtionierende Wiesestraße zu erhalten. Und dazu gehört nach meiner festen Überzeugung eben auch der (in beiden Fahrtrichtungen mögliche) Autoverkehr.
as65
Erstellt: 10.02.06, 00:24
Zuerst habe ich mal gehört dass der Hauptwassersammler in der Wiesestraße erneuert werden muss!? Inwieweit dadurch ohnehin Bauarbeiten, und in welchen Umfang, nötig sind entzieht sich meinen Wissen.
Dann sind vielleicht Zuschüsse nötig um überhaupt einen größeren Umbau durchzuführen. Die wiederum sollen davon abhängig sein ob das Projekt ins Stadtbahnprogramm aufgenommen werden kann (Extra Gleis).
Zusätzlich sollen kleine Umbauten an den Haltestellen nötig sein, da die neuen Bahnen 20 cm breiter sind und über die Wiesestraße ins Depot müssen.
Ein Vorschlag wäre z.B. die Gleise etwas zur Seite zu verlegen und auf einer Seite Kurzzeitparkplätze einzurichten. Dann müssten die Anwohner natürlich ihre Fahrzeuge in den Seitenstraßen abstellen. Ginge ja auch mit einer Einbahnstraße.
Die derzeitigen Probleme, in Form von Verspätungen, kommen ja durch die zurückstauenden Linksabbieger, nicht gleisfreie Parker, die schlecht geschaltete Ampel Arminiusstraße sowie der Rückstau vom Marktkauf, wenn die mal günstigen Sprit haben. Die Probleme lassen sich doch recht einfach lösen.
Das war mal der Versuch einer Zusammenfassung, der Diskusion, die ich schon im OTZ-Forum geführt habe.
AS65
gastli
Erstellt: 11.02.06, 14:01
Dieses Wochenende ist gerade wieder Schienenersatz - auch in der Wiesestraße - und da kommt mir die geniale Einsicht. Wir brauchen hier gar keine Straßenbahn.
as65
Erstellt: 12.02.06, 00:44
Beim Thema Bürgerentscheid fällt mir gerade die Frage ein welcher Personenkreis gefragt werden soll. Nur die die dort wohnen, dann ist die Antwort: keine Änderung (weil wahrscheinlich Nachteile). Alle Geraer, dann ist die Antwort: Bauen (weil Gera wird recht billig schöner)!
Getreu nach dem Motto: Änderungen ja, aber nicht vor der eigenen Haustür!
AS65
gastli
Erstellt: 12.02.06, 10:30
Gerechterweise sollte ein Bürgerentscheid hier im Umfeld der Wiesestraße gemacht werden.
Was interessiert den Bürger in Aga die Wiesestraße ?
Opus
Erstellt: 12.02.06, 17:26
Zitat: gastli
Dieses Wochenende ist gerade wieder Schienenersatz - auch in der Wiesestraße - und da kommt mir die geniale Einsicht. Wir brauchen hier gar keine Straßenbahn.
Das währe dann ein Rückschritt, den ich nicht möchte
ABER
Friedliche Koexistenz zwischen Bahn und PKW sollte es sein,
getreu nach meinen Motto: Leben und leben lassen!!!
Norbert Hein
Erstellt: 12.02.06, 18:10
Zitat: gastli
Gerechterweise sollte ein Bürgerentscheid hier im Umfeld der Wiesestraße gemacht werden.
Was interessiert den Bürger in Aga die Wiesestraße ?
Hier wird ein Kernproblem der Bürgerbeteiligung deutlich. Erfahrungsgemäß werden natürlich nur besonders Betroffene sich für das Thema interessieren. Stimmberechtigt sind aber (bei kommunalen Bürgerentscheiden) alle Geraer Bürger. Die Partikularinteressen haben häufig nicht die Gesamtinteressen im Blick.
Aber wir werden die Formulierung hoffentlich so präzise unter Vermeidung von blanke Populismus schaffen, dass eine Vielzahl von Bürgern sich beteiligen will. (Wäre ja für die Befürworter von mehr direkter Demokratie auch nicht unwichtig)
Kaiser Wilhelm
Erstellt: 12.02.06, 18:29
Eine Befragung der Bürger in Grundsatzentscheidungen kann ich nur begrüßen, das sollte viel öfter erfolgen als es zurzeit üblich ist. Leider
as65
Erstellt: 12.02.06, 18:43
@Kaiser Wilhelm
Da gebe ich dir Recht!
Es kann aber nicht einfach nach Ja oder Nein gefragt werden. Es muss sichergestellt werden dass die Bürger wirklich umfassend über die Vor- und Nachteile informiert sein können.
AS65
Kaiser Wilhelm
Erstellt: 12.02.06, 19:40
Zitat: as65
@Kaiser Wilhelm
Da gebe ich dir Recht!
Es kann aber nicht einfach nach Ja oder Nein gefragt werden. Es muss sichergestellt werden dass die Bürger wirklich umfassend über die Vor- und Nachteile informiert sein können.
AS65
Das ist richtig, eine Information ist in jedem Falle erforderlich.
Allerdings wird solch eine Befragung exotisch bleiben, da die meisten Politiker die Bürger für nicht mündig halten und ihre Auffassung lieber im Alleingang durchziehen.
geschlossen
Erstellt: 16.02.06, 15:35
Dem ist nichts hinzuzufügen.
Und mit gutem Willen lässt sich das auch hinbekommen.
Deshalb ist ein politischer Richtungswechsel unbedingt nötig und dann in der verkrusteten Stadtverwaltung knallhart subermachen.
Das wird aber das schwerste sein.
geschlossen