Adeodatus
Mit dem Open-Source Betriebssystem ReactOS wird ein kompletter Ersatz für Windows XP entwickelt. Damit soll es möglich sein, alle Windows Applikationen ohne Veränderung auf diesem alternativen Betriebssystem zu nutzen. Das Ziel von ReactOS ist es, alle Windows-Programme die man hat auf seiner Hardware zu verwenden, mit einem Betriebssystem welches völlig gratis für jedermann ist!
ReactOS
Lord Helm
Schaut für mich eher wie Win98 aus. Also recht farblos.
Wenn es aber wirklich 100% so funktioniert wie XP hat Microsoft ein ernsthaftes Problem.
Nutzt du es selber?
Hast du schon Erfahrungen damit gemacht?
Adeodatus
nein es funktioniert bisher bei mir noch nicht wie auf der Seite der Hersteller angegeben befindet sich das System in der Alpha Phase mein erster Versuch ging ein bisschen schief. Aber meine bisherigen Erfahrungen mit Open-Sourceprogrammen sind recht Positiv so zum Beispiel mit Open Office das sich sehr nahe am MS-Office anlehnt. Ich denke daher das man sich in ca. 2 Jahren an das neue Betriebssystem erinnern sollte, dann wird es bestimmt eine gute Alternative darstellen wie es eben derzeit Open-Office im Bereich der Officeanwendungen ist.
Pfiffikus
Zitat: |
spidy hat am 03. Mai 2008 um 08:31 Uhr folgendes geschrieben:
Das Ziel von ReactOS ist es, alle Windows-Programme die man hat auf seiner Hardware zu verwenden, mit einem Betriebssystem welches völlig gratis für jedermann ist! |
Völlig halbherzig, dieser Ansatz! Wenn ich von Windows weg will, weshalb sollte man da überhaupt noch an den Windows-Programmen festhalten?
Wenn man schon auf OpenSource umsteigt, dann richtig. Mit OpenSUSE, Ubuntu und Kollegen stehen Alternativen zur Verfügung, die ebenso einfach wie Windows zu installieren sind und nichts kosten. Im Lieferumfang sind in der Regel Programme, die fast alle Funktionalität bereit halten, die für den Büroalltag ausreichend ist.
Und wenn doch mal ein Programm gebraucht wird, welches nur unter Windows zur Verfügung steht - Wine und VMware-Player sind ebenfalls kostenlos. Ja, da kann ich auch alle meine Windows-Programme, sofern ich daran klammere, wie gehabt verwenden...
Pfiffikus,
der die Marktlücke für dieses neue System nicht richtig erkennt
birke
Wenn da immer was Neues dazukommt, hebelt man die Vormachtstellung von Microsoft nie aus und ich würde es dem Bill G. so gönnen, diesem alten Pfuscher. Jede Torte, die ihn trifft, fördert meine gute Laune. Ich sehe das mit den Linux-Distributionen auch so wie Pfiffikus. Dazu habe ich mit der Virtualbox inzwischen gute Erfahrungen gemacht.