Adeodatus
Der Irrtum wiederholt sich immerfort in der Tat. Deswegen muß man das Wahre unermüdlich in Worten wiederholen.
Johann Wolfgang von Goethe deutscher Dichter (1749 - 1832)
Eisenacher
Hätte ich keine Feinde und keine Neider, dann wäre ich eigentlich schlecht.
Armin Mueller-Stahl
gastli
Es konnte mir nicht in den Sinn kommen, in das “Kapital” den landläufigen Jargon einzuführen, in welchem deutsche Ökonomen sich auszudrücken pflegen, jenes Kauderwelsch, worin z.B. derjenige, der sich für bare Zahlung von andern ihre Arbeit geben läßt, der Arbeitgeber heißt, und Arbeitnehmer derjenige, dessen Arbeit ihm für Lohn abgenommen wird. Auch im Französischen wird travail im gewöhnlichen Leben im Sinn von ‘Beschäftigung’ gebraucht. Mit Recht aber würden die Franzosen den Ökonomen für verrückt halten, der den Kapitalisten donneur de travail, und den Arbeiter receveur de travail nennen wollte.
Friedrich Engels, eschrieben zwischen dem 2. und 13. März 1868.
[Rezension des Ersten Bandes "Das Kapital" für das "Demokratische Wochenblatt"]
RudiRatlos
Das ganze Leben ist nicht der Sorge wert.
Ludwig Tieck
RudiRatlos
Wer nicht genießt, wird ungenießbar.
Konstantin Wecker
RudiRatlos
Papst Johannes XXIII.: »Man muss der Zeit Zeit lassen.«.
RudiRatlos
"Wenn wir nicht können, was wir wollen, wollen wir, was wir können."
Leibniz
gastli
Lebenswerte
Sicherheit bedeutet, dass der Kühlschrank immer gut gefüllt ist.
Gesundheit bedeutet, in der Lohnarbeit zu funktionieren.
Schönheit bedeutet, Aufmerksamkeit zu bekommen.
Frieden bedeutet, fürs Alter vorsorgen zu können.
Liebe bedeutet, einen Menschen zu besitzen.
Gerechtigkeit bedeutet, ein Auto zu fahren.
Glück bedeutet, viel zu haben
by epikur
Meta
| Zitat: |
| Liebe bedeutet, einen Menschen zu besitzen. |
???
Von einen Menschen um seiner selbst willen geleibt zu werden!
birke
Metas heutige Aktivitäten lassen darauf schliessen, dass sie ihren Tee nicht getrunken, sondern geraucht hat. Jetzt wird mir auch klar, woher ihre hohen Raumtemperaturen kommen.
RudiRatlos
Das Glück kommt zu denen, die es erwarten. Nur müssen sie die Tür auch offen halten.
Thomas Mann
gastli
Keine Staatsform bietet ein Bild hässlicherer Entartung, als wenn die Wohlhabendsten für die Besten gehalten werden
(Cicero)
RudiRatlos
Wenn Symbolpolitik an die Stelle politischer Entscheidungen tritt und keine weitere Aufgabe hat, als den Mangel an ihnen zu verdecken, dann wird Symbolpolitik zur politischen Folklore.
Empörungsmeister Deutschland
RudiRatlos
In jeder Epoche gibt es Menschen, die nicht wie jene denken, die nicht denken.
Marguerite Yourcenar
Eisenacher
Der Schein regiert die Welt, und die Gerechtigkeit ist nur
auf der Bühne.
Adeodatus
Welches war in der Welt die erste Tasche? Die Plaudertasche. Hätte Eva mit der Schlange nicht geplaudert, hätte ihr die Schlange keinen Apfel angeboten, und wir wären noch alle im Paradies.
Gottlieb Moritz Saphir; österreichischer Schriftsteller und Journalist. (1795 - 1858 )
RudiRatlos
Nur der Wechsel ist wohltätig. Unaufhörliches Tageslicht ermüdet.
Wilhelm Freiherr von Humboldt
RudiRatlos
Wenn wir auf uns selbst sehen, können wir nicht vom Herrn gebraucht werden; aber wenn wir zu Jesus aufschauen, macht er uns zu seinem Spiegel.
Corrie ten Boom
RudiRatlos
Jeder, der fällt, hat Flügel.
Ingeborg Bachmann