Der neue deutsche Faschismus

gastli
Neonazis, Mordserie und offene Fragen: Eva Högl spricht in Hall
Eva Högl, Mitglied des Berliner NSU-Untersuchungsausschusses, war am Mittwoch zu Gast in Schwäbisch Hall. Sie äußerte erstmals offen Zweifel an der Zufallsopfer-Theorie beim Mord an Michele Kiesewetter.
"Wir waren und sind alle nicht der Auffassung, dass Kiesewetter ein Zufallsopfer war", sagt Eva Högl (SPD) über sich und die Ausschuss-Kollegen Clemens Binninger (CDU) und Petra Pau (Die Linke). "Wir glauben nicht, dass der NSU aus nur drei Personen mit einem kleinen Helferkreis bestand." Es müsse ein breites Netzwerk gegeben haben. Ihre damalige Zurückhaltung beruhe darauf, "dass wir keine Beweise für unsere These haben". Sie sei "beunruhigt, weil ich das Gefühl habe, viele Hintergründe, Fragen und Zusammenhänge werden nicht weiter ermittelt und auch im Prozess in München nicht ausreichend erörtert."
[Quelle: http://www.swp.de/gaildorf/lokales/schwa...1158703,2606485]

L E S E B E F E H L
Wie weit ist diese BRD von staatlich geförderten Faschisten durchsetzt?
Meta
Der Kampf gegen den Faschismus beginnt mit dem Kampf gegen den Bolschewismus.
Siehe:
https://www.marxists.org/archive/ruhle/1939/ruhle01.htm

Brauner und Roter Faschismus
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/...r-und-roter.htm

Weitere Schriften
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/ruehle/index.htm
Adeodatus
Hast Du Dir wenigstens den ganzen Text übersetzt oder nur die Überschrift? Wenn ja hast Du auch verstanden was da steht?
Meta
Google übersetzt die Texte vollständig.
Ansonsten findest Du hier die Texte in deutscher Sprache, habe ich eben entdeckt:
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/ruehle/index.htm

Wie war das doch gleich mit unseren Brüdern und Schwestern in der UdSSR:
Von Freunden lernen heißt siegen lernen.
Zu gut deutsch was die uns vorgebetet haben hat die SED mit vorauseilendem Gehorsam nachgemacht. D.h. man hat immer noch eine Schippe drauf gelegt. Sprich mehr getan als nötig in der entsprechenden Richtung natürlich.
Adeodatus
Zitat:
Zu gut deutsch was die uns vorgebetet haben hat die SED mit vorauseilendem Gehorsam nachgemacht. D.h. man hat immer noch eine Schippe drauf gelegt. Sprich mehr getan als nötig in der entsprechenden Richtung natürlich.


Und wie ist es heute? Ersetze UdSSR durch USA und SED durch CDU/CSU;SPD;FDP und Grüne und du bist im jetzt und heute angekommen.
61diddi
Hi Meta,

Das Thema heißt immer noch: Der neue deutsche Faschismus, Du bringst auch hier wieder das übliche Totalitarismusgeschwafel ins Spiel. Brauner und "Roter Faschismus", und last, but not least, die DDR und die UdSSR darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Nun gut, Du hast selbst gemerkt, dass man ein neues Thema aufmachen muss, um sich wieder ins Gespräch zu bringen. Formen und Wesen des Faschismus, so heißt also deine neue Schmalspur-Analyse des Faschismus. Auch hier wird Dich dein Bemühen in eine geistige Sackgasse führen.

Dein Betriebssystem braucht unbedingt ein neues Upgrade. Ja
Faschismus für Dummies 1.0 ist nicht mehr ganz up to date. Augenzwinkern
Also Meta, her mit neuen Ideen!!!
Deine Hardware wird's schon verkraften, vertrau mir.
orca
Zitat:
61diddi hat am 19. Mai 2014 um 18:16 Uhr folgendes geschrieben:
Dein Betriebssystem braucht unbedingt ein neues Upgrade.


Als dieses Betriebssystem erstellt wurde, hat IBM noch mechanische Rechenmaschinen für deutsche KZ gebaut und Bill Gates war noch Spermienstammzelle im pubertierenden Hoden seines Vaters und Eizellenvorstufe dessen später paarungsbereiten Weibchens.

Ob Upgrades für mechanische Rechenmaschinen noch ausgeliefert werden?
Meta
Zitat:
61diddi hat am 19. Mai 2014 um 18:16 Uhr folgendes geschrieben:
Hi Meta,

Das Thema heißt immer noch: Der neue deutsche Faschismus, Du bringst auch hier wieder das übliche Totalitarismusgeschwafel ins Spiel. Brauner und "Roter Faschismus", und last, but not least, die DDR und die UdSSR darf dabei natürlich auch nicht fehlen. Nun gut, Du hast selbst gemerkt, dass man ein neues Thema aufmachen muss, um sich wieder ins Gespräch zu bringen. Formen und Wesen des Faschismus, so heißt also deine neue Schmalspur-Analyse des Faschismus. Auch hier wird Dich dein Bemühen in eine geistige Sackgasse führen.

Dein Betriebssystem braucht unbedingt ein neues Upgrade. Ja
Faschismus für Dummies 1.0 ist nicht mehr ganz up to date. Augenzwinkern
Also Meta, her mit neuen Ideen!!!
Deine Hardware wird's schon verkraften, vertrau mir.


Vielleicht sind ja einige Seiten aus dem Marxistisch-Leninistischem Bereich von Interesse für Dich oder glaubt ihr am Ende Euren eigenen Leuten nicht mehr? Übrigens so fing es auch bei Stalin an und dann kamen die politischen Säuberungen.
Siehe:
https://www.marxists.org/deutsch/archiv/ruehle/index.htm

https://www.marxists.org/deutsch/archiv/...lschewismus.htm
Otto Rühle
Der Kampf gegen den Faschismus beginnt mit dem Kampf gegen den Bolschewismus
1939

Zitat:
Konnte der “Sowjetstaat” als Modell für den Faschismus dienen, so mussten in ihm prinzipielle, strukturelle und funktionelle Elemente enthalten sein, die dann auch im Faschismus wiederkehrten.

Es ist zu untersuchen, ob dies der Fall ist. Die Untersuchung hat auf das
“Sowjetsystem” zurückzugehen, die auf dem Leninismus beruht. Der
Leninismus ist die von Lenin entwickelte, auf russische Verhältnisse
zugeschnittene Spezialform des Bolschewismus, der von seinen Begründern
und Anhängern als authentische Interpretation des Marxismus angesehen
wird. Im Bolschewismus sind also die Elemente nachzuweisen, die für die
Staatsorganisation und Staatsführung des Faschismus wesentlich sind.

Gelingt der Nachweis, so ist die grundsätzliche Identität zwischen Bolschewismus und Faschismus evident. Dann kann das Proletariat, will es
den Faschismus im Sinne und mit den Mitteln des marxistischen Klassenkampfes bekämpfen, nicht zugleich das russische “Sowjetsystem” anerkennen und verteidigen.

Vielmehr ist für die Praxis des Kampfes gegen den Faschismus das einzig
geltende Postulat gewonnen: Der Kampf gegen den Faschismus beginnt mit
dem Kampfe gegen den Bolschewismus!
.........
Der Nationalbolschewismus Lauffenbergs – nach Lenin eine
“himmelschreiende Absurdität”. Aber Radek und die Kommunistische Partei
schlossen – nach Lenin – mit dem deutschen Nationalismus einen
Kompromiss, protestierten gegen die Ruhrbesetzung und feierten Schlageter
als Nationalhelden.

Der Begriff “Volk” – nach Lenin eine strafwürdige Konzession an die
kontrerevolutionäre Ideologie des Bürgertums. Aber Stalin und Dimitroff
schlossen – nach Lenin – mit dem Kleinbürgertum einen Kompromiss und
erfanden die politische Missgeburt der “Volksfront”-Bewegung.

Hier sollen nur die Hauptpunkte der bolschewistischen
Strategie und Taktik ins Auge gefasst werden. Die Punkte also, in denen sich –
für die damaligen Bedürfnisse – der entscheidende Gegensatz zwischen
Bolschewismus und Ultralinken, – für die heutigen Bedürfnisse – die
Übereinstimmung zwischen Bolschewismus und Faschismus ausdrückt.

Alle Grundelemente des Faschismus waren in seinem Geist, seiner Doktrin, seiner Revolutionsstrategie, seiner sozialen Planung und seiner Methode der Menschenbehandlung enthalten. So blieb ihm für immer verborgen der tiefe revolutionäre Sinn einer grundsätzlichen Abkehr von der Tradition der Partei. Nie begriff er das Geheimnis der sozialistischen Neuorientierung im Rätesystem. Nie verstand er die Verneinung der Gewalt, des Zwanges, des Terrors, der Diktatur als Mittel der menschlichen Befreiung. Autorität, Führung, Gewalt auf der einen, Organisation, Kaderbildung, Subordination auf der andern Seite. Diktatur und Disziplin sind die in seinen Schriften am häufigsten vorkommenden Worte.


Wenn ihr obige Seiten gelesen habt dann könnt Ihr Euch womöglich nicht mehr im Spiegel ansehen, aber das vergeht mit der Zeit.

https://www.marxists.org/deutsch/archiv/...r-und-roter.htm
Otto Rühle
Brauner und Roter Faschismus
1939


Zitat:
Die Massen waren verwirrt, verstört, wie niedergedonnert, verzweifelt. Das Gelächter der Reaktionäre umheulte sie. Die Partei- und Gewerkschaftsbonzenwetzten grinsend an ihnen ihren Spott. Die Presse goß Kübel von Verleumdungen über die Mißwirtschaft der Räte, ihre „Prassereien,
Unterschlagungen, Kassendiebstähle und Weibergeschichten“ aus. Wo
Widerstand geleistet wurde, sorgten Denunziationen, Polizeiüberfälle,
Schnellgerichte und Einkerkerungen für die Beseitigung der Ordnungsfeinde.
Überall traten bolschewistische Funktionäre oder Parteigänger als Spitzel,
Angeber, Zuträger, Zeugen, Helfershelfer und Typen eines Gangstertums auf,
das man erlebt haben muß, um zu verstehen, aus welchen Arsenalen sich
später die Knüppelgarden des Faschismus so rasch rekrutieren konnten.


Lest alles was los war damit ihr Eure eingebildeten Rosinen aus dem Kopf los werdet.
gastli
Zitat:
Lest alles was los war damit ihr Eure eingebildeten Rosinen aus dem Kopf los werdet.


Hallo Meta. Wer hat denn nun die "eingebildeten Rosinen" im Kopf?. Und ehrlich. Ich habe keinerlei Hoffnung das du deine Rosinen jemals los wirst.

Ps: Sind die Heizungsrohre gerade kalt in Lusan oder wo drückt der Schuh.
Meta
Ich habe auch Sie noch nicht aufgegeben, denn ich glaube an die Lernfähigkeit fast aller Menschen bis ins hohe Alter.

Nicht vergessen lesen bildet!
gastli
UPDATE zu Der neue deutsche Faschismus

Hier ist noch einmal ein ausführlicher Artikel beim BR.

Dazu passt:

Rechtsextremismus: Familie von Opfer fordert NSU-Ausschuss in ...
Hamburger Abendblatt-17.05.2014 leider nur im Abo lesbar
Gab es Helfer der Rechtsterroristen im Norden? Nach Ansicht der Hinterbliebenen und deren Anwälte soll das Parlament Zugang zu Akten.....
In anderen Bundesländern das gleiche Bild. Hessen verweigert sich, Baden-Württemberg verweigert sich, Nordrhein-Westfalen verweigert sich...

[Und auch nochmal zum Mitdenken: Wenn mitten in dieser BRD zehn Bonzen aus Politik und Wirtschaft abgeknallt worden wären, würde es dann auch deutschlandweit Landesregierungen geben, die sich gegen eine genauere Untersuchung der Vorfälle sträuben?
Würde es einen Showprozess in München geben, der sämtliche LKAs, Verfassungsschützer und Innenminister aussen vor liesse?
Und würden sich verantwortliche Politiker auch mit oberflächlichen "Reformen" gegen die federführend agierende Terrororganisation begnügen?

Ich denke mal, die Antwort kann sich jeder selber geben.]
Meta
So sieht es aus wenn ein Land in heutiger Zeit immer tiefer in den Faschismus gerät.
Siehe:
http://www.focus.de/politik/ausland/komm...id_3731277.html
Zitat:
Eigentlich haben sich die Nationalpopulisten des Front National nur warmgelaufen. Der Wahlmodus kam ihnen nicht entgegen. Das Meisterstück planen sie jedoch für die Europawahl im Mai. In mehreren Umfragen werden die raffinierten Hetzer als stärkste politische Kraft Frankreichs vorausgesagt: mit 24 Prozent. 22 Prozent bekommen demnach die Konservativen - und nur 19 Prozent die Sozialisten des desolaten Staatspräsidenten Francois Hollande. Er wird wohl kommende Woche seine Regierung umbilden müssen.
Meta
http://www.rosalux.de/news/39262/der-aus...bruar-2013.html

http://de.wikipedia.org/wiki/MoVimento_5_Stelle

http://www.zeit.de/2013/06/Italien-Wahlkampf-Neofaschismus
Zitat:
Das italienische Wahlrecht verhindert weitgehend die Direktwahl der Kandidaten. Nicht die Wähler, sondern die Parteiführer bestimmen, wer am Ende im Parlament sitzen darf. Deshalb haben die meisten Parteien fast komplett auf den Straßenwahlkampf verzichtet, ihre Führungsriege spricht lieber aus gut geheizten Fernsehstudios zum Volk. Die rechten Schmuddelkinder werden nicht ins Fernsehen eingeladen, ihnen bleibt nur die Piazza.

Mitten im Wahlkampf lobt Silvio Berlusconi den faschistischen Duce Benito Mussolini. »Die Rassengesetze waren Mussolinis schlimmster Fehler«, sagte der Ex-Premier vergangene Woche am Rande einer Veranstaltung zum Holocaust-Gedenktag. »Aber auf anderen Gebieten hat er gut gearbeitet.« Für die Judenverfolgung könne Italien im Übrigen nicht verantwortlich gemacht werden: »Italien war mit Deutschland verbündet und wurde deshalb zum Einsatz gegen Juden gezwungen.« Berlusconi behauptete das ausgerechnet an Gleis 21 des Mailänder Hauptbahnhofs – Schauplatz der Deportation Hunderter jüdischer Italiener. Seine Worte waren zynisch und wohlkalkuliert.

Der in Umfragen abgeschlagene Medienunternehmer jagt auch am rechten Rand verzweifelt nach Stimmen. Es geht um Macht, nicht um Moral. Und schon gar nicht um historische Wahrheiten. Berlusconis Parteifreunde verteidigen ihren Chef mit dem Hinweis, er habe nur ausgesprochen, was die Mehrheit im Volk denke.

Zu Berlusconis Entourage gehören rechte Nostalgiker wie die Duce-Enkelin Alessandra Mussolini. Und auf seiner Gehaltsliste steht nach wie vor der AC-Mailand-Torwart Christian Abbiati; er outete sich schon vor Jahren als Mussolini-Fan. In Italien ist das weder im Sport noch in der Politik ein Problem. Hauptsache, es hagelt Punkte und Stimmen.


Haben da bezüglich des Wahlrechtes nun die Deutschen etwas von den Italienern oder die Italiener etwas von den Deutschen abgeschaut? Zumindest hat man es nuanciert, auf Individualität wird geachtet, auch wenn es nur zum Schein ist.
Siehe zum Vergleich:
Aus den stinkenden Abgründen der deutschen Bevölkerung
gastli
Zitat:
Noch nie so viele Neonazis gewählt: Thüringen setzt weiter auf NPD-Verbot
Erfurt. Nach dem Einzug der rechtsextremistischen NPD in zusätzliche Stadträte und Kreistage will Thüringen Sozialministerin Heike Taubert (SPD) Bürgerbündnisse und "zivilgesellschaftliche Akteure" zu einem Sondertreffen einladen. Dort müsse man über "neue Strategien" gegen den Rechtsextremismus beraten.

[Quelle: http://wahl.thueringer-allgemeine.de/web...V1toYpRxs.email]

Der aktive staatliche Faschistenschutz trägt Früchte.
Meta
Thüringen war diesbezüglich schon immer vorbelastet. Die politischen Ursachen woraus diese Vorbelastungen entstehen hat man bisher wohl nicht ausreichend abgestellt.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Th%C3%BCrin...onalsozialismus

Es fehlt an Wohlstand, darum war auch hier Max Hoelz sehr aktiv, sowie in Sachsen und Sachsen Anhalt.
Siehe:
http://de.wikipedia.org/wiki/Max_Hoelz
Meta
gastli
Das Video zeigt den Angriff von Neonazis am Sonntag den 25. Mai 2014 auf die Europa-Wahlparty im Dortmunder Rathaus.

gastli
Zitat:
NSU, Rechter Terror, Tiefer Staat
Stefan Aust und Dirk Laabs haben eine 800 Seiten starke Chronik des Versagens vorgelegt. Wäre dies ein Kriminalroman, man würde wohl kritisieren, zu dick aufgetragen zu haben. Ein "Tiefer Staat", in dem Ex-Nazis ausgerechnet im Verfassungsschutz eine Organisation innerhalb der Organisation errichten können. Eine untergehende DDR, in der möglicherweise von der Staatssicherheit die wachsende Bewegung der Nazi-Skins als "stille Reserve" gegen Bürgerrechtler und Linke benutzt wurde. Eine Szene, in der die Existenz von Verrätern, V-Männern und Doppelagenten als nützlich empfunden wird, weil sich jeder vor Strafe schützen kann, indem er sich als "Quelle" andient. Und schließlich ein Bundesamt, das Geld, Informationen und Logistik in ebenjenes Milieu pumpt. Dazu kommt eine Politik, die nicht nur auf dem rechten Auge blind ist, sondern nach Kräften die Angst vor "Asylanten" und "Überfremdung" schürt.

[Quelle: http://www.freitag.de/autoren/der-freita...or-tiefer-staat]

Oder kürzer zusammengefasst: Die BRD ist eben ein RECHTSstaat. Und das soll auch so bleiben.
gastli
Die rechte Mitte
Die Universität Leipzig veröffentlicht ihre aktuelle Studie zu rechtsextremen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung.

Alle Daten im Folgenden aus: http://wwwdup.uni-leipzig.de/~ifabrik/pr..._02ffd91ece.pdf

Grund zum Jubel gibt es keinen. Immer noch sind landesweit 15,6 Prozent der Befragten der Ansicht, es brauche "eine einzige starke Partei, die die Volksgemeinschaft insgesamt verkörpert", 9,2 Prozent wünschen sich einen "Führer", der mit "starker Hand" regiert. "Mut zu einem starken Nationalgefühl" sieht beinahe jeder Dritte als wünschenswert an, das "harte und energische Durchsetzen deutscher Interessen im Ausland" und der Wunsch nach "Macht und Geltung", die Deutschland "zusteht", stoßen bei über 21 Prozent auf Zustimmung.
Ebenfalls weiterhin sehr präsent sind die Stammtischklassiker "Die Ausländer kommen hier her, um unseren Sozialstaat auszunutzen" [27,2 Prozent], "Wenn Arbeitsplätze knapp werden, sollte man die Ausländer in ihr Heimatland zurückschicken" [24,1 Prozent] und die BRD sei in gefährlichem Maße "überfremdet" [26,5 Prozent]. Antisemitische Aussagen bleiben im Zehn-Prozent-Bereich, wobei hier - wie schon bei vergangenen Mitte-Studien - auffällt, dass in diesem Bereich, anders als in den übrigen, der Osten hinter dem Westen liegt.

Fazit: So sieht das aus.

Meta
Zitat:
gastli hat am 05. Juni 2014 um 10:05 Uhr folgendes geschrieben:
Die rechte Mitte
Die Universität Leipzig veröffentlicht ihre aktuelle Studie zu rechtsextremen Einstellungen in der deutschen Bevölkerung.
Antisemitische Aussagen bleiben im Zehn-Prozent-Bereich, wobei hier - wie schon bei vergangenen Mitte-Studien - auffällt, dass in diesem Bereich, anders als in den übrigen, der Osten hinter dem Westen liegt.

Fazit: So sieht das aus.



Da hat man diesbezüglich noch nicht intensiv genug auf die Bevölkerung eingewirkt. Auf nerven reagieren Menschen sauer auf Bedrohungen mit Lüge.