Kaiser Wilhelm
Ich habe mir neulich so einen Digitalfotoapparat zugelegt. Allerdings sind einige Bilder nicht so gut geworden. Kann ich die irgendwie aufbessern?
Simson
Ich benutze
FixFoto und für schwierigere Korrekturen Corel Photo-Paint 11,
Kaiser Wilhelm
Auf der Webseite steht
Innerhalb von 14 Tagen können Sie FixFoto und die optionalen Erweiterungen uneingeschränkt ausprobieren.
Was ist nach den 14 Tagen? Muss ich das Programm kaufen?
Simson
Es ist schon zwei bis drei Jahre her, daß ich das Programm gekauft habe. Ich weiß nicht, was in der aktuellen Downloadversion nach Ablauf der 14 Tage passiert und ob Funktionen abgeschaltet werden.
Geh vorsichtshalber mal davon aus, daß nach Ablauf von 14 Tagen nicht mehr alles funktioniert, wenn Du keine Lizenz erwirbst!
reallocksley
Es gibt soviele Programme, sie völlig kostenfrei sind und mit denen man die Bilder einigermaßen nachbearbeiten kann.
@Kaiser: Nicht alles ist möglich. Sind diese unscharf oder überbelichtet kannst du sie gleich löschen.
Welches Modell hast du dir zugelegt?
Simson
Ich habe eine Fuji S602 Zoom. Bei Weitwinkelaufnahmen werden Kissenverzerrungen sichtbar. Diese kann ich mit Fixfoto wunderbar korrigieren. Das hat mich zum Kauf dieses Programms bewogen. Aber auch die weiteren Möglichkeiten dieses Programms (z.B. Stapelverarbeitung, automatische Bildverbesserung) habe ich kennen- und schätzengelerent. Bei Fixfoto gibt es schließlich auch ein Forum, wo man nachlesen und fragen kann. Ich jedenfalls habe die erschwingliche Investition nicht bereut.
reallocksley
Was sind oder was sollen Kissenverzerrungen sein?
Kostenlose Programme die z.T. mehr können sind
Photofiltre oder Gimp.
Simson
Siehe
hier. Wenn ich mit meiner Kamera Weitwinkelaufnahmen mache, dann biegen sich leider Türrahmen, Tische, Wände etc. meist tonnenförmig. Und das korrigiere ich mit Fixfoto.
Simson
Jetzt weiß ich gerade nicht, was Du meinst.
Bei der Kissenentzerrung habe ich in FixFoto die Wahl, ob ich entsprechende "Beulen" im Bild haben will oder die "Beulen" automatisch weggeschnitten werden.
Bei der Korrektur von stürzenden Linien (was ich bisher noch nicht ernsthaft angewandt habe) bin ich selbst Herr über die Bildproportionen.
Automatische bzw. ungewollte Stauchungen habe ich noch nicht kennengelernt.
reallocksley
Ich konnte mit dem Begriff Kissenentzerrung nichts anfangen, da dieser ein "software eigener" Begriff ist.
Simson
Jetzt ham wir bestimmt Kaiser Wilhelm mit unser Fachsimpelei vergrault. Auweia.
reallocksley
Ach quatsch. Wer Auto fahren will sollte auch wissen was eine Zündkerze ist...
Kaiser Wilhelm
Zitat: |
Simson hat am 29. Juni 2008 um 11:32 Uhr folgendes geschrieben:
Jetzt ham wir bestimmt Kaiser Wilhelm mit unser Fachsimpelei vergrault. Auweia. |
Na ein bisschen schon
Ich hab davon doch kein Ahnung weiter. Meistens sind die Bilder nur zu hell oder zu dunkel. Ich hab aber von einem Bekannten gehört, daß man da auch keinen richtigen Wert als Mittel hat, da die Fotos auf jedem Bildschirm anders wirken.
Gibt es da wirklich keine Richtlinie?
Digedag
Zitat: |
Kaiser Wilhelm hat am 30. Juni 2008 um 22:04 Uhr folgendes geschrieben:
Meistens sind die Bilder nur zu hell oder zu dunkel. |
Wenn die Bilder nur dieses Problem haben reicht auch
IrfanView
Damit kannst Du auch die Größe bequem und verlustfrei anpassen.
Simson
@ Kaiser Wilhelm:
Na da fachsimpel ich mal weiter: Du brauchst einen kalibrierten Monitor!
Nee, nicht wirklich, ich habe auch keinen.
Billige und viele mittelpreisige Bildschirme stellen Farben, Kontrast und Helligkeit nicht ganz so dar, wie sie dann bei einer Ausbelichtung eines Bildes auf Papier aussehen.
Vielleicht tastest Du Dich erstmal langsam an die Möglichkeiten der Bildbearbeitung mit kostenlosen Programmen sowie mit der Methode "Versuch und Irrtum" heran. Digedag hat ja gerade einen Tipp gegeben. Für weitergehende Ansprüche mal ein Programm kaufen kannst Du später immer noch.
reallocksley
zum Thema Monitor kalibrieren:
Thema im Photo Forum
Da gibts auch einfach Links.
Ich selbst nutze einen nichtkalibrierten Monitor. Die Ergebnisse auf Papier im Vergleich zu TFT reichen mir aus.
Kaiser Wilhelm
Welches Programm meinst du jetzt?
Ich versuche erstmal das was mir Digedag genannt hat.
Es soll auch nicht so kompliziert sein. Ich bin doch nicht mehr der jüngste und zu viel des Guten ist nicht gut für mich.
Vielen Dank für die Tips
reallocksley
z.B. Photomeister oder Photofiltre