Der neue deutsche Faschismus

Hugo
Oh, du liest die BILD-Zeitung? Wie interessant ....
gastli
Ich lese regelmäßig über 100 Internetquellen. Dazu gehört selbstverständlich auch BILD. Wie sonst soll ich zunehmender VerBILDung der Menschen begegnen können.
gastli
Zitat:
»Von euch werden die meisten wissen, was es heißt, wenn hundert Leichen beisammen liegen, wenn fünfhundert daliegen oder wenn tausend daliegen. Dies durchgehalten zu haben, und dabei – abgesehen von Ausnahmen menschlicher Schwächen – anständig geblieben zu sein, das hat uns hart gemacht. Dies ist ein niemals geschriebenes und niemals zu schreibendes Ruhmesblatt unserer Geschichte.«

[Reichsinnenminister Heinrich Himmler am 4. Oktober 1943 vor SS-Führungsoffizieren in Poznan über den Anstand]

Welch ein Wandel, heute, dank unserer Banken Fügung: »Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger«, so sprach uns Horst Köhler vor vier Jahren noch an, »meine Frau und ich wünschen Ihnen frohe und gesegnete Weihnachten. Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht: Wir haben uns sehr auf Weihnachten gefreut. Die Familie kommt zusammen, wir gehen in die Kirche, dann singen und essen wir gemeinsam, und die Kinder, längst erwachsen, sind immer noch gespannt auf die Bescherung. Zu bereden gibt es genug nach allem, was dieses Jahr gebracht hat.«

So harmlos, so innig, so fröhlich begann die Amtszeit des Bundespräsidenten Horst Köhler.

Jetzt aber mahnt uns der Mann, der bis zu seinem Amtsantritt als oberster Deutscher der Chef des Internationalen Währungsfonds und damit mächtigster Bankmensch der Welt war, wir sollten uns, bittschön, nur keine Angst machen.
Fürchtet euch nicht

»Liebe Landsleute«, schimpft er uns – patriotisch – heute, wünscht im schwarzen Anzug mit rotgoldener Krawatte noch sein übliches »frohes und gesegnetes Weihnachtsfest«, natürlich »von Herzen«. Aber dann geht’s los: »Für jeden von uns, ob Christ oder nicht, sind die Bilder von Weihnachten einleuchtend: Ein Kind wird geboren, in einem Stall in einer Futterkrippe – und mit ihm kommt Licht in die Welt. Menschen in Sorge und Angst hören den Ruf: ›Fürchtet euch nicht!‹ Dieses Fest und diese Botschaft brauchen wir – alle Jahre wieder. Denn auch in unserem Alltag ist vieles nicht heil.«

Arm sind wir geboren, in einer Futterkrippe, in der nichts liegt, was für den menschlichen Verzehr bestimmt ist. Und dann sollen wir uns vor der Zukunft nicht fürchten, kein Unheil soll uns Angst machen. Das soll uns einleuchten. Damit wir nur nichts ändern wollen.

Er will ein »Band, das unsere Gesellschaft zusammenhält«.

Und er verlangt: »Wir brauchen Anstand, Bescheidenheit und Maß.«
[JW]
Bernhard P.
Wie immer ist es typisch für dieses **********e System das den Leuten Mut zugesprochen wird, um der Weltwirtschaftskrise zu entgehen und ganz bewusst von ihr abzulenken. Was bleibt auch anderes übrig? Kann man doch derzeit wirklich nicht von Aufschwung reden. Aber dieselben Vasallen des Kapitals werden dies tun sobald es der deutschen Wirtschaft auch nur ein My besser gehen sollte.

Ich jedoch habe daran meine Zweifel das dies passiert. Eher sehe ich die Gefahr eines III. Weltkrieges.

Albert Einsteins Worte sollten uns Mahnung sein:
Zitat:
Ich weiß nicht wie ein III. Weltkrieg endet. Aber der IV. Weltkrieg wird mit dem Faustkeil ausgetragen.
herrenlos
man sollte immer korrekt zitieren, wenn man zitiert ....

Zitat:
„Ich weiß nicht, mit welchen Waffen wir im dritten Weltkrieg kämpfen werden, aber ich weiß, mit welchen im vierten: Mit Keulen und Steinen.“
Bernhard P.
Zitat:
Pfiffikus hat am 11. November 2008 um 01:56 Uhr folgendes geschrieben:

Doch auch wenn mir hinsichtlich dieser Quantität ein Fehler unterlaufen ist, so bleibe ich dabei, dass es in der DDR nur sehr vereinzelt Neonazis und Antisemiten gab. Weiterhin bleibe ich dabei, dass die Handlungen der Menschen in Rostock nicht durch das Wirken und Agitieren von Neonazis in der DDR verursacht worden sein können.



Die DDR hatte sich seit Gründung auf die Fahnen geschrieben den Faschismus mit Stumpf und Stil auszurotten. Diese Errungenschaft wurde mit der Wende beseitigt.
Wenn man sich mit dem Werdegang der BRD beschäftigt weiß man auch warum. Seit ihrer Gründung wirkten dort hohe Politiker und Industrielle mit einer Nazi-Vergangenheit. Besondes hohe Neonazi-Aktivitäten in den neuen Bundesländern sind also kein Erbe der DDR sondern eine Folge der Wiedervereinigung beider deutscher Staaten.

@herrenlos
Wenn du schon meinst mich korrigieren zu müssen dann tue es bitte richtig. Ganz genau hat Albert Einstein folgendes gesagt:

Zitat:
Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.


Und weil wir gerade bei Einstein sind gleich noch ein Zitat hinterher:

Zitat:
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


Und genau mit meiner Meinung scheinst du ein echtes Problem zu haben, herrenlos.
reallocksley
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 29. Dezember 2008 um 13:33 Uhr folgendes geschrieben:

@herrenlos
Wenn du schon meinst mich korrigieren zu müssen dann tue es bitte richtig. Ganz genau hat Albert Einstein folgendes gesagt:

Zitat:
Ich bin nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen.


Und weil wir gerade bei Einstein sind gleich noch ein Zitat hinterher:

Zitat:
Es ist schwieriger, eine vorgefaßte Meinung zu zertrümmern als ein Atom.


Und genau mit meiner Meinung scheinst du ein echtes Problem zu haben, herrenlos.


Wieso zitierst dann du also falsch? herrenlos' Zitatkorrektur kommt dem Original von Einstein jedenfalls näher als es deine "vorgefaßte Meinung" es jemals tat.
Bernhard P.
Zitat:
reallocksley hat am 29. Dezember 2008 um 13:52 Uhr folgendes geschrieben:

Wieso zitierst dann du also falsch? herrenlos' Zitatkorrektur kommt dem Original von Einstein jedenfalls näher als es deine "vorgefaßte Meinung" es jemals tat.


Es geht hier um was ganz anderes, reallocksley. Kann sein das ich das Einstein-Zitat nicht wörtlich wiedergab aber zumindest sinngemäß. Künftig werde ich dies dann auch so schreiben. Die Kritik nehme ich mir an. Der einzige der die Frage korrekt beantworten könnte ist wahrscheinlich nur Einstein selbst denn selbst verschiedene Quellen führen oft zu abweichenden Ergebnissen. Also das wichtigste ist das der Sinn stimmt und das war ja wohl so.

Es ist leider nicht das erste Mal das herrenlos mich in Oberlehrermanier korrigiert. Möglicherweise stößt ihn meine Argumentation hier sauer auf. Deshalb auch das zweite Zitat. Es gibt diesbezüglich noch andere Beobachtungen über herrenlos von mir, doch dazu äußere ich mich nicht.

Was mäkele ich nun an? Es wird wie so oft eine Person kritisiert aber über das eigentliche Thema kein Wort verloren und das ist es was mir sauer aufstößt. Da ich genug zum neuen deutschen Faschismus gesagt habe will ich in diesem Beitrag ausnahmsweise drauf verzichten.

So, das musste jetzt mal raus.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 29. Dezember 2008 um 13:33 Uhr folgendes geschrieben:

Die DDR hatte sich seit Gründung auf die Fahnen geschrieben den Faschismus mit Stumpf und Stil auszurotten. Diese Errungenschaft wurde mit der Wende beseitigt.


Welche Errungenschaft? Es war vielleicht ein Staatsziel, aber so ganz Ernst gemeint hat man es wohl auch nicht.
Es gibt einige dokumentierte Fälle von Nazi-Verbrechern, die in die Dienste des MfS gestellt wurden, z.B. Johannnes Kinder. Der war jahrelang IM und blieb unbehelligt, erst als seine Frau im Scheidungsporzess gegen ihn aussagte, wurde ihm der Prozess gemacht.
Harald Heyns, Gestapo-Chef in Caen (Frankreich) konnte auch bis zu seinem Tode unbehelligt in der DDR leben, die Stasi wusste genau, über wen sie da Akte führten.


Zitat:
Im Jahre 1965 waren so noch 53 Alt-Nazis Abgeordnete der Volkskammer, 12 Mitglieder und Kandidaten des ZK der SED, 2 Mitglieder des Staatsrates der DDR und 5 besaßen Landesministerposten. Etliche Alt-Nazis halfen beim Aufbau der "Volkspolizei" und der NVA. In den Medien besaßen sie großen Einfluß. Sie bekleideten die Stellungen von Chefredakteuren und bildeten z.B. in den Redaktionen des "Neuen Deutschland" und der "Deutschen Außenpolitik" eigene Arbeitsgruppen. In all diesen "roten" Institutionen ließen sich Nazis finden, dort gab es ehemalige SS-Mitglieder, SA-Führer, Vertrauensleute der Gestapo, Angehörige von Propagandakompanien, Mitarbeiter des NS-Rundfunks, des "Völkischen Beobachters", des "Schwarzen Korps", Beamte des Propagandaministeriums, Mitglieder des "SS-Rasse und Siedlungs-Hauptamtes", Angehörige der "Legion Condor".


Einige Namen findet man hier
Bernhard P.
Zitat:
die_gute_fee hat am 30. Dezember 2008 um 17:01 Uhr folgendes geschrieben:

Welche Errungenschaft? Es war vielleicht ein Staatsziel, aber so ganz Ernst gemeint hat man es wohl auch nicht.



Du sagtest selbst mal das du die DDR nur aus der Kindheit kennst. Zu DDR-Zeiten hat sich kein Schüler getraut ein Hakenkreuz auf die Schulbank oder an irgendeine Wand zu ritzen. Heute gehört sowas zum Alltag in vielen Schulen.
Faschismus wurde in der DDR bekämpft und er wurde gut bekämpft.
Du kannst doch nicht Leuten diese Lebenserfahrung absprechen die sie hier nun mal gemacht haben fee.

Und wie viele Beamte in der BRD eine braune Vergangenheit hatten mit dem MfS zu vergleichen der Vergleich hinkt doch. Ein Koch, welcher im III. Reich irgendwo bei der Polizei gekocht hat der hat doch auch eine gewisse braune Vergangenheit aber er ist nicht unbedingt ein Kriegsverbrecher. Warum soll das MfS solche Leute nicht einstellen? Hat doch BND, Staatsschutz und Verfassungsschutz auch gemacht. Es geht doch um die "harten Fälle." Diie hatten in der DDR keine Chance. Anders in der BRD. Dort stiegen die ehemaligen Filbingers und Co bis in höchste Staatsämter auf.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 30. Dezember 2008 um 17:19 Uhr folgendes geschrieben:
Zu DDR-Zeiten hat sich kein Schüler getraut ein Hakenkreuz auf die Schulbank oder an irgendeine Wand zu ritzen.


Bei uns haben sich das so einige getraut. Pfiffikus hat auch ähnliches berichtet.

Zitat:
Du kannst doch nicht Leuten diese Lebenserfahrung absprechen die sie hier nun mal gemacht haben fee.


Ich habe einiges an Fakten auf den Tisch gelegt, die sind m.E. recht aussagekräftig. Und relativieren das, was du "Lebenserfahrung" nennst, erheblich.

Zitat:
Es geht doch um die "harten Fälle." Diie hatten in der DDR keine Chance.


Harald Heyns war also kein "harter Fall"? Oder hatte er keine Chance? Du lügst dir doch selbst was in die Tasche Bernie...
Bernhard P.
Sämtliche ehemalige SS und Gestapo-Leute die du hier aufgezählt hast habe ich noch nicht mal dem Namen nach gekannt. Einen Herrn Filbiinger in der BRD schon. Er war einer der höchsten Nazi-Richter.

Klar muss man auch die Zeit bedenken. Sowohl der westdeutsche wie der ostdeutsche Staat mussten nach dem Krieg wieder aufgebaut werden. Es lebten dort schließlich Menschen und eine zerstörte Kriegswirtschaft galt es wieder einigermaßen funktionsfähig zu machen. Da konnte man nun auch nciht jeden aburteilen der während der Hitlerzeit mal mit dem Nazigruß gesichtet wurde. Es galt also nach der Schwere zu urteilen und da hat im Osten Deutschlands mit Sicherheit kein einflussreicher ehemaliger Nazi einen hohen Posten bekommen. Es sei denn es handelte sich vielleicht um jemanden dessen Schuld zum Zeitpunkt der Amtsvergabe nicht ausreichend erwiesen war. Solche Fälle gabs auch im Osten genausogut wie im Westen.

Kriegsverbrecher Filbinger:
http://provinzkritik.blogsport.de/2007/0...-zum-prasident/

Ehemaliger Bundespräsident Lübke ein berüchtigter KZ-Baumeister:
http://www.gtgj.de/script/news/index.php?shownews=217

Fakt ist mit ehemaligen Nazis der Hitlerzeit ging und geht man in der BRD wesentlich humaner um als in der ehemaligen DDR.

Wie du sicherlich auch gelesen hast finden sich viele ehemaligen Nazis in der CDU später wieder. Na bitte, das ist also "Vergangenheitsbewältigung" ala BRD.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 30. Dezember 2008 um 17:49 Uhr folgendes geschrieben:

Sämtliche ehemalige SS und Gestapo-Leute die du hier aufgezählt hast habe ich noch nicht mal dem Namen nach gekannt.


Ach, ist das dein Kriterium für "hat es nicht gegeben?"
Der Vergleich mit der BDR ist überhaupt nicht von Belang. Um den Umgang der DDR mit Altnatis zu bewerten, braucht es keinen Verweis auf Filbinger&Co. Schon wieder versuchst du, ein Unrecht mit einem anderen aufzuwiegen. Anstatt zuzugeben, dass du dich geirrt hast fängst du an mit "aber die Anderen waren ja noch schlimmer". Traurig...
Bernhard P.
Zitat:
die_gute_fee hat am 30. Dezember 2008 um 18:25 Uhr folgendes geschrieben:

Um den Umgang der DDR mit Altnatis zu bewerten, braucht es keinen Verweis auf Filbinger&Co.


Ne braucht es nicht? ist es vielleicht nicht von Belang ob jemand eine Handvoll oder 100 000sende Menschenleben auf dem Gewissen hat, wie Heinrich Lübke. Bei einer derartigen Ansicht brauche ich mit dir hier wirklich nicht weiterdiskutieren. Traurig, traurig.
die_gute_fee
@Bernie
Was hat es denn mit dem Umgang mit Altnazis in der DDR zu tun, wo ist der Zusammenhang?
Bernhard P.
Gegenfrage:
Kannst du mir sagen wo es in dem Thema um Altnazis in der DDR geht? Das Thema heißt doch "der neue deutsche Faschismus." Da es die DDR ja gar nicht mehr gibt denke ich sollten wir uns auf die Bedingungen konzentrieren die wir gegenwärtig haben und da existiert derzeit nur die BRD. Dann musst du ein Thema anlegen wenn du gern über Altnazis in der DDR diskutieren möchtest.
die_gute_fee
Zitat:
Fuchs Bernie hat am 30. Dezember 2008 um 19:01 Uhr folgendes geschrieben:

Gegenfrage:
Kannst du mir sagen wo es in dem Thema um Altnazis in der DDR geht?


Du hast doch selbst mehrere Beiträge dazu geschrieben? verwirrt verwirrt verwirrt
Anscheinend ist dir aber gerade selbst aufgefallen, dass du keine Argumente hast...
Bernhard P.
Zitat:
die_gute_fee hat am 30. Dezember 2008 um 19:10 Uhr folgendes geschrieben:

Du hast doch selbst mehrere Beiträge dazu geschrieben? verwirrt verwirrt verwirrt
Anscheinend ist dir aber gerade selbst aufgefallen, dass du keine Argumente hast...


Wofür soll ich dir denn Argumente liefern? Das deine Theorie richtig ist? Wenn sie es mal wäre?

Es geht um neonazistische Aktivitäten in der BRD. Dafür ist das Thema ursprünglich mal angelegt wurden. Den Bezug auf Nazis in der ehemaligen DDR hast du ins Spiel gebracht, fee.
Herasun
Zitat:
die_gute_fee hat am 30. Dezember 2008 um 17:27 Uhr folgendes geschrieben:

Du lügst dir doch selbst was in die Tasche Bernie...


Ob er das tut oder auch nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.
Mich interessiert sehr viel mehr, was du, @die_gute_fee, mit deinen Postings beabsichtigst?
Versuchst du, uns klarzumachen, daß es keinen Faschismus gibt in Deutschland oder meinst du eher, daß der neue deutsche Faschismus seine Wurzeln in der DDR hat?
die_gute_fee
Zitat:
Herasun hat am 30. Dezember 2008 um 22:29 Uhr folgendes geschrieben:

Ob er das tut oder auch nicht, vermag ich nicht zu beurteilen.


Klar kannst du das, du willst halt nicht. Kann ich auch verstehen...


Zitat:
Herasun hat am 30. Dezember 2008 um 22:29 Uhr folgendes geschrieben:
Versuchst du, uns klarzumachen, daß es keinen Faschismus gibt in Deutschland oder meinst du eher, daß der neue deutsche Faschismus seine Wurzeln in der DDR hat?

Weder das eine noch das andere und das weißt du natürlich auch. Hier wurde durch Bernie versucht darzustellen, dass es in der DDR keine faschistischen Tendenzen gab, dass man nicht mit Naziverbrechern paktiert hat, dass die NVA nicht auch Nachfolger der Wehrmacht ist. All das wurde widerlegt.
Nazistische und faschistische Gesinnungen existieren unabhängig vom Gesellschaftssystem. Die DDR als totalitärer Staat war vom System her näher an einem Faschismus, als die BRD. Man hatte sich aber vorsorglich eine "marxistische" Faschismusdefinition zu Hilfe genommen und quasi per Definition den Faschismus in der DDR abgeschafft. Deswegen gab es ihn trotzdem, wie auch Rassismus und Antisemitismus. Das war mir wichtig festzuhalten und in der Diskussion mit Fakten zu belegen. Ich denke auch, dass mir das gelungen ist. cool