Rock 'n Roll

Bernhard P.
Einer der wichtigsten Vertreter, wenn nicht der Erfinder des Rock`n Roll ist Chuck Berry.

Leider war auch in der Musik bis in die Fünfziger Jahre eine Trennung zwischen der Musik der farbigen Bevölkerung, dem Rhythm And Blues und der Musik der weißen Bevölkerung in den USA, der Country-Music, gemacht worden.
Aus dem Blues heraus wurden bereits frühe Formen des Rock'n Roll entwickelt. Die Verschmelzung zwischen Blues und Country galt daher als musikalische Revolution in den Südstaaten der USA. Der Rock'n Roll sprengte einfach die Rassenschranken. Rock'n Roll erlangte besonders unter den Jugendlichen ein großes Interesse.

Charles Edward Berry (genannt Chuck Berry), amerikanischer Rockmusiker und Komponist integrierte als einer der ersten Einflüsse des Rhythm And Blues in den Mainstream-Rock. Chuck Berry (geboren am 18. Oktober 1931 in Saint Louis/Missouri) lernte auf der High-School das Gitarre-Spielen.
Chuck Berry schrieb so berühmte Klassiker wie "Roll Over Beethoven", "Rock'n Roll Music" oder "Jonny B. Good."
Mit seinem ersten Hit, "Maybellene", gelang es ihm 1955 als einem der ersten in der Popgeschichte, in drei verschiedenen Hitparaden - Rhythm and Blues, Pop und Country und Western - gleichzeitig zur Nummer eins aufzusteigen. Der Musiker entwickelte eine für ihn typische Gitarrentechnick, die unverwechselbar ist und er wurde auch durch seinen berühmten "Duck-Walk"(Entengang) legendär.
Rock'n Roll erlebt besonders in der letzten Zeit eine wahre Wiedergeburt.

Die wichtigsten Vertreter des Rock'n Roll sind neben Chuck Berry - Richard Pennymann (genannt Little Richard), Jerry Lee Lewis, Bo Diddley, Buddy Holly, Roy Orbison, Fats Domino, Bill Haley und natürlich "The King" Elvis Presley. Elvis Presley ging als weißer Sänger mit der typisch farbigen Stimme in die Geschichte ein.
Anfang der sechziger Jahre entwickelten sich aus dem Rock n Roll der Twist und die Beatmusik.
Besonders die Beatles und die Rolling Stones entwickelten den Rock'n Roll so weiter, dass daraus die Beatmusik in ihrer heutigen Form entstand.

Autor: mcbernie

Quelle: www.soundproject98.de/14.htm


Chuck Berry mit "Roll Over Beethoven":



Chuck Berry mit "Sweet Little Sixteen":


Chuck Berry mit "Nadine":
SirBernd
hey Bernie, tu´s erst mal in diee 60ér rein ....grummel
SirBernd
iist so jetzt ok ...?
Bernhard P.
Richard Pennioman, geboren am 5. Dezember 1932, sollte später als Rock'n Roll Pianist unter dem Künstlernamen Little Richard weltberühmt werden. Sein Stil Rock`n Roll zu spielen kann als einmalig betrachtet werden.

Little Richard mit "Good Gally Miss Molly":