Troll-Beitrag: Troll 1

GiselaTiciani
Wer kennt noch den Troll 1?

http://www.rollermarkus.de/IWL%20Troll%201/iwl_troll_1.html

Mein verstorbener Schwiegervater hatte auch einen. Schwarz-weiß. Kennzeichen LT 07-55, weiß der Teufel wo er abblieb, der Troll 1, nicht der Schwiegervater...
Leona
Der TROLL war der letzte Motorroller aus Ludwigsfelde, danach wurde ab 1965 dort der LKW W 50 gebaut. Die Vorgänger-Roller waren Pitty, Wiesel und Berlin. Meine Mutter hatte einen "Berlin". Eigentlich wollte sie damals einen nagelneuen "Troll" haben - aber der war zu groß für sie, sie kam mit den Füßen nicht bis auf Boden. Deshalb nahm sie einen kaum gebrauchten "Berlin". Der hat sehr lange und zuverlässig seinen Dienst getan. In Ludwigsfelde ist jedes Jahr im August ein Rollertreffen, in diesem Jahr am 16./17. August.

Rollertreffen
GiselaTiciani
Hätte man gewusst.... Schade, dass unser Troll 1 nicht aufbewahrt wurde. Er fuhr bis 1980 und wurde dann durch einen gebrauchten Trabant 601 Kombi ersetzt. Wenn ich nun lese, 1965 wurde die Produktion des Troll 1 eingestellt, dann muss unserer einer der letzten Exemplare gewesen sein. Auf einen Troll 2 wartete man damals vergeblich. Jetzt ist auch klar warum.
Meister
Den Troll kenne ich eigentlich nicht.
Ich kenne den Pitti und hatte selber einen Berliner.

Also bitte nicht verwechseln mit Pipi. Lachen


Meister
Frank
Hieß das Teil offiziell Troll? Ich kenn das nur unter "Berliner Roller", oder so. Als die noch fuhren, durfte ich nur Fahrrad fahren.
Ossi
Zitat:
Frank-GTH hat am 05. August 2008 um 23:42 Uhr folgendes geschrieben:

Hieß das Teil offiziell Troll? Ich kenn das nur unter "Berliner Roller", oder so. Als die noch fuhren, durfte ich nur Fahrrad fahren.


DDR-Erfindungen

Frank
Ach ja, danke "Ossi". Da gabs doch mehr Modelle, als mir in Erinnerung geblieben sind. Mein Vater fuhr einen Tatra-Roller, der hatte hinten, glaub ich, nur einen Stoßdämpfer.
Bernhard P.
Der einzige Troll-Beitrag der Sinn macht. Ich kannte mal einen Herrn Pilling der war ein richtiger Freak dieses Motorrollers und hat den gepflegt wie verrückt. Jede Schraube hat da geglänzt. Ab und zu hat er mich mal mitgenommen. Ein wirklich tolles Fahrgefühl war das für Fahrer und Sozius.