gastli
Durch Tausch des Buchstaben "G" mit dem "R".
Ansonsten hilft wie immer die wohl bekannteste Suchmaschine der Welt.
Damit du es nicht so schwer hast:
https://de.wikipedia.org/wiki/Europ%C3%A...Wirtschaftsraum
Nachtrag zum Hinweis auf den EWR
Ob dieser Wirtschaftsraum das eigentlich Angriffsziel von TTIP und CETA ist?
Schließlich ist der EWR ein Raum, der für die transatlantischen Interessen ein zu stabiles Bollwerk ist.
Das kann erst geknackt werden, wenn sich die Länder der EU durch die vertraglichen Verpflichtungen von TTIP und/oder CETA völkerrechtliche Ebene selbst kastrieren.
Meta
Konsumenten dieser Welt vereinigt euch!
Es geht ein Gespenst um in dieser Welt das
Gespenst des Konsumenten. Wenn die Konsumenten dieser Welt sich vereinigen dann ist es mit den Taschenspielertricks der
politischen Finanz- und Steuer-Jongleure vorbei.
Ich bin für
weltweiten zollfreien Freihandel, den sollten wir mit Amerika vereinbaren, egal wie es dann später genannt wird.
Ich bin für eine schnelle Einführung des Islam in Europa damit wir uns auch hier,
wie in den islamischen Staaten Sklaven halten können. Die Roten hier sagen das zwar nichts dazu wenn es um den Islam geht, wahrscheinlich weil es sie nicht stört und sie selber welche wollen. Sie wissen doch: Den Islam gibt es nicht ohne das islamische Recht und die Scharia. Was für herrliche geschäftliche Möglichkeiten bieten sich uns dadurch!
http://www.epochtimes.de/politik/europa/...n-a2141369.html
Zitat: |
EU-Währungskommissar:
Macron will einen „Neustart“ für die EU – Grundlegende Reformen erwartet
Epoch Times13. June 2017 Aktualisiert: 13. Juni 2017 5:54
Der französische Präsident "Macron will einen Neustart für die Europäische Union, und er glaubt an den deutsch-französischen Motor," so EU-Währungskommissar Pierre Moscovici.
#
ff
|
Wie dieses praktisch aussehen soll erfahren sie in diesem Artikel leider nicht. Es ist schon klar: Ein alter Schweinestall muss nicht unbedingt ausgemistet werden, es kann auch ein neuer gebaut werden. So hat man 2 derer sich erfreut werden kann.
Meta
Was heißt Re-formen? Reformen heißt Zurückformen. Das benötigt besonders Deutschland. Es muss zurück zum Status Mai 1990, da die Einigungsverträge nicht erfüllt wurden.
Meta
Scheitert Flüchlingspolitik, scheitert EU
Nach der Lektüre der volkswirtschaftlichen Analyse von Sinn wird jedem klar, warum die EU, in der jetzigen Form, keinen Bestand haben kann. Sie ist längst zur Umverteilungs- und Haftungs- EU geworden. Die haftenden Völker arbeiten sich kaputt und leben für ihre Arbeit von Löhnen, für welche es sich nicht zu arbeiten lohnt. Sie sind somit eine Art von modernen Sklaven, denn ihre Kaufkraft wurde in der EU umverteilt.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...nion-durch.html
Zitat: |
Geheimes Strategiepapier
Bundeswehr spielt Zerfall der Europäischen Union durch
04.11.2017, 22:29 Uhr | dru, t-online.de, dpa, AFP
|
Wenn nicht schnell zum Europa der Regionen zurückgefunden wird könnte es passieren. Leider haben sich in der EU einige westliche Länder falsch positioniert.
https://linkezeitung.de/2017/10/28/uebun...ergerkrieg-vor/
Zitat: |
Linke Zeitung
ALLE MACHT DEN RÄTEN
INLAND, MILITÄRPOLITIK
Übungsstadt „Schnöggersburg“: Bundeswehr bereitet sich auf Bürgerkrieg vor
VERÖFFENTLICHT VON LZ ⋅ 28. OKTOBER 2017
#
ff
Mit ihrem „Leuchtturm-Projekt Schnöggersdorf“ (Leidenberger) bereitetet sich die herrschende Klasse auf die unweigerlich kommenden revolutionären Auseinandersetzungen vor. Im Frühjahr hatte die Umfrage „Generation what?“ der Europäischen Rundfunkunion gezeigt, dass sich eine neue Generation von Jugendlichen radikalisiert, die rechte Politik aller etablierten Parteien ablehnt und bereit ist, dagegen zu kämpfen. So beklagten 78 Prozent der Jugendlichen in Deutschland, dass sie einen wachsenden Nationalismus beobachten. Mehr als zwei Drittel der Jugendlichen erklärten, sie seien nicht bereit, in einem Krieg für Deutschland zu kämpfen. Mehr als die Hälfte würden sich jedoch an einem „großen Aufstand gegen die an der Macht beteiligen“.
Unter diesen Bedingungen wird die Vorbereitung auf Bürgerkrieg gegen die Bevölkerung von allen Parteien der herrschenden Klasse unterstützt. CDU/CSU, SPD und Grüne haben als Regierungsparteien in Sachsen-Anhalt „Schnöggersburg“ feierlich an die Bundeswehr übergeben. Die Linkspartei fordert nicht etwa, das Bürgerkriegs-Areal zu schließen, sondern dort „zivile Hilfskorps“ trainieren zu lassen, die „bei Naturkatastrophen oder humanitären Notkatastrophen zum Einsatz kommen“. Bereits im vergangenen September hatte die Bundestagsfraktion der Linken ein gemeinsames Treffen mit dem ehemaligen Generalinspekteur der Bundeswehr und Vorsitzenden des Nato-Militärausschusses Harald Kujat organisiert, der seit langem für den Einsatz der Bundeswehr im Inneren eintritt.
#
ff
|
Um welche Jugendlichen handelt es sich dabei? Sind es die, welche schon für den IS kämpften?
Meta
Braucht Deutschland eine Befreiungsbewegung?
Würde zum jetzigen Zeitpunkt von Deutschland eine Befreiungsbewegung ausgehen so könnte es ganz Europa umgestalten. Doch Deutschland hat diese Zeit, ohne es zu merken verschlafen. Das heißt jedoch nicht das sie nicht vom deutschsprachigem Raum ausgehen wird, nur nicht von Deutschland. Sie wird in Form von Reformen stattfinden, welche bereits ihren Ursprung in Polen und Ungarn hatten und sich nach Österreich ausbreiteten. Was Europa benötigt sind nicht die Gedanken eines Macron sondern die Wiedergeburt des Europas der Nationen. Macron ist nichts weiter als eine Marionette von Geldgebern, mit ganz anderen Interessen, denen es um die Schwächung von Europa geht und deren erster Akteur, in Deutschland, am Ende ist und schon seit einiger Zeit zu scheitern droht, er ist sozusagen die Ablenkung von Merkels Politik. Hin auf einen sogenannten neuen europäischen Hoffnungsträger, welcher den €uropäischen Karren weiter in den Dreck fahren wird.
Siehe:
Scheitert Flüchlingspolitik, scheitert EU
Dieser Beitrag von Hans-Werner Sinn zeigt deutlich, warum Macron keine Alternative ist; sucht einmal nach seinen Geldgebern.
https://www.wallstreet-online.de/nachric...tte-rothschilds
http://alles-schallundrauch.blogspot.de/...erberg-und.html
Käptn Blaubär
Interessante Gedankenwelten. Zumindest für Psychiater.
Meta
http://www.t-online.de/nachrichten/ausla...am-anfang-.html
Zitat: |
Interview zum "Paradise Papers"-Skandal
"Der Staat bescheißt sich selbst"
06.11.2017, 22:09 Uhr | Stefan Rook, t-online.de
Insgesamt handle es sich um rund 13 Millionen Dokumente, berichtete die "Süddeutsche Zeitung", in denen den Angaben zufolge auch hochrangige Politiker, Konzerne und Prominente auftauchen. (Screenshot: Reuters)
Die "Paradise Papers" zeigen, wie internationale Konzerne, Reiche und Superreiche jedes Schlupfloch nutzen, um mit gerade noch legalen Tricks Steuern zu sparen. Führend bei der Auswertung der riesigen Datenmenge war die "Süddeutsche Zeitung".
Ein Interview von Stefan Rook.
Herr Obermaier, Sie haben für die „Paradise Papers“ fast 13,4 Millionen Dateien ausgewertet. Was macht diese Dokumente so brisant?
Frederik Obermaier: Die „Paradise Papers“ zeigen, wie die Reichen und Superreichen ihr Geld in Steueroasen verstecken. Sie zeigen aber auch, wie große multinationale Konzerne wie Nike oder Apple versuchen, jedes noch so kleine Steuerschlupfloch zu nutzen. Sie zeigen ebenfalls, wie Staaten weltweit dadurch jedes Jahr hunderte Millionen von Dollar oder Euro entgehen. Das ist Geld, das die Staaten ansonsten für Krankenhäuser, für Schulen, für Kindergärten aufwenden könnten.
Wie kam es zu der Recherche?
#
ff
|
Sie glauben doch nicht etwa das sich der Staat selbst betrügt? Ich nicht, denn wohin man schaut, überall gibt es Schlupflöcher und diese findet man nur mit genügend Connection zu denen welche die Schlupflöcher verwalten. Wenn das Geld des Staates knapp wird müssen die Schlupflöcher gestopft werden.
http://www.t-online.de/nachrichten/deuts...ompromiss-.html
Zitat: |
Jamaika- Sondierungen
Machtwort der Kanzlerin: Sondierungen sollen in zehn Tagen enden
06.11.2017, 18:48 Uhr | js, dpa, t-online.de
Kanzlerin Angela Merkel setzt bei den Sondierungen voll auf eine zukünftige Jamaika-Koalition. (Screenshot: Reuters)
Angela Merkel will Jamaika unbedingt, Christian Lindner sieht Fifty-Fifty-Chancen, Cem Özdemir appelliert an die staatspolitische Verantwortung. (Quelle: Reuters)
Erstmals hat die Kanzlerin ein Termin für das Ende der Sondierungsgespräche genannt. Die anderen Parteien signalisierten Komrpomissbereitschaft. Nur die CSU stellt sich quer.
#
ff
Bislang stocken die Gespräche vor allem, wenn es um Flüchtlings-, Klima- und Verkehrspolitik geht. Allerdings signalisierten die Parteien zuletzt, sie seien zu echten Verhandlungen bereit.
#
ff
|
Warum hat sie es denn so eilig? Wer macht ihr Druck? In anderen Staaten gibt es einen solchen Druck nicht. Ein besetztes Land hat zu funktionieren, wenn es da Probleme gibt dann gibt es Druck, welcher hin bis zur Übernahme der Regierung führt. Dabei dürfte der dann der Osten aus dem Spiel sein, denn die Westalliierten sind nur für die Westsektoren zuständig. Es bildet sich somit eine günstige Gelegenheit das sich der Osten, nach dem totalen Versagen des Westens bei der Vereinigung, auf die eignen Beine stellt. Hat man es vielleicht deshalb so eilig?
gastli
Zitat: |
Vorbeitrittshilfen für Türkei
EU streicht Millionen für Ankara
Kritik an der Türkei kommt aus der EU schon seit Langem: Grundrechte würden verletzt, die Rechtsstaatlichkeit ausgehebelt. Nun macht Brüssel mit den angedrohten Konsequenzen Ernst: Im kommenden Jahr fließt deutlich weniger Finanzhilfe nach Ankara. |
[Quelle: tagesschau.de; 18.11.2017]
Das hat Potential für das Unwort des Jahres.
Vorbeitrittshilfen
Vorbeitrittshilfen
Vorb
eitrittshilfen
Meta
Wie hieß es immer so schön: Privilegierter Partner Türkei - nun werden ihm Stück für Stück Privilegien entzogen.
Was hat denn D. Trump mit Putin zu besprechen gehabt? Spielte dabei etwa Ostdeutschland eine Rolle, wenn ja welche? Verschwinden Hindernisse, so könnte sich einiges ändern, dann ist Tillich in einer neuen Position. Da könnte eine
Volksabstimmung im Osten, über ein weiter so, durchaus von Vorteil für uns sein. Dann haben wir vielleicht ab nächstem Jahr wieder eine eigene Währung und wir wären sicher vor Macrons Zentralismus. Wie sagte doch gleich Gorbatschow: Wer zu späht kommt den bestraft das Leben. Hoffentlich verpassen wir nicht noch einmal alles.
Siehe:
https://www.ikz-online.de/politik/frankr...d212189463.html
Was passiert wenn die Menschen nicht aufwachen und mündige Bürger werden?
Die Ermüdung der Demokratie: Frankreich, Deutschland und Europa in der Krise Taschenbuch – 8. September 2017
von Wolfgang Geiger (Autor)
oder müsste es besser wie hier heißen:
http://www.tagesspiegel.de/politik/demok...t/12969090.html
gastli
Zitat: |
Diskussion um Juncker-Idee. Einstimmigkeitsprinzip auf der Kippe?
Einstimmige Entscheidungen in der Außenpolitik lähmen die EU nach Ansicht von Kommissionspräsident Juncker. Er will hin zu Mehrheitsentscheidungen. Der FDP-Politiker Lambsdorff begrüßte die Idee.
...
Juncker: EU muss „weltpolitikfähig“ sein.“ |
[Quelle: tagesschau.de u.
www.heute.de; 18. Februar 2018]
Weil das Stimmrecht bzw. die Stimmgewichtung natürlich nur an die Bevölkerungsgröße gekoppelt sein kann [und damit, nicht zu vergessen, indirekt auch an die Finanzkraft und den Beitrag
des jeweiligen Landes zur Finanzierung der EU], hat so eine Forderung dramatische Auswirkungen.
Man will hin zur Diktatur der Großen und Starken in der EU.
Also letztlich zur Diktatur Deutschlands.
Man will zum schnellen, rücksichtslosen Eingreifen und Durchgreifen mit der in den Startlöchern stehenden
Europäischen Eingreiftruppe, wenn nicht EU-Großarmee als neuer imperialistischer Weltpolizei.
Kurz: Man will Kriege!!!
gastli
Heute vor 20 Jahren: Als Gysi vor dem Euro warnte
Gregor Gysi hat damals schon vor dem "Europa der Banken" gewarnt.
Vor dem Nichtvorhandensein von Demokratie innerhalb der EU.
Davor, dass wenn jemand durch den Euro im Export stärker wird, andere folgerichtig verlieren müssen. "Spanien und Portugal werden verostdeutscht, weil sie diesem Export nicht standhalten können", sagte Gysi.
Er warnte vor gegenseitigem Steuersenkungs-Wettbewerb.
Er warnte auch vor einem gegenseitigen Lohndumping-Wettbewerb.
Und er sagt, dass all diese falschen Voraussetzungen "der Keim zu einem neuen Nationalismus und steigenden Rassismus" sind.
Seine Rede stammt vom 23. April 1998.
[Ab Seite 29]
Aber hey:
Wer hört schon auf LINKE?
Die kann man getrost ignorieren.
gastli
Zitat: |
EU-Haushalt
Geld gegen Werte - ein legitimer Tausch
Was tun gegen illiberale Staaten wie Ungarn oder Polen? Der Entzug von Zuwendungen kann ein angemessenes Mittel sein, um rechtsstaatliche Prinzipien durchzusetzen.
...
ie Europäische Kommission will Verstöße gegen rechtsstaatliche Prinzipien mit dem Entzug von Zuwendungen aus dem EU-Haushalt bestrafen. Denn ohne unabhängige Gerichte, vor denen sich auch die Regierenden verantworten müssen, gibt es keine Demokratie. Ein wirklich freier Raum zum Leben ist die EU nur dann, wenn jeder EU-Bürger darauf vertrauen kann, überall in der EU zu seinem Recht zu kommen – auch in Polen oder Malta. |
[Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/politik/eu-ha...ausch-1.3964149]
Sollte man da nicht erst einmal vor der eigenen Tür kehren.
Wer macht Flüchtlingsdeals mit der Türkei und Libyen, die gegen die Menschenrechte verstossen? Richtig, die Bundesregierung von CDU/CSU und SPD.
Wer betreibt Beihilfe bei völkerrechtswidrigen Mordkommandos per US-Killerdrohne?
Ja, richtig: Die Bundesregierung von CDU/CSU und SPD.
Wer bejubelt völkerrechtswidrige Bombardierungen ohne jeden Beweis?
Ebenfalls richtig: Die Bundesregierung von CDU/CSU und SPD.
Wer ignoriert bis heute das Verfassungsurteil zum Hartz IV-Regelsatz?
Auch das ist richtig: Die Bundesregierung von CDU/CSU und SPD.
Wer bewilligt milliardenschwere Waffenexporte an kriegführende Diktatoren?
Und ja, auch das macht die Bundesregierung von CDU/CSU und SPD.
Und einmal richtig betrachtet.
Wenn die EU nur noch Geld an Rechtsstaaten vergeben will, dann muss die EU sowieso jeden einzelnen Euro für sich behalten.
gastli
Italien: Die jüngste Krise ist ein EU-Putsch 2.0
50 Millionen Italiener gehen wählen.
Am Ende entscheiden die Europäische Zentralbank, die Rating-Agenturen und die NATO, wer das Land regieren darf.
Und die EU zeigt immer offener, wie undemokratisch sie ist.
[Als Zyniker kann ich das nur begrüssen]
Aber hey:
Entweder Demokratie, oder Kapitalismus.
Aber man kann nicht beides haben.
Meta
Wenn wir wenigstens den Kapitalismus hätten, das wäre ja nicht schlecht. Die Wirklichkeit ist viel schlimmer.
Siehe: Papstrede von Papst Benedikt.
Zitat: |
Aber der Erfolg ist dem Maßstab der Gerechtigkeit, dem Willen zum Recht und dem Verstehen für das Recht untergeordnet. Erfolg kann auch Verführung sein und kann so den Weg auftun für die Verfälschung des Rechts, für die Zerstörung der Gerechtigkeit. „Nimm das Recht weg – was ist dann ein Staat noch anderes als eine große Räuberbande“, hat der heilige Augustinus einmal gesagt[1].
Wir Deutsche wissen es aus eigener Erfahrung, daß diese Worte nicht ein leeres Schreckgespenst sind. Wir haben erlebt, daß Macht von Recht getrennt wurde, daß Macht gegen Recht stand, das Recht zertreten hat und daß der Staat zum Instrument der Rechtszerstörung wurde – zu einer sehr gut organisierten Räuberbande, die die ganze Welt bedrohen und an den Rand des Abgrunds treiben konnte. Dem Recht zu dienen und der Herrschaft des Unrechts zu wehren ist und bleibt die grundlegende Aufgabe des Politikers. In einer historischen Stunde, in der dem Menschen Macht zugefallen ist, die bisher nicht vorstellbar war, wird diese Aufgabe besonders dringlich. Der Mensch kann die Welt zerstören. Er kann sich selbst manipulieren. Er kann sozusagen Menschen machen und Menschen vom Menschsein ausschließen.
Wie erkennen wir, was recht ist?
Wie können wir zwischen Gut und Böse, zwischen wahrem Recht und Scheinrecht unterscheiden? Die salomonische Bitte bleibt die entscheidende Frage, vor der der Politiker und die Politik auch heute stehen.
|
https://www.gmx.net/magazine/politik/pro...-chaos-32987558
Zitat: |
Italien-Krise:
Chaos, Panik, Kursstürze und Europas Sorgen
Aktualisiert am 30. Mai 2018, 10:23 Uhr
In Italien spielt sich derzeit ein beispielloses Polit-Chaos ab, ein Ende der Krise ist nicht in Sicht und es gibt Fragen über Fragen: Kommt die Übergangsregierung überhaupt ins Amt? Gibt es bereits im Juli Neuwahlen? Kommt doch eine Populisten-Allianz zustande? - Und: Gefährdet Italien das europäische Projekt? Derweil sorgt auch der deutsche EU-Kommissar Oettinger für Zündstoff.
Mehr aktuelle News finden Sie hier
Italien findet keinen Ausweg aus der schweren Regierungskrise. Zwar kündigte die populistische Fünf-Sterne-Bewegung am Dienstagabend an, sie bestehe nicht weiter auf einer Amtsenthebung von Präsident Sergio Mattarella. Aber angesichts der chaotischen Entwicklung in Rom droht neben der politischen Krise nun auch eine handfeste Finanzkrise.
Kursstürze an der Börse weckten böse Erinnerungen an den Höhepunkt der Staatsschuldenkrise 2011/2012, die ganz Europa erfasst hatte.
Auch die geplante Übergangsregierung des Finanzexperten Carlo Cottarelli beruhigte die Märkte nicht. Der Präsidentenpalast in Rom musste am Abend sogar Gerüchte dementieren, Cottarelli wolle aufgeben.
Sowohl die Sterne als auch ihr Koalitionspartner, die rechte Lega, dringen auf eine rasche Neuwahl - sogar schon im Juli.
Warnung vor Eskalation der Lage
|
Italien könnte uns die Befreiung vom € und der EU bringen. Mit diesen EU Verbündeten im € ist das kein Zufall sondern politische Berechnung.
Und so kommts wies kommen muss einmal wird man sie sich schnappen blaß mit länglichem Gesicht und dann muß man schwer berappen.
Frei nach dem Motto:
Schwarz hören und sehen kommt teuer zu stehen.
gastli
Zitat: |
Italien versinkt in Politchaos. |
[Quelle: zdf.de/nachrichten; 31. Mai 2018]
Es stinkt in der deutschen Presse schon wieder gewaltig nach Kulturrassismus.
Wenn die Italiener in zwei Wochen keine Regierung hinkriegen, ist das Chaos.
Wie lange, ähm, hat es noch gedauert, bis diese deutschen Widerlinge nach der Wahl im September letzten Jahres !!! eine Regierung zustande brachte?
Meta
Werter gastli; selbst Asterix und Obelix konnten das besser.
Selbstverschuldet ist heutzutage das Verharren in Meinungsgemeinschaften.
Wie zB. der Mainstreammeinungsgemeinschaften und der Parallelgesellschaftsgemeinschaften der abrahamitischen Religionen, welche sich ewiglich bekämpfen.
Schauen wir nicht zurück auf die ewig Gestrigen laßt uns unseren Weg gehen, den uns Jesus in die Zukunft weist und vorgezeichnet hat, wer unter euch will, wie in Lots Geschichte beschrieben, zur Salzsäule (in Mainstreammeinungs- und Parallelgesellschafts- Gemeinschaften) erstarren?
gastli
Die Frage ist schon langer nicht mehr ob die EU Deutschland schadet, sondern viel eher:
Wie sehr schadet diese BRD der EU, beziehungsweise den Bürgern der EU?