RudiRatlos
Weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
von wem's stammt weiß ich grad nicht...
co2schleuder
Das ist ja hier im Forum oft auch so
strubbel
"Schicksal ist
wenn man etwas findet, was man nicht
gesucht hat und dann feststellt dass man nie
etwas anderes wollte"
verfasser (mir) unbekannt
-------------------------
hh: "aus einem verzagten ar.. kommt niemals ein fröhlicher furz" (hab ich als spruch auf meiner spardose als ar.. mit ohren
RudiRatlos
Durch das gesprochene Wort fallen mehr Schlachtopfer als durch das Schwert.
Leonardo da Vinci
strubbel
"Groß ist,
wer sich über Kleinigkeiten
riesig freuen kann..... "
verfasser: k.A.

(auf einer webseite gefunden)
kritiker
arm ist nicht der, der wenig hat, sondern der, der nie genung bekommen kann!
jean guèhenno
strubbel
"Alle Fehler die man hat, sind verzeihlicher als die Mittel,
die man anwendet, um sie zu verbergen."
François de La Rochefoucauld
gastli
Die einfachste surrealistische Handlung besteht darin, mit Revolvern in den Fäusten auf die Straße zu gehen und blindlings soviel wie möglich in die Menge zu schießen. Wer nicht wenigstens einmal im Leben Lust gehabt hat, auf diese Weise mit dem derzeit bestehenden elenden Prinzip der Erniedrigung und Verdummung aufzuräumen – der gehört eindeutig selbst in diese Menge und hat den Wanst ständig in Schußhöhe.
André Breton (1896 – 1966), Zweites surrealistisches Manifest (1930)
RudiRatlos
Fünf Minuten Hilfe sind besser als zehn Minuten Mitleid...
...aus Schweden
strubbel
„Das schwächere Geschlecht ist das stärkere - wegen der Schwäche des stärkeren für das schwächere.“
Greta Garbo
Adeodatus
Die heutige Weltwirtschaft beruht auf vergangenen Machtstrukturen, die Klassenstrukturen und die ungleiche Verteilung des Wohlstandes innerhalb der Volkswirtschaften verewigen, und sie beruht auf der Ausbeutung der Länder der Dritten Welt durch die reichen Industrienationen. Diese gesellschaftlichen Realitäten werden von der Wirtschaftswissenschaft weitgehend ignoriert, da sie moralische Fragen gern vermeidet und die gegenwärtige Verteilung des Wohlstandes als gegeben und unveränderlich ansieht.
Fritjof Capra österreichischer Physiker, Systemtheoretiker, Philosoph und Autor
RudiRatlos
Wer immer macht, was er schon kann, wird immer bleiben, was er schon ist.
H. Ford
strubbel
rudi
Zitat: |
Zu fällen einen schönen Baum, brauchts eine halbe Stunde kaum. Zu wachsen, bis man ihn bewundert, brauch' es, bedenk es, ein Jahrhundert. |
verfasser ungegoogelt unbekannt
gefällt mir auch gut
RudiRatlos
Religion wird ihre alte Macht nicht wiedergewinnen, bis sie Änderungen ebenso ins Gesicht sehen kann wie die Wissenschaft.
Alfred North Whitehead
Adeodatus
„Religionen haben seit Jahrtausenden dasselbe Problem: Sie müssen etwas verkaufen, was noch nie jemand gesehen hat.”
von: Jürgen Becker (deutscher Kabarettist)
strubbel
"Der Idealist weiß nicht, wohin er geht, ist aber unterwegs." (Carl Sandbourg)
SirBernd
Vater und Tochter ist anders als Mutter und Sohn
RudiRatlos
Alle Menschen haben das gleiche Recht zu denken, aber die wenigsten machen Gebrauch davon...
Curt Goetz
gastli
"In der heutigen Welt wird fünfmal mehr in Medikamente für die männliche Potenz und Silikon für Frauen investiert, als für die Heilung von Alzheimerpatienten.
Daraus folgernd haben wir in ein paar Jahren alte Frauen mit großen Brüsten und alte Männer mit hartem Penis, aber keiner von denen kann sich daran erinnern wozu das gut ist"
Drauzio Varella, brasilianischer Onkologe, Nobelpreisträger für Medizin,