Spruch des Tages

RudiRatlos
Hüte Dich, Deine Feinde zu hassen, denn es trübt Dein Urteilsvermögen.

...aus dem Film "Der Pate"...
Adeodatus
Man kann immer eine Hälfte der Armen kaufen, um die andere Hälfte umzubringen.

aus dem Film Gangs of New York
RudiRatlos
Gegen Demokraten helfen nur Soldaten.

...sagte der preußische König Friedrich Wilhelm IV.
Adeodatus
Soldaten sind Männer, die offene Rechnungen der Politiker mit ihrem Leben bezahlen.


Ron Kritzfeld 1921 in Ostpreußen geborener Chemiker (Ron Kritzfeld ist das Pseudonym von Fritz Kornfeld)
RudiRatlos
Es braucht Respekt und die Förderung der Freiheit, um eine Gesellschaft zu gestalten, in der alle unabdingbar Handelnde im Sinne der Zukunft ihres Lebens, ihrer Familie und ihres Landes sind.

Papst Benedikt XVI in Kuba
Adeodatus
Man sollte nicht den Respekt vor dem Gesetz pflegen, sondern vor der Gerechtigkeit.

Henry David Thoreau (1817 - 1862 ) US-amerikanischer Schriftsteller und Philosoph.


Freiheit ist ein Kaugummibegriff geworden - an jedem Schlagbaum versteht man etwas anderes darunter.

Oskar Kokoschka (1886 - 1980 )österreichischer Maler, Grafiker und Schriftsteller des Expressionismus und der Wiener Moderne.
RudiRatlos
Jeder Mensch hat seine guten Seiten. Man muss nur die schlechten umblättern.

Ernst Jünger
RudiRatlos
Dubium sapientiae initium - Zweifel ist der Weisheit Anfang.

René Descartes
gastli
„Jetzt gilt es für die Beschäftigten - mehr als 10.000 vornehmlich Frauen, einzelne Mütter und ältere Frauen - schnellstmöglich eine Anschlussverwendung selber zu finden.”

[FDP-Chef Rösler über die Frauen bei Schlecker.]

* Die Menschen verachtende Sprache der neoliberalen Irren.
RudiRatlos
Ich habe nichts dagegen, dass die Menschen im Internet verkehren. Aber eine Freundschaft, die in mehreren Biergartenbesuchen gestählt worden ist, ist mehr wert als das ganze Internet.

Roman Herzog
RudiRatlos
»Der Kretschmann versteht unter DVD immer noch eins: ›Dem Volke Dienen‹.«

...Spruch unter Berliner Grünen...
RudiRatlos
Der israelische Innenminister Eli Yishai:
«Wenn Günter fortfahren will, seine verkehrten und falschen Werke zu veröffentlichen, empfehle ich ihm, das in Iran zu tun. Dort wird er ein dankbares Publikum finden.»
Adeodatus
Mit einer pompösen Parade feierte der Iran heute den Umstand, dass das Land seit nunmehr 20 Jahren kurz davor steht, eigene Atomwaffen zu entwickeln.

aus der Postillion
RudiRatlos
Es gehört zu den vielen Merkwürdigkeiten des Lebens, dass der Mensch um so bissiger wird, je weniger Zähne er hat.

Stefan Heym
Adeodatus
„Nur die Lüge braucht die Stütze der Staatsgewalt; die Wahrheit steht von alleine aufrecht.“

Thomas Jefferson dritter Präsident der Vereinigten Staaten (1801–1809)
RudiRatlos
Mancher ist von Antworten so fasziniert, dass er die Fragen dazu erfindet.

Samuel Beckett
RudiRatlos
Wir müssen in der Demokratie vieles ertragen. Die Grenze ist dort, wo die freiheitlich demokratische Grundordnung angegriffen und Gewalt verherrlicht wird. Ansonsten ist eine gesellschaftliche Auseinandersetzung nötig.

Kenan Kolat (...warnt vor Aufwertung der Salafisten: „Nicht aufregen, weil der Koran verteilt wird“ - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/politik/deutschland/...aid_738824.html )
SirBernd
2,5 Milliarden für Bundesligarechte. Zu viel für mich. Bin bei 2 Milliarden beim Bieten ausgestiegen.

Dieter Nuhr
gastli
"Es ist unser Dilemma, dass gerade die, denen es am dreckigsten geht, die für Hungerlöhne malochen, vom ganzen Politikbetrieb oft so angewidert sind, dass sie leider gar nicht mehr wählen gehen. Sie glauben nicht mehr daran, mit ihrer Stimme noch etwas zu ändern, sie empfinden die Demokratie als Farce, weil sie seit Jahren eine Politik hervorgebracht hat, die sich gegen ihre Interessen richtet. Objektiv ist es natürlich so, dass die herrschende Politik noch viel hemmungsloser würde, wenn die Linke nicht mehr in einem Landtag vertreten wäre. Aber das liegt für viele nicht auf der Hand, sie haben den Glauben an jede Art von Politik verloren."

[Sahra Wagenknecht, Vize-Chefin der Linken, am 18.04.2012 in einem Interview für "Zeit-online"]
Eisenacher
"An ihren Taten sollt ihr sie erkennen." - sprichwörtlich nach der Bibel, Matthäus 7,20