Spruch des Tages

Adeodatus
Wer für andre bittet, hat, wie mir scheint, die Zuversicht eines Menschen, welcher Gerechtigkeit fordert. Wenn man dagegen für sich selbst spricht oder handelt, so ist man verlegen und verschämt wie einer, der um eine Gnade bittet.

aus: "Die Charaktere" von: Jean de La Bruyère
RudiRatlos
Wer sich in der Politik nach der Tugend richtet, der gleicht dem Polarstern: Er ruht an seinem Platz und alle anderen Sterne richten sich nach ihm aus.

Konfuzius
Adeodatus
Die Arbeitslosigkeit geht durchs Land wie ein neues Regime der Furcht, das keine Stasi braucht, um die Menschen einzuschüchtern.

Heiner Müller(09.01.1929 - 30.12.1995) | Dramatiker, Schriftsteller und Theaterautor
RudiRatlos
Die Ästhetik unserer Tage heißt Erfolg...

Andy Warhol
RudiRatlos
Die gut gekleidete Lüge wendet sich gern ab von nackter Wahrheit. Ein Fehler mitunter, jemandem den Rücken zuzudrehen.

Roland Rinnau, (*1962), Redakteur und Hobbykoch
strubbel
heute vernahm ich telefonisch folgenden Spruch:

"Nimm Dir die Gelassenheit eines Stuhls, denn der muss auch jeden Ar... aushalten"

wer den verfasst hat, keine Ahnung, aber den drucke ich mir groß aus großes Grinsen
gastli
Wer die Armut erniedrigt, der erhöht das Unrecht.
Johann Heinrich Pestalozzi (1746 – 1827)
RudiRatlos
Wahre Achtung kann man nur verdienen; sie läßt sich nicht erschleichen, nicht erpressen.

Georg Christoph Lichtenberg, (1742 - 1799), deutscher Physiker
Nichtsnutz
Auch der Blick in den Spiegel kann einem zum Feindbild verhelfen.
RudiRatlos
Das Gute siegt nur, wenn das Schlechte gar nicht am Start war...

Klaus Klages
Adeodatus
„Früher hieß es: die kleinen Diebe hängt man, die großen läßt man laufen; jetzt aber: die kleinen Diebe hängt man, den großen läuft man nach.”

Daniel Spitzer (1862-95), östr. Feuilletonist
RudiRatlos
Das Problem des Bewusstseins bildet heute - vielleicht zusammen mit der Frage nach der Entstehung unseres Universums - die äußerste Grenze des menschlichen Strebens nach Erkenntnis.

Thomas Metzinger, Philosoph
RudiRatlos
Jede begangene Lieblosigkeit gegen andere richtet sich sich automatisch schon gegen uns selbst, weil sie sich wie Stacheldraht auf die Seele legt.

Verfasser ist mir unbekannt
gastli
Das, was man bei uns hier Freiheit nennt, das hat man nur nach Feierabend. Das hat man, wenn man pennt. Das, was man bei uns hier Freiheit nennt, das ist doch ziemlich schizophren. Diese Freiheit die macht Dich verrückt, die gibts in Scheiben, aber niemals am Stück. Das halbe Leben machst Du Lohnarbeit, die andere Hälfte bist Du Mensch auf Zeit. Die eine Hälfte wirst Du als Abtreter benützt, die andere Hälfte wird Deine Würde geschützt. Die eine Hälfte sollst Du Deine Knochen hinhalten, die andere Hälfte Deine Persönlichkeiten falten. Die eine Hälfte bist Du Untertan und in der Freizeit darfst Du König spielen

[Floh de Cologne aus ihrem Lied »Deine Freiheit« aus dem Album Lucky Streik vom Jahre 1973]
RudiRatlos
Soll sicher Persönlichkeit entfalten heißen. Augenzwinkern

-------------------------------------------------

Keine Kriege werden zugleich so ehrlos und unmenschlich geführt als die, welche Religionsfanatismus und Parteihaß im Inneren eines Staates entzünden.

Friedrich Schiller
gastli
Die Presse, diese Cloaca maxima der öffentlichen Meinung.

Karl Kraus: Beethoven und Goethe – Vorbilder und Lebensführer
[Die Fackel, 1920]
RudiRatlos
Wenn ich etwas in der Politik verabscheue, dann den Typ des Aals, der sich vor lauter Geschmeidigkeit am liebsten selbst in sein Hinterteil beißen würde.

Margaret Thatcher
charly6666
Viele Menschen versäumen das kleine Glück ,

während sie auf das große vergebens warten !


(Pearl S. Buck)
RudiRatlos
All unser Wissen endet nicht mit einem Punkt, sondern mit einem Fragezeichen.

Hermann Hesse
strubbel
"Der Idealist weiß nicht, wohin er geht, ist aber unterwegs." (Carl Sandbourg)