Spruch des Tages

RudiRatlos
Trotzdestonichts.

Volker Braun
fangerle
Nicht nur einen Tod gibt es. Der uns dahinrafft, ist nur der letzte.
(SENECA)
fangerle
Vertrauen ist Mut, und Treue ist Kraft.
(Marie v. Ebner-Eschenbach)
Meta
Schlechte Verlierer sind schlechte Demokraten!

Siehe:
http://www.derwesten.de/staedte/gladbeck...-id6495620.html
Zitat:
Nach Auszählung der insgesamt 72 Wahlbezirke haben 12 991 Gladbecker mit „Nein“ gestimmt; 10255 votierten mit „Ja“.
#
Die Wahlbeteiligung lag letztendlich bei 39,99 Prozent, mindestens 8731 Stimmen wären für einen gültigen Entscheid notwendig gewesen.

23246=39,99% 8731=X%

Wenn weniger als 15% der Wähler an dem Bürgerentscheid teilgenommen hätten, dann wäre er ungültig gewesen.

Was ist eigentlich wenn weniger als 15% der Wahlberechtigten an Wahlen teilnehmen???

Siehe:
http://www.wahlrecht.de/lexikon/ungueltig.html
Meta
Aus Friedrich Wilhelm Nietzsche:
Also sprach Zarathustra

Von der Nächstenliebe
Siehe:
http://gutenberg.spiegel.de/buch/3248/27
Zitat:
Nicht nur Der lügt, welcher wider sein Wissen redet,
sondern erst recht Der,
welcher wider sein Nichtwissen redet.
Und so redet ihr von euch im Verkehre und belügt mit euch den Nachbar.

Also spricht der Narr:
»der Umgang mit Menschen verdirbt den Charakter,
sonderlich wenn man keinen hat.«
RudiRatlos
Ich habe meine Meinung weiterentwickelt.

Obama
Adeodatus
„Der Staatshaushalt muss ausgeglichen sein. Die öffentlichen Schulden müssen verringert werden. Die Arroganz der Behörden muss gemäßigt und kontrolliert werden. Die Zahlungen an ausländische Regierungen müssen reduziert werden, wenn der Staat nicht Bankrott gehen will.“

Marcus Tullius Cicero römischer Politiker, Anwalt, Schriftsteller und Philosoph 106 v. Chr. - 43 v. Chr.
gastli
Realistischerweise sollten wir davon ausgehen, dass sich hinter dem Auf und Ab der Evolution kein göttlicher Heilsplan verbirgt, sondern nur das blinde Walten von Zufall und Notwendigkeit. Wenn der Mensch tatsächlich von Anfang an von Gott als “Krone der Schöpfung” geplant gewesen wäre, wie der Papst meint, so müsste man sich doch fragen, warum “Gott” zum Erreichen dieses Ziels einen so verrückten Weg eingeschlagen hat: Warum, bitteschön, erschuf er zunächst a.) eine unglaubliche Vielfalt an Dinosauriern, die über Jahrmillionen die Erde beherrschten, dann b.) einen Riesen-Asteroiden, den er vor 65 Millionen Jahren auf der Erde einschlagen ließ, damit c.) die Dinosaurier wieder aussterben, um so d.) einigen rattengroßen Säugetieren Platz zu machen, aus denen sich e.) einige Millionen Jahre später die aufrecht gehende Affenart Homo sapiens entwickeln konnte? Ein Gott, der sich so seltsam verhalten würde, würde eher einem intergalaktischen Mister Bean gleichen als einem allmächtigen, allwissenden, allgütigen Wesen. Kein Unternehmen dieser Welt würde einen Designer mit einer solch verheerenden Kosten-Nutzen-Bilanz einstellen.

[Michael Schmidt-Salomon]
RudiRatlos
Die beste und sicherste Tarnung ist immer noch die blanke und nackte Wahrheit. Die glaubt niemand!

Max Frisch
RudiRatlos
"Lafontaine ist politisch verbrannt. Verbrannt, weil er immer wieder vorprescht und genauso oft zurückgetreten ist. Die Bürger wünschen sich aber Redlichkeit und Stetigkeit. Das verkörpert Lafontaine nicht."

Klaus-Peter Schöppner, Leiters des Emnid-Instituts
RudiRatlos
Die Sinnenwelt erkennen wir, in der übersinnlichen Welt leben wir.

Johann Gottlieb Fichte
RudiRatlos
Ich habe nichts zu verbergen, aber das muss nicht jeder wissen.

@tazitus auf taz.de
gastli
"Unsere Dogmatiker sind faule Kerle, die jede mühselige Forschungsarbeit an konkreten Dingen ablehnen; sie betrachten die allgemeinen Wahrheiten als etwas vom Himmel Gefallenes, verwandeln sie in unfaßbare, rein abstrakte Formeln, negieren total die normale Reihenfolge der Erkenntnis der Wahrheit durch den Menschen und stellen sie auf den Kopf. Ebensowenig verstehen sie die wechselseitige Verbundenheit zwischen den beiden Prozessen der menschlichen Erkenntnis: vom Besonderen zum Allgemeinen und vom Allgemeinen zum Besonderen. Sie verstehen überhaupt nicht die marxistische Erkenntnistheorie."

Mao Tse-Tung, in: Über den Widerspruch: III. Die Besonderheit des Widerspruchs
Eisenacher
Politik ist die Kunst, von den Reichen das Geld und von den Armen die Stimmen zu erhalten, beides unter dem Vorwand, die einen vor den anderen schützen zu wollen

Unbekannt
RudiRatlos
RudiRatlos
"Man hat ja zum Glück nicht die Möglichkeit, die anderen nach Sibirien zu schicken oder in die Verbannung. Das ist wirklich ein Segen, wenn man manchmal den Tonfall in den Auseinandersetzungen hört.“

Bisky nennt Situation der Linken „Super-Horror-Show“...
Monika
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt.
(Albert Einstein)
Eisenacher
Die hohlsten Nüsse machen, wenn man auf sie tritt, die größten Geräusche.
Martin Walser
gastli
Die Sieger sind gar keine Sieger. Es sind armselige, raffgierige, orientierungslose Süchtige, die ein unabschließbares Steigerungsspiel betreiben: Wachstum, Reichtum, Beschleunigung, Innovationsverdichtung.

- Prof. Hartmut Rosa, »Idiotenspiel«, Le Monde Diplomatique, April 2012, S. 2
RudiRatlos
Diejenigen, die immer nur das Mögliche fordern, erreichen gar nichts.

Michail Bakunin