Adeodatus
Da hast Du was vergessen aufzuzählen nämlich die Gewaltgeilen Sanitäter!
Wenn Helfer sich schon so schützen müssen wird deutlich das die Kräfte der Polizei und oder der Ordnungsämter noch stärker der Gewalt ausgesetzt sind die in einigen Teilen der Bevölkerung zum guten Ton gehört und ein weiteres Mal hier im Forum ins Gegenteil verkehrt wird.
| Zitat: |
| Schutzwesten und Pfefferspray: Retter rüsten auf Bremen (rd.de) – Immer mehr Einsätze, immer mehr aggressive Patienten. Nicht nur das Bayerische Rote Kreuz diskutiert, wie die Sicherheit der Rettungskräfte verbessert werden kann. In Nürnberg wurden bereits Stichschutzwesten eingeführt. Allein dort wurden in sieben Monaten 70 Fälle von Gewalt gegen Helfer registriert. Ob Schutzwesten auch andernorts eine geeignete Maßnahme sein können, will das BRK nun untersuchen. Während man in Nürnberg Zwischenfälle mit aggressiven Patienten im Rettungsdienst dokumentiert, scheint das im restlichen Bayern noch die Ausnahme zu sein. In Nürnberg wurden aufgrund der vielen Attacken stichsichere Westen für die Einsatzkräfte beschafft. Peter Hausl, Bereichsleiter Rettungsdienst des Bayerischen Roten Kreuz, stellte gegenüber www.rettungsdienst.de Presseberichte klar, die bereits von einer landesweiten Einführung sprechen. „Wir wollen nun zuerst einmal die Dienststellen zu gewalttätigen Übergriffen auf Rettungsdienstpersonal befragen, um uns ein Bild von der Lage machen zu können.“ Danach wird man prüfen, ob es Gebiete gibt, in denen der Einsatz von Stichschutzwesten angemessen erscheint. Quelle: http://www.rettungsdienst.de/magazin/sch...usten-auf-25056 |
Wenn Helfer sich schon so schützen müssen wird deutlich das die Kräfte der Polizei und oder der Ordnungsämter noch stärker der Gewalt ausgesetzt sind die in einigen Teilen der Bevölkerung zum guten Ton gehört und ein weiteres Mal hier im Forum ins Gegenteil verkehrt wird.