Spruch des Tages

Adeodatus
Man soll das Schicksal nicht mit Vorschlägen verärgern. Es legt zuviel Wert auf seine eigenen Einfälle.

Karl Heinrich Waggerl, österreichischer Schriftsteller, (10.12.1897-4.11.1973)
Meister
Wer nichts zu gibt und nichts abgibt, darf sich als Kapitalist bezeichnen.

Verfasser: Meister im Jahre 2010 nach Christi. ich lach mich tot



Meister
Nichtsnutz
Männer sind die wahren Naiven, weil sie glauben, Frauen sind naiv.
RudiRatlos
Es ist alles lächerlich, wenn man an den Tod denkt...

Thomas Bernhard, österr. Schriftsteller, 1931 - 1989
Herasun
Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man eine hat.

Heinrich Heine
RudiRatlos
Man hat immer die Freiheit eine Meinung zu haben, selbst wenn es nicht die Eigene ist.

original RR Ja
Adeodatus
„Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.”

Albert Einstein (1879-1955)
co2schleuder
Ok gefundene Zitate zum Thema Meinung:

„Die Meinung ist die Küche, worin alle Wahrheiten abgeschlachtet, gerupft, zerhackt, geschmort und gewürzt werden.”
Ludwig Börne (1786-1837), dt. Schriftsteller u. Kritiker

„Die meisten bekommen eine Meinung, wie man einen Schnupfen bekommt: durch Ansteckung.”
Axel von Ambesser (1910-8cool , dt. Schriftsteller, Schauspieler u. Regisseur

Meinung
„Die meisten Menschen haben keine Meinung; sie muß von außen in sie hineingepreßt werden wie das Schmieröl in die Maschine.”
José Ortega y Gasset (1883-1955), span. Philosoph, Soziologe u. Schriftsteller

Meinung
„Ein Abend, an dem sich alle Anwesenden völlig einig sind, ist ein verlorener Abend.”
Albert Einstein (1879-1955), dt.-amerik. Physiker (Relativitätstheorie), 1921 Nobelpr.

„Eine als falsch erkannte Meinung ohne falsche Scham aufzugeben, das ist vielleicht die wunderbarste Kraftersparnis, die unserem Geist gegönnt ist; und zugleich die, von der wir am seltensten Gebrauch machen.”
Arthur Schnitzler (1862-1931), östr. Schriftsteller

„Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben.”
Friedrich Hebbel (1813-63), dt. Dichter

„Es ist bedauerlich, dass man unter den Menschenrechten das Recht vergessen hat, sich selbst zu widersprechen.”
Charles Baudelaire (1821-67), frz. Dichter

„Hierzulande kann jeder sagen, was er denkt; auch wenn er nicht denken kann.”
Unbekannt

„Ich wollte mich Ihrer Meinung anschließen, aber Sie haben ja keine.”
Unbekannt

„Macht nicht aus jeder Meinung gleich eine Religion. Ich habe ein Bild vor Augen: Wenn Gott die Arme ausbreitet, dann sind dagegen all unsere Meinungen, Pläne, Ansichten ganz winzige, kleine Scherze.”
Hanns Dieter Hüsch (*1925), dt. Kabarettist u. Protestsänger; 2000 Predigtpreis

„Meine Meinung steht fest, bitte verwirren Sie mich jetzt nicht mit Tatsachen.”
Unbekannt

Mehr davon unter www.zitate.de
Herasun
Willst du wertvolle Dinge sehen,
so brauchst du nur dorthin zu blicken,
wohin die große Menge nicht sieht.

Laotse
RudiRatlos
Nicht was geschrieben wird ist entscheidend, sondern wie es gelesen wird.

Carolin Fischer
Adeodatus
Man ist jung, wenn man glaubt, arbeiten zu müssen; man ist reif, wenn man hofft, arbeiten zu dürfen, und man ist alt, wenn man dankbar dafür wird, noch arbeiten zu können.

Ron Kritzfeld
RudiRatlos
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont.

Konrad Adenauer
Herasun
Es ist mir immer ein Geheimnis geblieben, wie Menschen sich durch Erniedrigung ihrer Mitbürger bestätigt fühlen können.

Mahatma Gandhi
RudiRatlos
Konfuzius sprach: "Geschickte Reden und ein zurechtgemachtes Äußeres sind selten Zeichen von Mitmenschlichkeit".
Adeodatus
Der vornehmste Beruf ist der zum Menschen und eben darum auch der am häufigsten verfehlte.

Peter Sirius (1858 - 1913)
Herasun
Das Leben ist eine fortwährende Ablenkung, die nicht einmal zur Besinnung darüber kommen läßt, wovon sie ablenkt.
- Franz Kafka -
RudiRatlos
Wir lieben es wenn Menschen ihre Meinung frisch heraus sagen – vorrausgesetzt sie denken wie wir...

Mark Twain
Adeodatus
Das Geld zieht nur den Eigennutz an und verführt unwiderstehlich zum Mißbrauch. Kann sich jemand Moses, Jesus oder Gandhi bewaffnet mit Carnegies Geldsack vorstellen?

Albert Einstein
RudiRatlos
Die einen möchten das begreifen, woran sie glauben, und die anderen das glauben, was sie begreifen...

Stanislaw Jerzy Lec
Adeodatus
„Wagen wir, die Dinge zu sehen, wie sie sind.”

(Albert Schweitzer (1875-1965),