Die liebe Bildung

Meta
Bildung versäuert nur das Leben!
Sie wird immer mehr zur brotlosen Kunst.
gastli
2013 wird sicher wieder ein jahr voller BILDung, denn die Schavan ist immer noch im Amt.

RudiRatlos
Zitat:
Kleine Klassen bringen nichts, offener Unterricht auch nicht. Entscheidend ist: Der Lehrer, die Lehrerin. Das sagt John Hattie. Noch nie von ihm gehört? Das wird sich ändern.

http://www.zeit.de/2013/02/Paedagogik-Jo...isible-Learning



Na also...
gastli
"Es gibt in Deutschland eine bildungsbürgerliche Schicht, die grösstes Interesse daran hat, dass es keine Schule gibt, auf die alle Kinder gehen. Einen hartnäckigen Kampf führen die, dass die Gymnasiasten unter sich bleiben. Auch wenn das pädagogisch zehnmal falsch ist, ist denen das völlig egal. Es geht darum, dass es eine bildungsbürgerliche Oberschicht gibt. Und wenn sie konservativ genug ist, ist ihr das Schicksal des unteren Drittels der Bevölkerung vollkommen egal. Und die Vermutung liegt nahe - dafür muss man ja nicht einmal eine Verschwörungstheorie aufbauen - dass man Leute die blöd sind, besser regieren kann und besser betrügen kann."
Georg Schramm
Moon
Zitat:
Schavan wehrt sich gegen Vorwürfe

Bundesbildungsministerin Annette Schavan (CDU) hat die Vorwürfe an ihrer Doktorarbeit wieder zurückgewiesen. "Selbstverständlich habe ich weder getäuscht, noch abgeschrieben", sagte sie der ZDF-Sendung "Berlin direkt". Dass die Uni Düsseldorf gegen sie ein Plagiatsverfahren eröffnet hat, habe sie deswegen "ins Mark getroffen". Sie kämpfe allerdings nicht um einen Titel, es gehe ihr um Integrität. Zu ihrer Gemütslage sagte sie: "Es geht mir sehr gut. Klar ist, dass mich das Thema seit acht Monaten beschäftigt. Ich bin innerlich ganz fest".

Quelle: ZDF-Nachrichtencenter http://www.heute.de
Meister
Das ist kein Witz. Nee Ne
Blondinen? Dagegen sind wir Leyen........ Schavan und wann Merkel? großes Grinsen

Manche sind so intelligent das sie auch noch den Ehrendoktor Titel abschreiben.



Frettchen.
gastli
RudiRatlos
Zitat:
"Es wäre mir ein wichtiges Anliegen, auf politischer Ebene gemeinsam die wichtigsten Zukunftsfragen der Schulen anzugehen. Wir tragen hier eine gemeinsame Verantwortung", sagte Stoch [baden-württembergischer Kultusminister (SPD)] ..."Wir sind zu Gesprächen bereit, wenn es um das Wohl der Kinder und um die Fortentwicklung eines individuellen Bildungssystems geht, Ideologiepolitik unterstützen wir nicht." [CDU-Fraktionschef Peter Hauk]

http://www.welt.de/regionales/stuttgart/...Opposition.html



Blabla wie überall im Land... Bis zu einem etwaigen Ergebnis verdödelt halt die Jugend noch ein wenig mehr. Was macht dass schon.
RudiRatlos
Zitat:
Das bibeltreue Ehepaar Romeike wollte seine Kinder nach christlichen Werten selbst unterrichten. Weil dies hierzulande nicht erlaubt ist, wanderten sie aus – und kommen damit in Amerika nicht durch.

Kein Asyl für deutsche Schulverweigerer in den USA



cool
gastli
Neues aus dem Bildungsnotstandsgebiet Deutschland:

[heise]
Die Stadtteilschulen in der Hansestadt sollen zukünftig Informatik nur noch als Wahlpflichtfach anbieten. Das berichtet das Hamburger Abendblatt. Der Schulbehördensprecher Peter Albrecht erklärte am Mittwoch gegenüber der Zeitung, dass Informatik "nicht für alle in gleicher Intensität vonnöten" sei. Bislang gehörte Informatik zum Pflichtfach Naturwissenschaft und Technik.
Auf dem Kurznachrichtendienst Twitter unterstützt das parteilose Mitglied der Hamburger Bürgerschaft Walter Scheurl den Beschluss der Schulbehörde: "Die digitale Revolution ist abgeschlossen – jetzt leben wir im digitalen Zeitalter." Scheurl ist Sprecher der Hamburger Volksinitiative Wir wollen lernen!

* Die Verblödung dieses Landes ist enorm fortgeschritten wie man hier lesen kann.
Keine weiteren Fragen Euer Ehren.
RudiRatlos
Zitat:
Die Kultusminister gleichen die Abituraufgaben an - doch der Weg dahin ist lang, und verbindlich wird die Regelung nicht sein. Doch angesichts der 16 streitlustigen Landesminister ist auch dieser kleine Schritt schon ein großer Erfolg.

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wisse...7-a-907086.html



... nachdenklich ...
Bernhard P.
Dafür könnte ruhig mehr Geld in Deutschland ausgegeben werden. Man sieht es täglich wie bitter nörig das wäre.
RudiRatlos
Manches mal hast du sogar recht wie dieser Artikel anschaulich beweist:

Peter Sloterdijk - Dem Philosophen sind die Wähler zu dumm.
gastli
Die Schulen in Deutschland haben einer Studie zufolge bei der Chancengerechtigkeit weiterhin großen Nachholbedarf. Noch immer werde der Schulerfolg eines Kindes wesentlich von der sozialen Herkunft und der Vorbildung seiner Eltern geprägt, heißt es in dem zweiten Chancenspiegel über die Leistungen und Schwächen der Schulsysteme in den 16 Bundesländern, den die Bertelsmann Stiftung in Berlin vorlegte.
[www.tagesschau.de/inland/bildungschancen100.html 24. Juni 2013]

* Bildung im Klassenstaat.
gastli
In Dortmund sollte eine komplette zweite Klasse sitzen bleiben, weil zu viel Unterricht ausgefallen ist.

* Das bundesdeutsche Schulsystem und der unbändige Wille der Regierung Kindern eine gute Bildung zu gewährleisten sind sicherlich weltweit einmalig.
RudiRatlos
Na dass ist doch schon eher ein Aufreger: Gesamter Jahrgang fällt beim Fachabi durch.
gastli
In so fern ist es ein Aufreger, dass es überhaupt Privatschulen gibt.
Das Ergebnis ist logisch.
gastli
Ein Kulturforscher analysiert die Gesellschaft. Das Ergebnis liest sich dann so:

"Auf dem besten Wege in die absolute Verblödung"
Der Jugendforscher Bernhard Heinzlmaier beklagt die zunehmende Verdummung der heranwachsenden Generation. Schuld sei ein Bildungssystem, in dem nur nach ökonomischen Aspekten unterrichtet werde.
..
Die Welt: Herr Heinzlmaier, wie verblödet** ist unsere Jugend?
Bernhard Heinzlmaier: Sie ist auf dem besten Wege, in die absolute Verblödung geführt zu werden. Wenn unser Erziehungs- und Bildungssystem nur noch nach den ökonomischen Gesichtspunkten von OECD und Pisa funktionieren muss, rechne ich den Jugendlichen keine guten Chancen aus.
Die Welt: Sie schreiben, dass die heutigen Bildungsstandards von der Wirtschaft diktiert würden. Was heißt das?
Heinzlmaier: Bei der Zusammensetzung der Bildungsinhalte zählt nur noch die wirtschaftliche Logik. Die Lehrinhalte werden danach ausgewählt, was später auf dem Arbeitsmarkt auf jeden Fall verwertbar ist. Seit Jahren findet in den Schulen eine Verlagerung zugunsten naturwissenschaftlicher und betriebswirtschaftlicher Inhalte statt. Unterrichtsstunden in Musik, Literatur und Kunst werden gekürzt, weil diese Fächer kein im ökonomischen Sinne nützliches Wissen vermitteln.

* Was sollen wir daraus folgern?
Sollen Jugendliche beizeiten die Schule abbrechen wenn sie nicht verblöden wollen?
Ist das ein guter Rat, oder Sarkasmus? Entscheidet selbst.

An manchen Tagen ist es natürlich anders. Dann gibt es eine Vertretungsstunde.

gastli
Die Welt: Zum ersten Mal in der Geschichte hat RTL II mit den "News" mehr 14- bis 49-Jährige erreicht als die "Tagesschau". Das Erfolgsrezept ist simpel – und ein mittelschwerer Kulturschock.

* Ein weiteres Indiz der rasant fortschreitenden Verblödung der Menschen in diesem Land.
Ein toller Gag steht in dem Artikel:
Daraus jedoch darauf zu schließen, dass der Horizont der "News"-Konsumenten ähnlich beschränkt sei wie der der WG-Bewohner-Darsteller, sei ein Trugschluss. "15 Prozent der Zuschauer haben Abitur oder einen Hochschulabschluss", heißt es in der RTL-II-Pressestelle.
Was hat denn ein hoher Bildungsabschluss damit zu tun, dass man keinen beschränkten Horizont hat? Es gibt viele mit hohen Bildungsabschluss, die aber trotzdem CDU/CSU/FDP wegen Wirtschaftskompetenz und SPD/GRÜNE wegen Arbeiter-/Friedensinteressen wählen. Ein Blick in die Realität könnte ihnen zeigen, dass diese völlig gegensätzlich zu deren Verhalten steht. Das können diese trotz hohen Bildungsabschluss aufgrund der Beschränktheit nicht erkennen.
gastli
Steuergeld für Privathochschule, Kürzungen bei der Landesuni
Die defizitäre Jacobs University Bremen (JUB) wird abermals mit Steuergeldern vor der drohenden Pleite bewahrt. Nach einem Beschluß des SPD-Grünen-Senats schießt das Land der privaten Hochschule bis 2017 weitere 15 Millionen Euro zu - nach inzwischen bald 200 Millionen Euro an Direktsubventionen.

* Tja und was die eine Privatuni an Steuergeld abkassiert, muss natürlich woanders wieder reingeholt werden. Wenig überraschend dann auch, was SPD und GRÜNE gegenüber der Landesuni verkünden: Offiziell sollen an der Bremer Uni 132 Arbeitsplätze bis 2015 dem Rotstift zum Opfer fallen. Laut einer Stellungnahme der Linksfraktion in der Bremer Bürgerschaft sei "hinter vorgehaltener Hand" sogar von 400 Stellen die Rede.
Seht ihr: Wenn man SPD und GRÜNE wählt, bekommt man einen tollen Politikwechsel.