Spruch des Tages

Adeodatus
Die gewöhnlichen Menschen trachten, so scheint es mir wenigstens, nach nichts weniger als nach einem der heiligen Schrift entsprechenden Leben. Vielmehr sehen wir, daß sie fast alle ihre Hirngespinste für Gottes Wort ausgeben und nur darauf bedacht sind, unter dem Deckmantel der Religion andere Leute zu zwingen, daß sie denken wie sie selbst.

Baruch de Spinoza niederländischer Philosoph (1632 - 1677)
Eisenacher
Manchmal vermag uns ein durch den Asphalt brechender Löwenzahn die tägliche Frage nach dem Sinn des Lebens eindrücklicher und überzeugender zu beantworten, als eine ganze Bibliothek philosophischer Schriften.
Thornton Wilder
RudiRatlos
Jedes Ding wird mit mehr Genuss erjagt als genossen.

William Shakespeare
RudiRatlos
Nicht jeder Spin-ner sollte mit einem Piraten-Parteibuch durch die Gegend rennen.

Piratenabgeordneter Christopher Lauer
SirBernd
Ein Lächeln kostet weniger als Elektrizität, aber es gibt so viel Licht.

Abbé Pierre
RudiRatlos
Ein Mann kommt am weitesten, wenn er nicht weiß, wohin er geht.

Oliver Cromwell
Meta
Nietzsche
Zarathustra
Von der Nächstenliebe
Zitat:
Ihr ladet euch einen Zeugen ein, wenn ihr von euch gut reden wollt; und wenn ihr ihn verführt habt, gut von euch zu denken, denkt ihr selber gut von euch.
Nicht nur der lügt, welcher wider sein Wissen redet, sondern erst recht der, welcher wider sein Nichtwissen redet. Und so redet ihr von euch im Verkehre und belügt mit euch den Nachbar. Also spricht der Narr: »Der Umgang mit Menschen verdirbt den Charakter, sonderlich wenn man keinen hat.
RudiRatlos
Sage mir, wer dich lobt, und ich sage dir, worin dein Fehler besteht.

Wladimir I. Lenin
holgersheim
Zitat:
Der Spruch des Tages … 27.04.2012

… kommt diesmal von einem, der es eigentlich besser wissen sollte. “Sollte” - ja das ist das Stichwort, doch wenn man bedenkt, was das alles mal “sollte”, dann zweifelt man an dem wahren “Soll”.

“Er habe ein Problem damit, als Sportminister bei Fußballspielen während der EM zu sitzen “und zu wissen, da wird Kilometer entfernt jemand nicht nach den Regeln, die wir uns gemeinsam gegeben haben in der zivilisierten Staatenwelt, behandelt”. Quelle: Welt Online

Da stellt sich doch die Frage, ob er auch …

eine genaue Definition der umkreisbedingten Kilometerangabe mit abgegeben hat
Probleme bekommt, wenn er tagtäglich eine millionenfache Menschenrechtsverletzung durch Hartz IV in Deutschland geschehen lässt und verfassungsrechtlicher Betrug begangen wird
Probleme damit hat, dass ganze Bevölkerungsschichten von der sozialen Teilhabe rigoros ausgegrenzt werden und im offenen Vollzug als geschichtliche Langzeitstudie gehalten werden
Hunger verspürt, wenn er beim steuerfinanzierten 5 Gänge Catering rülpsend an die vielen Kinder ohne Pausenbrot denkt, welche unter Hartz IV bestraft - seinen späteren Alterssitz noch mitfinanzieren dürfen
bei seinen vielen Überflügen ein Magendrücken verspürt, wo doch die Rentner im eigenen Land es ohne Gehhilfe nicht mehr bis zur Tür es schaffen, weil deren Altersvorsorge von staatlichen Maden aufgefressen werden und an den Zapfstellen der Konzerne jeder Liter einen steuerlichen Orgasmus ihm beschert
die Haftbedingungen … nicht in den fernen, sondern den eigenen Reihen kennt, welche bundesweit unter aller Sau sind und schon seit Jahren beklagt werden
weis, dass seine Eintrittskarte doppelt so teuer ist, was ein hiesiger Vollzeitarbeiter am Ende des Monats noch zum Überleben hat … und dieser eine andere Form von Diät erleben darf
eine Ahnung hat, wie viele Tiere dort verstorben sind, damit wie zu damaliger Zeit ein reines Gesamtbild entsteht
… usw. usf. … die Liste ist schon so lang, dass es normalerweise keine Zeit mehr gibt, um sich ein rundes Leder noch anzuschauen .. und Hand aufs Herz - bei der Sammelwut an Daten, sollte das doch alles bekannt sein

Der Sozialticker glaubt, dass es nicht nur der Ukraine völlig scheiß egal sein wird, ob ein “Krokodilstränenträger” auf den dortigen Stadionplätzen anzutreffen sein wird, oder auch nicht. Jegliche Menschenrechtsverletzung ist zu ahnden, hier und in aller Welt und so “sollte” hätte doch diese / jegliche Verletzung schon bereits nach der Kenntnisnahme mit dem jetzigen fingierten Medienrummel geantwortet werden müssen … aber nun liegt ja die Leitung durch die Ostsee, da kann man schon mal “dicke Lippe” in anderen Zusammenhängen bringen - oder? Ohjeeee … geben sie ihren Posten lieber wieder frei, an jemanden, welcher durch seine Leistung zu solchen Spielen mit Ehre und Würde auch eingeladen werden könnte.


Quelle: Sozialticker
RudiRatlos
Der Optimist hat nicht weniger oft unrecht als der Pessimist, aber er lebt froher.

Charlie Rivel
RudiRatlos
«Der Holocaust ist unbestreitbarer Teil der Geschichte. Ihn unter dem Deckmantel der Meinungsfreiheit zu leugnen oder zu relativieren, widerspricht den Grundsätzen der Partei».

...die Piraten heute beim Parteitag
Eisenacher
RudiRatlos,
das überhaupt ein Vorstandsmitglied dies und Verbrechen an Juden zu leugnen als
Zeichen von Meinungsfreiheit sahen.
Durchdacht ist es meiner Ansicht nach nicht. Glaube sogar das es da noch andere Punkte gibt. Wo Meinungen gefragt sind über die man nie nachdachte.
SirBernd
Heroin - Wie ein Kuss von Gott ... aber nur am Anfang !

Süchtiger auf die Frage, was er bei dem Zeugs empfindet.
RudiRatlos
Anarchie ja, aber bitte nicht zuviel.

Ralf Dahrendorf
Adeodatus
Du irrst, mein Lucilius, wenn du annimmst, die Genussucht, die Vernachlässigung der guten Sitten und alles, was ein jeder seiner Zeit vorwirft, sei ein Fehler des Zeitalters. Es liegt vielmehr an den Menschen, nicht an der Zeit: noch keine Epoche war frei von Schuld.

Lucius Annaeus Seneca (1-65 n.Chr.), römischer Philosoph, Dramatiker, Naturforscher, Staatsmann
RudiRatlos
Moderne Geschichte sollte man nur mit dem Bleistift schreiben.

Golda Meir
SirBernd
Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man einfach nur das Bedürfnis, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln, oder vor einem Elefant den Hut zu ziehen. Ja

unbekannt
Eisenacher
Wer zur Quelle gehen kann,
der gehe nicht zum Wassertopf.

Leonardo da Vinci
RudiRatlos
Es gibt ebenso wenig hundertprozentige Wahrheit wie hundertprozentigen Alkohol.

Sigmund Freud
kritiker
die freiheit des menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern, dass er nicht tun muß, was er nicht will.

jean-jacques rousseau