FelixKaiser
Als am Mittwochabend das Spiel im Zwötzener Karl-Harnisch-Sportzentrum stattfand habe ich um nicht durch ganz Gera fahren zu müssen und die Blechlawine nach dem Spiel zu umgehen und vorallem um auch mal wieder Straßenbahn zu fahren P+R am Standort Untermhaus ausprobiert. Mit meiner Erfahrung bin ich im Prinzip recht zufrieden. Etwas leer war der Parkplatz. Das einzige Auto neben meinem stand bei der Rückkehr noch immer da und sonst niemand. Einen Tick besser ausgeschildert könnte der Parkplatz in der Wendeschleife sein, ich habe nur an der unmittelbaren Einfahrt bei der Tankstelle ein P+R Schild gesehen, denn weder auf der Seite des GVB (nur auf Anfrage bekommt man Informationen) noch auf der Seite der Stadt gibt es Informationen zu P+R Standorten. Ansonsten war bei der Rückfahrt lediglich die Zeitspanne fast etwas knapp. Nach Abpfiff konnte man zwar noch relativ bequem die letzte Bahn zurück im 10 Minuten Takt erwischen. Probleme hätte man aber gehabt, wenn man noch fix eine Wurst kaufen wollte und sich an den Toiletten anstellen wollte, denn dann wäre man mit der nächsten Bahn nur noch in die Heinrichstraße gelangt.
Weitere Kommentare/Erfahrungen zum Thema P+R bitte hier posten.
Markus
Mir war diese Möglichkeit neu.
Ich finde es sehr gut das man so darüber informiert wird.
Für alle auswärtigen
HIER die Google-Karte wo sich der Parkplatz meiner Meinung nach befindet...
Wenn ich falsch liege bitte berichtigen.
LG
Markus
FelixKaiser
Nein, das ist korrekt so. Laut Flächennutzungsplan ist das Areal neben dem Hofwiesenbad auch als P+R deklariert. Weitere Standorte sind an den Ausbau der Straßenbahn gekoppelt, so z.B. in Langenberg. Seitens der Bahn wiederum sind z.B. die Stellplätze am Südbahnhof oder am Bahnhof Zwötzen als P+R deklariert. Ist manchmal etwas verwirrend. Ich hatte auch schon einmal beim GVB angefragt, ob man nicht eine Informationsseite zu P+R ins Netz stellen könnte, so wie es die HAVAG vormacht (
http://www.havag.com/index.php?page=111). Zurück kam eine etwas eigenartige Antwort. Man fragte mich woher ich denn anreisen möchte und wies mich auf den Stellplatz in Untermhaus hin. Auf eine klärende Rückantwort von mir hin gab es keine weitere Reaktion.
Markus
Man könnte es ja so in der Art des havag hier für Gera veröffentlichen.
Ich würde es dann oben anpinnen...
Vielleicht ringt sich der GVB dann durch es nachzumachen
Mir fehlt dazu allerdings der nötige Einblick in die örtlichen Gegebenheiten...
LG
Markus
FelixKaiser
Kann man gern machen. Die genaue Zahl Parkplätze lässt sich auch irgendwie ermitteln, teilweise steht das irgendwo, ansonsten kann man immernoch zählen. In Untermhaus kann man umsteigen in die Linien 1 und 24. Der große Parkplatz am Hofwiesenbad (Parkstraße) hat über 400 Stellplätze und bietet eine Umsteigemöglichkeit zur Linie 1. Laut DB Auskunft (
www.bahnhof.de) gibt es am Bahnhof Süd 50 Stellplätze (Anschluss an die Linien 3, 10 und 17), am Hauptbahnhof (wobei ich nicht weiß ob die kostenpflichtig sind) 200 Stellplätze (Anschluss an die Linie 1 und Busbahnhof Regionalverkehr) und am Bahnhof Zwötzen 4 Stellplätze (Anschluss an die Linien 2, 16 und 25).
as65
Ich hatte Felix auch schon versprochen eine solche Karte auf meine HP zu stellen.
Wird auch noch kommen.
Nur durch dn bau in, an und bei meiner Wohnung usw ist die Zeit dafür im Moment zu knapp alles zu recherchieren.
do4rd
die parkplätze am hauptbahnhof sind kostenpflichtig, wobei es bei den bahneigenen auch am wochenende zählt.