Spruch des Tages

Strubbi
Alles, was die Sozialisten vom Geld verstehen, ist die Tatsache, dass sie es von anderen haben wollen.

Konrad Adenauer
Moon
"Bis 1990 habe ich nicht für Geld, sondern für den Sozialismus gearbeitet."

Hans Meyer, deutscher Fußballtrainer


Was nimmt der zusich???
Strubbi
Es ist immer sehr schwierig, über den Wert politischer Ziele zu urteilen, wenn deren Erreichung noch in weiter Ferne liegt. Ich glaube daher, dass man eine politische Bewegung nie nach seinen Zielen beurteilen darf, die sie laut verkündet und vielleicht auch wirklich anstrebt, sondern nur nach den Mitteln, die sie zu ihrer Verwirklichung einsetzt.

Werner Heisenberg
Moon
"Demokratischer Sozialismus, das ist so eine Art vegetarischer Schlachthof."

Guido Westerwelle

Bernhard P.
"Ist es auch Selbstmord, wenn ein Schuss der nach hinten geht, buchstäblich jemanden selbst verbal tötet?"

P. Drahnreb
Strubbi
Wie glücklich viele Menschen wären, wenn sie sich genauso wenig um die Angelegenheiten anderer kümmern würden wie um die eigenen.

(Georg Christoph Lichtenberg, dt. Schr. u. Physiker, 1742-1799)
Moon
"Wenn man in Deutschland schon dafür angegriffen wird, dass derjenige, der arbeitet, mehr haben muss als derjenige, der nicht arbeitet, dann ist das geistiger Sozialismus."

Guido Westerwelle

Ja
Bernhard P.
"In der Hand von Mördern und Verbrechern kann Macht sehr gefährlich werden!"

P. Drahnreb
Bernhard P.
"Die Philosophen haben die Welt nur verschieden interpretiert; es kommt aber darauf an, sie zu verändern"

Karl Marx
timabg
Verändern, heist etwas anders anzugehen und anders zu interpretieren, doch die Sache an sich bleibt gleich.

Ich
Strubbi
Friedrich Wilhelm Joseph von Schelling
(27.01.1775 - 20.08.1854)

Der Mensch erkennt nur das, was er zu erkennen Trieb hat.
Moon
Links sein ist hier viel mehr als eine ideologische Zuschreibung, die sich an einer Parteipräferenz festmachen lässt, es ist ein Lebensgefühl. Wer links ist, lebt in dem schönen Gefühl, moralisch irgendwie privilegiert zu sein.

Die Linke ist die kulturell dominierende Macht in Deutschland; sie bestimmt, wie die Dinge zu sehen und zu bewerten sind – das gilt für das Theater, die Kunst und in besonderer Weise die Meinungswirtschaft, in der ich seit 20 Jahren arbeite.

Wer laufend gegen das Unrecht kämpft, gegen übermächtige Feinde und böse Machenschaften, dessen Gemütszustand ist notgedrungen etwas angespannt. Das ist durchaus hilfreich bei der Nachwuchsgewinnung, wie sich zeigt; den Reiz, den die Einschreibung bei der Linken ausübt, hängt unzweifelhaft mit ihrer Erregungsbereitschaft zusammen. Für den Humor allerdings ist die Daueraufgeregtheit Gift. Wenn Linke lustig sind, dann wider Willen oder in bewusster Distanz zu ihrer Gesinnung.

Jan Fleischhauer, SPIEGEL-Journalist
RudiRatlos
Wo kämen wir hin,

wenn alle sagten,

wo kämen wir hin,

und niemand ginge,

um einmal zu schauen,

wohin man käme,

wenn man ginge.

Kurt Marti
Bernhard P.
Den Seinigen schenkte der Herr einst Erleuchtung. Den Abtrünnigen eine Taschenlampe."

P. Drahnreb
Bernhard P.
"Genie ist 1 Prozent Inspiration und 99 Prozent Transpiration.”

Thomas Alva Edison
amerikanischer Erfinder
RudiRatlos
"Nach dem Aufstand des 17. Juni ließ der Sekretär des Schriftstellerverbands in der Stalinallee Flugblätter verteilen auf denen zu lesen war, daß das Volk das Vertrauen der Regierung verscherzt habe und es nur durch verdoppelte Arbeit zurückerobern könne.

Wäre es da nicht doch einfacher, die Regierung löste das Volk auf und wählte ein anderes?"

Brecht, aus dem Zyklus "Buckower Elegien", "Die Lösung" (eine Antwort auf KUBAS Bauarbeiter-Schelte)
Bernhard P.
"Kapitalismus ist lediglich Sklaverei in seiner höchst entwickelten Form!"

P.Drahnreb
Adeodatus
"Der Sozialismus muss eine Sache der Menschheit sein und darf nicht zur Sache einer Klasse herabgewürgt werden."

Jakob Boßhart (1862 - 1924) Schweizer Schriftsteller aus Bausteine zu Leben und Zeit
RudiRatlos
Sei du selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt.

Mahatma Gandhi
Bubu
Das Internet ist für uns alle Neuland

Die Kanzlerin anlässlich des Obama-Besuches.
Nun werden ihre Umfrageergebnisse weiter steigen. Kann dem Steinbrück nicht mal so ein Spruch einfallen?